Werbung

Nachricht vom 14.11.2019    

Planung zum Bau des Rheintal-Tunnelsystem rückt näher

Der Vorsitzende der Bürgerinitiative im Mittelrheintal gegen Umweltschäden durch die Bahn e.V. Willi Pusch und seine Mitstreiter, sind erfreut über die Nachricht, dass das Bundesverkehrsministerium endlich die Machbarkeitsuntersuchung zu, Bau des Rheintal-Tunnelsystem auf den Weg gebracht hat.

Symbolfoto

Neuwied/Region. „Im Zuge des stetig steigenden Schienengüterverkehrs sei es unverzichtbar, dass eine neue Trasse gebaut werden muss, um das Mittelrheintal vom Schienengüterverkehr zu entlasten“, so Staatssekretär Enak Ferlemann. Im Rahmen einer Machbarkeitsuntersuchung soll jetzt mit den betroffenen Bundesländern abgestimmt werden, wo eine solche Trasse verlaufen könne. In einem nächsten Schritt wird man mit der Planung zum Bau der so wichtigen Trasse für die Menschen und der Wirtschaft beginnen.

„Da das Planungs- und Genehmigungsrecht zum Bau von neuen Großprojekten in Deutschland nicht mehr zeitgemäß ist, muss es so beschleunigt werden, dass wir den Bau des so wichtigen Rheintal-Tunnelsystems von St. Augustin bei Bonn bis Mainz-Bischofsheim alle noch erleben werden. Ein Zeitraum von 10 bis 15 Jahren wird somit realistisch“, so Willi Pusch.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Auch für Deutschland als Exportnation in der Mitte Europas gelegen wird eine leistungsfähige Schienengüterverkehrs-Strecke immer wichtiger, auch im Rahmen der Klimaschutzziele. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

Engerser SPD lädt zur Säuberungsaktion ein

Am Samstag, dem 6. September, ruft die SPD in Engers zur alljährlichen Säuberungsaktion auf. Bürgerinnen ...

Bündnis 90/Die Grünen Puderbacher Land erweitert Vorstand

Am 12. August traf sich der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen zu einer entscheidenden ...

CDU Rheinland-Pfalz plant umfassende Schwimm-Offensive für Kinder

In Rheinland-Pfalz können viele Kinder am Ende der Grundschulzeit nicht sicher schwimmen. Die CDU im ...

Bürgerworkshop in Neuwied gestaltet Zukunft des Wohnens

Am 20. August lädt die Stadt Neuwied ihre Bürgerinnen und Bürger zu einem besonderen Workshop ein. Im ...

Sommerfest der CDU Windhagen: Ein Abend voller Begegnungen und Gemeinschaft

Am vergangenen Wochenende lud die CDU Windhagen zu ihrem Sommerfest "Family & Friends" ein. Zahlreiche ...

Weitere Artikel


Stadt Neuwied: Kandidaten für Sportlerehrung melden

Die Stadt Neuwied würdigt auch in diesem Jahr wieder die besonderen Leistungen von Sportlerinnen, Sportlern ...

Weihnachtsmarkt in Vettelschoß

Zum dritten Mal findet der „neue“ Weihnachtsmarkt am ältesten Gebäude der Ortsgemeinde Vettelschoß, dem ...

Einblicke in die Theater Adventures begeistern

Im Oktober und November waren sowohl die Mitglieder des Wirtschaftsforums im Rahmen ihrer Herbstwanderung, ...

"Von Mossul nach Palmyra" fördert interkulturelles Verständnis

Gemeinsam mit ihren Schützlingen besuchten die ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer vom Café am Mittwoch ...

„Oma, Opa, bitte lächeln…“

Unter dem Titel „Oma, Opa, bitte lächeln…“ hatte der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Linz im Frühjahr ...

Informationstechniker-Innung zog Bilanz

Obermeister Frank Jonas aus Neuwied begrüßte die Mitglieder der Informationstechniker-Innung Rheinland-Pfalz ...

Werbung