Werbung

Nachricht vom 14.11.2019    

Zweitbester deutscher Maurergeselle kommt aus Asbach

Florian Blechinger aus Asbach erreichte in einem spannenden Bundesfinale Deutschlands bester Nachwuchsmaurer den zweiten Platz. Angetreten waren in Bad Zwischenahn (bei Oldenburg) zehn Qualifikanten, die zuvor auf Landesebene siegten und mit der dabei erreichten Punktzahl zum Bundesentscheid zugelassen wurden.

Florian Blechinger aus Asbach ist Deutschlands zweitbester Maurer. Foto: Klaus Herzmann

Asbach. Das Finale erstreckte sich über zwei Tage, „gearbeitet wurde insgesamt 15 Stunden“, beschreibt der 23-jährige Florian. Drei Module galt es zu lösen: ein Mauerwerk mit der grafischen Darstellung einer historischen Windmühle im Innenbereich, eine Jahreszahl aus Klinkern und ein Rundbogen, ausgeführt als Grenadierschicht mit stehenden Klinkersteinen.

„Während der Arbeiten war ich voll auf mich konzentriert und ich hatte überhaupt kein Gefühl, wo ich stehen würde. Insgesamt war ich ohne Erwartungsdruck in den Wettbewerb gegangen“, erzählt Florian Blechinger, der im Unternehmen Fritz Meyer GmbH aus Altenkirchen ausgebildet wurde.

Mit einem hauchdünnen Punkt Unterschied wurde es am Ende Silber, „worüber ich mich riesig freue!“. Florian erreichte hervorragende 87 Punkte.

Deutschlands Maurer-Vize absolviert ein duales Studium zum Bauingenieurwesen. Parallel zur Ausbildung studiert er an der Universität Siegen „und wenn alles glatt läuft, schließe ich dort mit dem Bachelor nach acht Semestern ab.“ Die handwerkliche Ausbildung zum Maurer hat er bereits abgeschlossen. Nun kann sich das Nachwuchstalent voll auf das Studium konzentrieren, dem er direkt den Master folgen lassen möchte. Ein wahrhafter „Master“-Plan, der auch eine weitere Mitarbeit im Ausbildungsbetrieb einschließt. „Im Meyer-Team mit seinen 160 Mitarbeitern fühle ich mich sehr wohl, die Arbeiten sind anspruchsvoll und abwechslungsreich“, lobt er die handwerklichen Herausforderungen.




Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Voilàp übernimmt Stürtz: Fusion in der Maschinenbauindustrie

Die Voilàp-Gruppe, ein multinationales Unternehmen aus Italien, erweitert ihr Portfolio durch die Übernahme ...

Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Weitere Artikel


FOC Montabaur: IHK Koblenz steht für fairen Wettbewerb ein

Zum Abschluss der Herbstsitzungen ihrer Regionalbeiräte, in denen sich Unternehmer/innen aus der gesamten ...

VdK-Ortsverbände gehen auf Schiffstour

Auch in diesem Jahr hat die Arbeitsgemeinschaft der Neuwieder VdK-Ortsverbände zur Schifffahrt eingeladen. ...

Informationstechniker-Innung zog Bilanz

Obermeister Frank Jonas aus Neuwied begrüßte die Mitglieder der Informationstechniker-Innung Rheinland-Pfalz ...

Erster Glätteunfall bei Asbach

Die Polizei Straßenhaus berichtet in ihrer jüngsten Pressemitteilung von einem Unfall, ausgelöst durch ...

Erfolgreicher Arbeitseinsatz an Kita Daufenbach

Trotz kalter Temperaturen ließen sich die freiwilligen Helfer nicht abhalten, zusammen am neuen Spielplatzgelände ...

Uhrtürmer und Gäste in der Galerie im Uhrturm Dierdorf

Die Uhrtürmer Ulrich Christian, Karl-Heinz Dominicus, Helga Gans-Eichler, Wolf-Achim Hassel, Günter Oberländer, ...

Werbung