Werbung

Nachricht vom 15.11.2019    

Harald Schwer feiert 25-jähriges Dienstjubiläum bei Stadt Neuwied

Seit 25 Jahren ist Harald Schwer im öffentlichen Dienst beschäftigt, davon 23 Jahre bei der Stadtverwaltung Neuwied. Der Sozialpädagoge begann in der offenen mobilen Jugendarbeit und wechselte später in die Jugendhilfeplanung.

Foto: Stadt Neuwied.

Neuwied. Die meisten dürften Harald Schwer aber als „Planer der Spielplätze“ aus der Spielleitplanung kennen. Sobald ein Um- oder Neubau eines Spielplatzes ansteht, trommelt Harald Schwer die ortsansässigen Kinder und ihre Eltern zusammen, um gemeinsam herauszufinden, was der Platz in Zukunft alles bieten sollte. Diese Wünsche setzt er dann gemeinsam mit dem Bauamt unter Berücksichtigung des finanziellen Budgets um.

So sind im letzten Jahrzehnt mit ganz viel Herzblut und Leidenschaft tolle Orte entstanden, an denen die Kids toben, klettern und rutschen können, und in Zukunft werden noch weit mehr hinzukommen. Statt einer Spielplatzeröffnung konnte Harald Schwer (auf dem vorstehenden Foto 2. von links) jetzt aber erst einmal sein 25-jähriges Dienstjubiläum mit seinem Bauamts-Pendant Nicolas Siebke, Bürgermeister Michael Mang, Personalratsvorsitzendem Jörg Hergott, Amtsleiter Wolfgang Hartmann und Fachbereichsleiterin Anja Piquardt feiern.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


40 Jahre Engagement: Jochen Wilsberg feiert Jubiläum in der SPD

Der SPD-Ortsverein Erpel würdigt ein besonderes Jubiläum. Jochen Wilsberg blickt auf 40 Jahre Mitgliedschaft ...

Land fördert Kita-Ausbau: 85.000 Euro für Melsbach

Das Land Rheinland-Pfalz investiert über sieben Millionen Euro in den Ausbau von Kindertagesstätten. ...

SPD-Sommerfest in Rheinbrohl: Parteiprominenz stimmt auf Wahlkampf 2026 ein

Die SPD-Ortsvereine Bad Hönningen, Rheinbrohl und Leutesdorf luden am vergangenen Sonntag (17. August ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

Engerser SPD lädt zur Säuberungsaktion ein

Am Samstag, dem 6. September, ruft die SPD in Engers zur alljährlichen Säuberungsaktion auf. Bürgerinnen ...

Bündnis 90/Die Grünen Puderbacher Land erweitert Vorstand

Am 12. August traf sich der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen zu einer entscheidenden ...

Weitere Artikel


B 413 in Kleinmaischeid wahrscheinlich ab 7. Dezember wieder frei

Mit der Fertigstellung des ersten Bauabschnittes der B 413 ist, abhängig von der Witterung, voraussichtlich ...

Weihnachtsmarkt im Herzen der Linzer Altstadt

Wenn ein vorweihnachtlicher Zauber durch die Straßen zieht, es in Linz nach Zimt und Glühwein duftet, ...

Ein Mann sieht Rot – Abendvortrag im Monrepos

Monrepos – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am ...

Kulturstadt Unkel will Umfeld am Bahnhof neu gestalten

Das Bahnhofsumfeld der Stadt Unkel ist eine bedeutende Verknüpfungsanlage des öffentlichen Personennahverkehrs ...

Altes Rathaus in Engers erstrahlt in neuem Glanz

Das Alte Rathaus in Engers stammt aus dem Jahr 1642. Um das historische Gebäude zu erhalten, waren nun ...

Bahnlärm-Gegner demonstrieren seit sieben Jahren am Bahnhof Neuwied

Zum 83. Male trafen sich Bürgerinnen und Bürger, die sich für eine Verbesserung der Lebensbedingungen ...

Werbung