Werbung

Nachricht vom 13.11.2019    

5. Ehrenamtsfrühstück der Verbandsgemeinde Unkel

Bürgermeister Karsten Fehr begrüßte am 9. November zahlreiche ehrenamtlich Tätige aus der Verbandsgemeinde Unkel zum 5. Ehrenamtsfrühstück. Die Verbandsgemeinde Unkel gehört seit dem Jahr 2015 zu einer der ersten Kommunen in Rheinland-Pfalz, die die landesweite Ehrenamtskarte aushändigt. Bis heute wurden rund 60 Ehrenamtskarten überreicht.

Foto: privat

Unkel. Begleitet wurde das Ehrenamtsfrühstück durch Helga Bockshecker, Gudrun Küpper, Elke Pützer sowie Uta Thomalla von der Fairtradeinitiative Unkel, die für jeden Gast eine faire Überraschung bereithielten.

Bürgermeister Fehr ist stolz auf das große ehrenamtliche Engagement in der Verbandsgemeinde Unkel. Er nahm die Gelegenheit zu Anlass sich dafür bei allen Ehrenamtlern zu bedanken. Zudem bedankte er sich beim Vorsitzenden des Willy- Brandt-Forums, Herrn Christoph Charlier. Das Willy-Brandt-Forum gewährt den Inhabern der landesweiten Ehrenamtskarte eine Ermäßigung auf den Eintrittspreis.

Elisabet Barth vom Deutschen Roten Kreuz gab den Dank an den Bürgermeister zurück und hob hervor, dass die ehrenamtliche Arbeit in der Verbandsgemeinde Unkel durch die Ausstellung der Ehrenamtskarte und durch das Ehrenamtsfrühstück gewürdigt werde.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Stadt Neuwied stärkt Musikschule mit zusätzlicher Stelle

Der Stadtrat hat einstimmig beschlossen, die Musikschule personell zu verstärken und in den Stellenplan ...

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Zukunft des Handwerks: Jürgen Schmied im Dialog mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

In Neuwied traf sich Landtagskandidat Jürgen Schmied (CDU) mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald. ...

Landwirtschaft im Wandel: Herausforderungen und Chancen in Niedermühlen

Trockenheit, Starkregen und Bürokratie - die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen. In Niedermühlen ...

Vielfältige Aktionen in Neuwieder Kindertreffs

Anlässlich der bundesweiten Tage der offenen Kinder- und Jugendarbeit präsentierten sich die Einrichtungen ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Köln am Rhein“ von Rita Wagner

Der vollständige Titel lautet treffend: „Köln am Rhein oder Von Zeit zu Zeit“. Die Herausgeberin Rita ...

AviaRent: Seniorenzentrum St. Pantaleon in Unkel wird komplett saniert

Das Seniorenzentrum „Sankt Pantaleon" in der Stadt Unkel wird komplett saniert. Vor diesem Hintergrund ...

Tag der offenen Tür im BBW Neuwied mit vielen Attraktionen

Beruf und Bildung hautnah erleben – das geht beim Tag der offenen Tür am Samstag, 23. November, im Berufsbildungswerk ...

Tasche mit Herz für Obdachlose

Interessanter Job, schöne Wohnung, enge Freunde, eine liebevolle Familie und dazu noch gesund – wenn ...

Marienhaus Klinikum für besonderes Engagement bei Organspende geehrt

Viel zu wenige Menschen in Deutschland sind zu einer Organspende bereit. So gab es 2018 gerade einmal ...

In Rodenbach, Neitzert und Udert leuchten Adventsfenster

Auch in diesem Jahr leuchten die festlich geschmückten Adventsfenster in Rodenbach, Neitzert und Udert ...

Werbung