Werbung

Nachricht vom 14.11.2019    

Zweitbester deutscher Maurergeselle kommt aus Asbach

Florian Blechinger aus Asbach erreichte in einem spannenden Bundesfinale Deutschlands bester Nachwuchsmaurer den zweiten Platz. Angetreten waren in Bad Zwischenahn (bei Oldenburg) zehn Qualifikanten, die zuvor auf Landesebene siegten und mit der dabei erreichten Punktzahl zum Bundesentscheid zugelassen wurden.

Florian Blechinger aus Asbach ist Deutschlands zweitbester Maurer. Foto: Klaus Herzmann

Asbach. Das Finale erstreckte sich über zwei Tage, „gearbeitet wurde insgesamt 15 Stunden“, beschreibt der 23-jährige Florian. Drei Module galt es zu lösen: ein Mauerwerk mit der grafischen Darstellung einer historischen Windmühle im Innenbereich, eine Jahreszahl aus Klinkern und ein Rundbogen, ausgeführt als Grenadierschicht mit stehenden Klinkersteinen.

„Während der Arbeiten war ich voll auf mich konzentriert und ich hatte überhaupt kein Gefühl, wo ich stehen würde. Insgesamt war ich ohne Erwartungsdruck in den Wettbewerb gegangen“, erzählt Florian Blechinger, der im Unternehmen Fritz Meyer GmbH aus Altenkirchen ausgebildet wurde.

Mit einem hauchdünnen Punkt Unterschied wurde es am Ende Silber, „worüber ich mich riesig freue!“. Florian erreichte hervorragende 87 Punkte.

Deutschlands Maurer-Vize absolviert ein duales Studium zum Bauingenieurwesen. Parallel zur Ausbildung studiert er an der Universität Siegen „und wenn alles glatt läuft, schließe ich dort mit dem Bachelor nach acht Semestern ab.“ Die handwerkliche Ausbildung zum Maurer hat er bereits abgeschlossen. Nun kann sich das Nachwuchstalent voll auf das Studium konzentrieren, dem er direkt den Master folgen lassen möchte. Ein wahrhafter „Master“-Plan, der auch eine weitere Mitarbeit im Ausbildungsbetrieb einschließt. „Im Meyer-Team mit seinen 160 Mitarbeitern fühle ich mich sehr wohl, die Arbeiten sind anspruchsvoll und abwechslungsreich“, lobt er die handwerklichen Herausforderungen.




Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Melanie Reetz übernimmt Leitung der Marktfolge bei VR Bank RheinAhrEifel eG

Seit Oktober 2025 steht Melanie Reetz an der Spitze der Abteilung Marktfolge der VR Bank RheinAhrEifel ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Weitere Artikel


FOC Montabaur: IHK Koblenz steht für fairen Wettbewerb ein

Zum Abschluss der Herbstsitzungen ihrer Regionalbeiräte, in denen sich Unternehmer/innen aus der gesamten ...

„Oma, Opa, bitte lächeln…“

Unter dem Titel „Oma, Opa, bitte lächeln…“ hatte der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Linz im Frühjahr ...

Knuspermarkt Neuwied - Erlebnis für die ganze Familie

Stimmungsvoll geschmückte Häuschen, ein adventlich geprägtes Musikprogramm und ein ganz spezielles Kinder-Knusperland: ...

Uhrtürmer und Gäste in der Galerie im Uhrturm Dierdorf

Die Uhrtürmer Ulrich Christian, Karl-Heinz Dominicus, Helga Gans-Eichler, Wolf-Achim Hassel, Günter Oberländer, ...

VdK-Herbstkonferenz zum Thema Hilfsmittelversorgung

Zu einer Arbeitstagung trafen sich kürzlich Vorstandsmitglieder aus den Ortsverbänden des VdK-Kreisverbandes ...

Tag der offenen Tür im BBW Neuwied mit vielen Attraktionen

Beruf und Bildung hautnah erleben – das geht beim Tag der offenen Tür am Samstag, 23. November, im Berufsbildungswerk ...

Werbung