Werbung

Nachricht vom 15.11.2019    

Altes Rathaus in Engers erstrahlt in neuem Glanz

Das Alte Rathaus in Engers stammt aus dem Jahr 1642. Um das historische Gebäude zu erhalten, waren nun tiefgreifende Sanierungsmaßnahmen erforderlich. Deren Ziel: eine intensivere Nutzung des Gebäudes. Nun erstrahlt das so geschichtsträchtige Haus wieder in neuem Glanz. Bürgermeister Michael Mang öffnete nun die Tore des neuen Alten Rathauses im Beisein zahlreicher Gäste, die sich in ihrem Urteil einig waren: Sanierung und Umbau eröffnen den Nutzern des Gebäudes neue Möglichkeiten.

Der Neuwieder Architekt Ralph Schulte übergab dem Engerser Ortsvorsteher Dieter Neckenig und Bürgermeister Michael Mang (von links) den Schlüssel für das grundsanierte alte Rathaus. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Dementsprechend froh ist Mang: „Ich freue mich darauf, dass das sanierte Gebäude von den Engersern wieder mit Leben gefüllt wird, vor allem von ehrenamtlich Engagierten. Das stärkt sowohl den Stadtteil wie die gesamte Stadt. Es wird sicherlich zu einem gern genutzten Anlaufpunkt für kulturelle Veranstaltungen aller Art – von der Karnevals- bis zur Weihnachtsfeier.“

Viel hat sich im Alten Rathaus verändert. Im Vordergrund standen zunächst die statische Ertüchtigung des Gebäudes, die Sanierung von Fassade, Treppe, Wänden und Holzböden sowie die Erneuerung der Elektroinstallationen, Heizflächen und Brandschutzanlagen. Auch wurde ein neuer Dachstuhl mit Naturschiefer-Eindeckung gesetzt und das Gebäude erhielt neue denkmalgerechte Holzfenster. Das Erdgeschoss verfügt nun über einen hellen Multifunktionsraum, Küche und Lager. Von besonderer Bedeutung ist auch der barrierefreie Zugang. Das Obergeschoss besitzt einen „halböffentlichen“ Charakter. So ist dem Ratssaal, dessen Maße nicht geändert wurden, ein multifunktionaler Raum angegliedert. Zudem finden sich dort eine Teeküche und ein WC. Im Erdgeschoss des Nebengebäudes ist eine WC-Anlage untergebracht, die übrigen Räumlichkeiten sind für Lagerzwecke vorgesehen.



In seiner Rede betonte der für die Sanierung verantwortliche Architekt Ralph Schulte, dass das knapp 400 Jahre alte Bauwerk sich nun „vital wie nie zuvor, putzmunter, modern und in die Zukunft gerichtet“ präsentiert. Es handele sich um ein „effizientes, in seiner Ursprungssubstanz klar herausgestelltes und multifunktionales Gebäude, das für Bürger und Verwaltung, wieder nutzbar gemacht wurde“. Zwar habe man – immer im Einklang mit dem Denkmalschutz – viel an der Bausubstanz verändern müssen, entstanden sei aber ein topaktuelles Nutzgebäude mit historischer Substanz, das bleibe, für was es seit seiner Entstehung gedacht war, das historische Rathaus von Engers.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Ruheforst Bad Hönningen - Ein Ort der stillen Einkehr

Der Ruheforst im Bad Hönninger Stadtwald bietet eine moderne Bestattungsmöglichkeit in idyllischer Umgebung. ...

Neuwieder Pflegefamilien erleben unvergessliche Momente

Das Neuwieder Stadtjugendamt hat sich bei den Pflegefamilien der Region mit einem besonderen Event bedankt. ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Weitere Artikel


Harald Schwer feiert 25-jähriges Dienstjubiläum bei Stadt Neuwied

Seit 25 Jahren ist Harald Schwer im öffentlichen Dienst beschäftigt, davon 23 Jahre bei der Stadtverwaltung ...

Weihnachtsmarkt im Herzen der Linzer Altstadt

Wenn ein vorweihnachtlicher Zauber durch die Straßen zieht, es in Linz nach Zimt und Glühwein duftet, ...

Neue Wohnung, neuer Stromvertrag?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz berät regelmäßig zu Fragen rund um den Stromanbieterwechsel. ...

Delegation aus Neuwied kehrt mit neuen Erkenntnissen aus China zurück

Der Austausch, den Neuwied mit seiner chinesischen Partnerstadt Suqian pflegt, trägt Früchte. Da ist ...

Knuspermarkt Neuwied - Erlebnis für die ganze Familie

Stimmungsvoll geschmückte Häuschen, ein adventlich geprägtes Musikprogramm und ein ganz spezielles Kinder-Knusperland: ...

„Oma, Opa, bitte lächeln…“

Unter dem Titel „Oma, Opa, bitte lächeln…“ hatte der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Linz im Frühjahr ...

Werbung