Werbung

Nachricht vom 13.11.2019    

"SEHLust": Kunst im Krankenhaus

Am Samstag, 23. November, wird um 11 Uhr mit einer Vernissage die Fotoausstellung „SEHLust“ im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied offiziell eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien von sechs Fotokünstlern, die sich selbst „Die Kölner Fotodilettanten“ nennen.

Die "Kölner Fotodilettanten" stellen in Neuwied aus. Foto: Veranstalter

Neuwied. Es ist eine Gruppe von Freizeitfotografen, die sich einerseits bescheiden als Dilettanten bezeichnen, gleichzeitig aber wissen, dass gerade die Dilettanten, also die Künstler ohne entsprechende Berufsausbildung, in der Kunst bedeutende Werke beigetragen haben, wie zum Beispiel der Kunsthändler-Lehrling und Prediger Vincent van Gogh, der Bankier Paul Gaugain oder der Zöllner Henri Rousseau.

Auch Salvator Dali hat sein Studium an der Akademie abgebrochen. Es waren oft besonders kreative Künstler, deren Schaffen eben nicht dem an den Hochschulen und Akademien gelehrten Kanon verpflichtet war. In dem Sinne versuchen die „Kölner Fotodilettanten“ – wie die ersten berühmten Fotoclubs – kreativ zu fotografieren.



Musikalisch begleitet wird die Vernissage von dem Gitarrenduo BreitSaite aus Bonn. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, einen schönen Vormittag mit Kunst und Musik zu verbringen.



Veranstaltungsdetails:
Datum der Vernissage „SEHLust“: Samstag, 23. November, 11 Uhr
Ort: Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied, Friedrich-Ebert-Straße 59, 56564 Neuwied, Foyer, Gebäude A, Ebene 0


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür im BBW Neuwied mit vielen Attraktionen

Beruf und Bildung hautnah erleben – das geht beim Tag der offenen Tür am Samstag, 23. November, im Berufsbildungswerk ...

VdK-Herbstkonferenz zum Thema Hilfsmittelversorgung

Zu einer Arbeitstagung trafen sich kürzlich Vorstandsmitglieder aus den Ortsverbänden des VdK-Kreisverbandes ...

Uhrtürmer und Gäste in der Galerie im Uhrturm Dierdorf

Die Uhrtürmer Ulrich Christian, Karl-Heinz Dominicus, Helga Gans-Eichler, Wolf-Achim Hassel, Günter Oberländer, ...

Ratsfrauen für die Kommunalpolitik fit gemacht

Sehr gut besuchtes zweites Kommunalpolitisches Seminar für Ratsfrauen widmete sich der Gemeindeordnung, ...

Schüler der Maximilian-Kolbe-Schule feierten das Martinsfest

Vergangenen Freitag fand in der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl wieder der traditionelle St. Martins-Umzug ...

Fridays for Future demonstrierten in Neuwied

Nach der Fahrraddemo war am Freitag, den 8. November der erste Fridays for Future Streik in Neuwied. ...

Werbung