Werbung

Nachricht vom 14.11.2019    

VdK-Ortsverbände gehen auf Schiffstour

Auch in diesem Jahr hat die Arbeitsgemeinschaft der Neuwieder VdK-Ortsverbände zur Schifffahrt eingeladen. Rund 300 Mitglieder und Freunde des VdK folgten der Einladung von Vorsitzendem Rüdiger Hof und seinem Team. Bei schönem Wetter mit strahlendem Sonnenschein nahm das Team seine Fahrt von Leutesdorf und Neuwied durch das romantische Mittelrheintal nach St. Goar auf.

Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Rüdiger Hof (2. von links) mit seinem Team. Foto: Privat

Kreis Neuwied. Von dort „schipperten“ die VdKler gemütlich nach Koblenz während die Gäste das Mittagessen einnehmen konnten, um dort den bekannten Koblenzer Stadtführer Manfred Gniffke auf. Er berichtete in seiner munteren Art mit vielen Anekdoten und geistreichem Witz gewürzt über die Sehenswürdigkeiten der Stadt Koblenz.

Danach ging es für die Reisenden zum Ausflug nach Koblenz und viele nutzten die Gelegenheit auf eigene Faust die Koblenzer Altstadt zu erkunden und nach zweieinhalb Stunden die Fahrt wieder fort zu setzen. Während der ganzen Fahrt wurden die Gäste durch die bekannte Band „The Goldies“ musikalisch bestens unterhalten.

Besonders freuen sich die Organisatoren über das in diesem Jahr beeindruckende Ergebnis der traditionellen Spendensammlung auf dem Schiff. 850 € kann der VdK nun zugunsten des stationären Hospiz in Neuwied übergeben. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Informationstechniker-Innung zog Bilanz

Obermeister Frank Jonas aus Neuwied begrüßte die Mitglieder der Informationstechniker-Innung Rheinland-Pfalz ...

„Oma, Opa, bitte lächeln…“

Unter dem Titel „Oma, Opa, bitte lächeln…“ hatte der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Linz im Frühjahr ...

"Von Mossul nach Palmyra" fördert interkulturelles Verständnis

Gemeinsam mit ihren Schützlingen besuchten die ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer vom Café am Mittwoch ...

FOC Montabaur: IHK Koblenz steht für fairen Wettbewerb ein

Zum Abschluss der Herbstsitzungen ihrer Regionalbeiräte, in denen sich Unternehmer/innen aus der gesamten ...

Zweitbester deutscher Maurergeselle kommt aus Asbach

Florian Blechinger aus Asbach erreichte in einem spannenden Bundesfinale Deutschlands bester Nachwuchsmaurer ...

Erster Glätteunfall bei Asbach

Die Polizei Straßenhaus berichtet in ihrer jüngsten Pressemitteilung von einem Unfall, ausgelöst durch ...

Werbung