Werbung

Nachricht vom 12.11.2019    

Informationsveranstaltung „Lehramt und Promotion?"

INFORMATION | Welche Möglichkeiten bietet mir die Promotion als Lehrer? Kann ich auch als Lehrer noch promovieren? Zahlt sich ein Doktortitel aus? In der Informationsveranstaltung „Lehramt und Promotion?" am 21. November 2019 ab 16.15 bis 18.30 Uhr am Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau in Raum D 239 werden an der Universität Koblenz-Landau diese und weitere Fragen behandelt.

Symbolfoto

Koblenz. Die Veranstaltung richtet sich an Lehramtsstudierende, Referendare und Lehrer, die eine Promotion in Betracht ziehen und sich Klarheit darüber verschaffen möchten, ob dies der richtige Weg für sie ist. Durch Vorträge und Erfahrungsberichte von Experten wird den Teilnehmenden ein realistisches Bild vermittelt, welche Anforderungen und persönlichen Herausforderungen eine Promotion bedeutet – aber auch welche Chancen die Promotionsphase bietet und welche Karriereperspektiven sich für promovierte Lehrer eröffnen.

Alle Experten stehen im Anschluss in Gesprächsrunden für Fragen und zum persönlichen Austausch zur Verfügung. Hier finden Sie weitere Informationen zu „Lehramt und Promotion?" sowie die Möglichkeit zur Anmeldung. Anmeldungen sind bis 20. November möglich.



„Lehramt und Promotion?" ist eine gemeinsame Veranstaltung des Interdisziplinären Promotionszentrums und des Zentrums für Lehrerbildung der Universität Koblenz-Landau, die bereits zum 6. Mal in Folge am Campus Koblenz stattfindet.




Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Gefahr von CO-Vergiftungen steigt mit Beginn der Heizsaison

Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen startet Informationskampagne anlässlich der ...

US-Wahlen: Donald Trump und die Bedeutung für regionale Unternehmen

Die nächsten Präsidentschaftswahlen in den USA sind noch etwa ein Jahr entfernt - ein Ereignis, das auch ...

A 48: Teilweise Sperrung der Anschlussstelle Bendorf

Am kommenden Montag, den 18. November, beginnt der nächste und damit für dieses Jahr letzte Bauabschnitt ...

Unkeler Initiativkreis Wider das Vergessen - Begegnung gegen Extremismus

In der Veranstaltung zum Jahrestag der Reichspogromnacht wird der Unkeler Initiativkreis Wider das Vergessen ...

Ehrungen beim Patronatsfest der Schützenbruderschaft Roßbach

Mit einem Festgottesdienst und einem geselligen Abend feierte die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ...

Karnevalseröffnung in Neuwied mit der kölschen Band "RhingBloot"

Der Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. geht neue Wege und lädt hiermit alle Karnevalisten und Interessierten ...

Werbung