Werbung

Nachricht vom 13.11.2019    

Tag der offenen Tür im BBW Neuwied mit vielen Attraktionen

Beruf und Bildung hautnah erleben – das geht beim Tag der offenen Tür am Samstag, 23. November, im Berufsbildungswerk (BBW) Heimbach-Weis. Ob Lageristen, Bürokaufleute, Mechatroniker oder Floristen, hier gibt es von 12 bis 18 Uhr ausführlich Gelegenheit, sich über die mehr als 30 Ausbildungsberufe vor Ort zu informieren.

Auch die Bürstenmacher gestatten beim Tag der offenen Tür einen Blick über die Schulter. Foto: Heinrich-Haus

Neuwied. Auszubildende und Ausbilder stehen gern für Gespräche bereit und an vielen Stellen können die Besucher sogar mitanpacken und ausprobieren. Sandbaggern, Kinderschminken, kreatives Gestalten, Kekse verzieren und vieles mehr machen den Tag zu einem spannenden Erlebnis für Groß und Klein.

Was will ich nach der Schule werden? Das ist eine Frage, die sich viele Jugendliche stellen oder auch gestellt bekommen. Vor allem jungen Erwachsenen mit Körper- und Mehrfachbehinderung, mit Hör- und Sprachschädigungen oder auch Lernbehinderung bietet das BBW eine fundierte Ausbildung. Ziel ist es, ihnen die Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen, was durch Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen, Arbeitserprobungen, Eignungsabklärungen sowie im Anschluss durch eine qualifizierte Berufsausbildung mit umfangreichen Praktika gelingt.



Wie das alles funktioniert, zeigt der Tag der offenen Tür. Neben den Ausbildungsberufen gibt es auch Informationen zur Berufsbildenden Schule, zu Wohnangeboten, Medizinisch-Therapeutischen Diensten und Freizeitaktionen. Abgerundet wird die Veranstaltung durch den Verkauf von Adventskränzen, Weihnachtssternen und weihnachtlicher Floristik. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

An diesem Tag gibt es zudem einen kostenlosen Shuttle für Rolli-Fahrer von und zu den Bahnhöfen Neuwied und Koblenz, nach vorheriger Anmeldung unter: 02622 892-4215.

Tag der offenen Tür: Wann und Wo?
Am Samstag, 23. November, von 12 bis 18 Uhr, im BBW, Stiftsstraße 1, 56566 Neuwied



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Weitere Artikel


VdK-Herbstkonferenz zum Thema Hilfsmittelversorgung

Zu einer Arbeitstagung trafen sich kürzlich Vorstandsmitglieder aus den Ortsverbänden des VdK-Kreisverbandes ...

Uhrtürmer und Gäste in der Galerie im Uhrturm Dierdorf

Die Uhrtürmer Ulrich Christian, Karl-Heinz Dominicus, Helga Gans-Eichler, Wolf-Achim Hassel, Günter Oberländer, ...

Zweitbester deutscher Maurergeselle kommt aus Asbach

Florian Blechinger aus Asbach erreichte in einem spannenden Bundesfinale Deutschlands bester Nachwuchsmaurer ...

AviaRent: Seniorenzentrum St. Pantaleon in Unkel wird komplett saniert

Das Seniorenzentrum „Sankt Pantaleon" in der Stadt Unkel wird komplett saniert. Vor diesem Hintergrund ...

Buchtipp: „Köln am Rhein“ von Rita Wagner

Der vollständige Titel lautet treffend: „Köln am Rhein oder Von Zeit zu Zeit“. Die Herausgeberin Rita ...

5. Ehrenamtsfrühstück der Verbandsgemeinde Unkel

Bürgermeister Karsten Fehr begrüßte am 9. November zahlreiche ehrenamtlich Tätige aus der Verbandsgemeinde ...

Werbung