Werbung

Nachricht vom 13.11.2019    

EVM unterstützt soziales Engagement in Bad Hönningen

Über insgesamt 2.000 Euro aus der „EVM-Ehrensache“ dürfen sich drei Vereine aus der Verbandsgemeinde Bad Hönningen freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.

Claudia Probst übergibt den Spendenbetrag zusammen mit dem Beauftragten der VG Bad Hönningen, Reiner W. Schmitz, an die Vereine. Zusätzlich gibt es noch neue EVM-Sitzwürfel.
Foto: EVM/Homann

Bad Hönningen. Vor kurzem übergab Claudia Probst, Leiterin der kommunalen Betreuung Städte und Gemeinden bei der EVM, gemeinsam mit dem Beauftragten der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Reiner W. Schmitz, den Spendenbetrag an die Vereine. „Alle Vereine leisten vorbildliche Arbeit im Bereich der Denkmalpflege“, erklärt Reiner W. Schmitz. „Ich freue mich, dass wir mit der Spende der EVM das Engagement und die Arbeit der Vereine weiter unterstützen können.“

1.000 Euro gehen an den Verein Inselhaus Hammerstein e. V., der Spendenbetrag dient dem Erhalt des historischen Pfarrhauses in Oberhammerstein. Weitere 1.000 Euro wurden gerecht aufgeteilt auf das Leutesdorfer Dorfmuseum e.V. und auf den Heimatverein zur Pflege alten Brauchtums e.V. in Bad Hönningen. Die beiden Vereine haben sich zum Ziel gesetzt, die zusammengetragenen historischen Zeugnisse für die Zukunft zu erhalten.




Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Ein erster Schritt mit Herausforderungen

Die Stadt Neuwied plant, im Herbst die Ergebnisse ihrer kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Stefan ...

ISR Windhagen spendet 3.000 Euro an regionale Vereine

Im Rahmen der ISR-Gewerbeschau in diesem Jahr fand eine Versteigerung von Sachspenden statt, deren Erlös ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Weitere Artikel


Tasche mit Herz für Obdachlose

Interessanter Job, schöne Wohnung, enge Freunde, eine liebevolle Familie und dazu noch gesund – wenn ...

5. Ehrenamtsfrühstück der Verbandsgemeinde Unkel

Bürgermeister Karsten Fehr begrüßte am 9. November zahlreiche ehrenamtlich Tätige aus der Verbandsgemeinde ...

Buchtipp: „Köln am Rhein“ von Rita Wagner

Der vollständige Titel lautet treffend: „Köln am Rhein oder Von Zeit zu Zeit“. Die Herausgeberin Rita ...

Die Polizei Linz meldet zwei Verkehrsunfälle

Beide Unfälle passierten in der Nacht zum Mittwoch, den 13. November kurz hintereinander. Um 0.20 Uhr ...

Marienhaus Klinikum für besonderes Engagement bei Organspende geehrt

Viel zu wenige Menschen in Deutschland sind zu einer Organspende bereit. So gab es 2018 gerade einmal ...

Bären Neuwied wollen am Wochenende sechs Punkte holen

Manchmal reicht schon ein Blatt Papier aus, um Vorstellungen von einem Spiel zu gewinnen. Wenn auf einem ...

Werbung