Werbung

Nachricht vom 14.11.2019    

Einblicke in die Theater Adventures begeistern

Im Oktober und November waren sowohl die Mitglieder des Wirtschaftsforums im Rahmen ihrer Herbstwanderung, als auch das Netzwerk Innenstadt mit zahlreichen Vertretern bei 66 Minuten Theater Adventures zu Gast. Im Stil eines Tages der offenen Tür führte Oliver Grabus gemeinsam mit seinem Team die interessierten Teilnehmer durch die Schlosspassage in die Räumlichkeiten der Theater Adventures.

Das Netzwerk Innenstadt im Spiegelsaal von 66 Minuten. Foto: Privat

Neuwied. Die Gäste zeigten sich beeindruckt von den Einblicken in die Missionen und hinter die Kulissen. Vor Allem die kürzlich ausgezeichnete Mission Geldrausch und die Baustellenführung sorgten für Begeisterung und Lob. Vielen der Unternehmer war bis dato nicht bewusst, wieviel Arbeit, Liebe und Qualität sich hinter den unspektakulären Fassaden der Kirchstraße 4 verbirgt, und dass 66 Minuten sich als weicher Standortfaktor positiv auf die gesamte Stadt Neuwied auswirkt.

Natürlich steht bei 66 Minuten in der Regel der Spaß im Vordergrund, aber auch für Team Buildings und Incentives lassen sich die Theater Adventures hervorragend nutzen. Einige Unternehmer waren so begeistert, dass sie kurzerhand sogar ihre Weihnachtsfeier bei 66 Minuten buchten. Viele der Teilnehmer bedankten sich im Anschluss an die Führung durch die Welt der Anti Schlabbeck Force noch einmal persönlich bei Oliver Grabus und dem gesamten Team.



Die Schlosspassage mit Leben zu füllen, ist durch viele äußere Umstände und Hindernisse nicht einfach, doch das Team von 66 Minuten gibt nicht auf, weiter um die Leerstände zu kämpfen. Der künstlerische Leiter Oliver Grabus betonte mehrfach, dass er im nächsten Jahr gerne investieren und das 66 Minuten Angebot weiter in die Schlosspassage erweitern würde. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Glasfaser für mehr Wirtschaftskraft: SWN will Tempo machen

Stadt und Stadtwerke Neuwied wollen schnelles Internet und die Digitalisierung in und um Neuwied gemeinsam ...

Deichstadtvolleys reisen als Favorit nach Dresden

2. Volleyball Bundesliga Süd Frauen: Der Liga-Dritte VCO Dresden erwartet den Neuwieder Spitzenreiter. ...

Knuspermarkt Neuwied - Erlebnis für die ganze Familie

Stimmungsvoll geschmückte Häuschen, ein adventlich geprägtes Musikprogramm und ein ganz spezielles Kinder-Knusperland: ...

Weihnachtsmarkt in Vettelschoß

Zum dritten Mal findet der „neue“ Weihnachtsmarkt am ältesten Gebäude der Ortsgemeinde Vettelschoß, dem ...

Stadt Neuwied: Kandidaten für Sportlerehrung melden

Die Stadt Neuwied würdigt auch in diesem Jahr wieder die besonderen Leistungen von Sportlerinnen, Sportlern ...

Planung zum Bau des Rheintal-Tunnelsystem rückt näher

Der Vorsitzende der Bürgerinitiative im Mittelrheintal gegen Umweltschäden durch die Bahn e.V. Willi ...

Werbung