Werbung

Nachricht vom 12.11.2019    

Ehrungen beim Patronatsfest der Schützenbruderschaft Roßbach

Mit einem Festgottesdienst und einem geselligen Abend feierte die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ihr traditionelles Patronatsfest. Hierbei wurde Hermann-Josef Müller und Thomas Boden eine besondere Auszeichnung zu Teil.

Von links: Ehrenbrudermeister Wilfried Huhn, Jubilar Michael Zimmermann (25 Jahre Tambour-Coprs) und Brudermeister Jörg Gries. Fotos: Verein

Roßbach. Präses Pastor Marco Hartmann zelebrierte zum Auftakt des Patronatsfestes, musikalisch begleitet vom Kinder- und Jugendchor Waldbreitbach, einen feierlichen Festgottesdienst in der St. Michael Kirche. Hierbei wurde auch das neue Altarkreuz feierlich eingesegnet.

Den geselligen Teil des Patronatsfestes feierte die Schützenbruderschaft mit musikalischen Einlagen des Alleinunterhalters „Wolfgang Scharenberg“ in der Gaststätte „Roßbacher Hof“, wo auch für das leibliche Wohl der Gäste bestens gesorgt wurde.

Im Mittelpunkt des Abends standen Ehrungen und Auszeichnungen verdienter Mitglieder des Schützenvereins und des Tambour-Corps. Zwei besondere Auszeichnungen fanden bereits nach dem Festgottesdienst in der St. Michael Kirche statt. So konnte Brudermeister Jörg Gries mit Hermann Josef Müller einen verdienten Schützenbruder für 70 Jahre Mitgliedschaft im Schützenverein mit dem Jubelorden des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften ehren.

Hermann-Josef Müller trat bereits 1949 mit erst 15 Jahren der Bruderschaft bei, war viele Jahre Fahnenträger und hat sich mit seinen 85 Jahren bis heute bei zahlreichen Arbeitseinsätzen immer für die Bruderschaft eingesetzt und damit mehr als die Hälfte der 138jährigen Vereinsgeschichte mitgestaltet. „Ein pflichtbewusster Schützenbruder und verlässlicher Helfer, der bis heute immer für die Belange der Schützen ansprechbar ist“, so der Brudermeister Jörg Gries.



Des Weiteren wurde Thomas Boden, der 33 Jahre dem Verein und seit 25 Jahren in verschiedenen Funktionen dem geschäftsführenden Vorstand angehört, mit dem Sankt Sebastianus Ehrenkreuz ausgezeichnet. „Thomas war Jugendbetreuer, 16 Jahre Kassierer, dann Stellvertretender Brudermeister und aktuell Schriftführer des Vereins. Für ihn ist immer wichtig an der Stelle Verantwortung zu übernehmen, wo er gebraucht wird. Diese Aufgabe hat er dann mit großem Engagement und Pflichtbewusstsein erfüllt“, so Jörg Gries. Er ist darüber hinaus seit über 30 Jahre aktiver Sportschütze und Mitglied des Tambour-Corps der St. Hubertus Schützenbruderschaft.

Die weiteren Auszeichnungen fanden in der Gaststätte „Roßbacher Hof“ statt. Hier wurden folgende Mitglieder für ihre 40-jährige Mitgliedschaft in der St. Hubertus Schützenbruderschaft geehrt: Franz-Willi Münch, Heinz Jungbluth, Manfred Schneider, Peter Zimmermann, Wilfried Heumann und Wolfgang Kröll. Des Weiteren wurde Michael Zimmermann für 25 Jahre Mitgliedschaft im Tambour-Corps ausgezeichnet.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreiches Wochenende für LG Rhein-Wied: Titelregen in Konz und Neuwied

Die Athleten der LG Rhein-Wied haben bei den LVRR-Mehrkampfmeisterschaften in Konz beeindruckende Leistungen ...

VfL Waldbreitbachs Samuel Plenert Fabing qualifiziert sich für die Deutschen Meisterschaften

Samuel Plenert Fabing vom VfL Waldbreitbach sorgte bei den LVRR-Verbandsmeisterschaften in Konz für einen ...

Amnesty International in Neuwied: Engagement gegen das Verschwindenlassen

Am Neuwieder Tag der Vereine präsentierte sich die lokale Gruppe von Amnesty International mit einem ...

Sommerfest der Vereinigung Heddesdorfer Bürger begeistert Besucher

In Heddesdorf sind Begegnungen mit Nachbarn rar geworden, seit die Kneipenszene fast verschwunden ist. ...

Linzer Ladys feiern ihre erste Ordensübergabe

Der Karnevalsverein "Linzer Ladys", gegründet im Jahr 2024, hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. ...

Rückbau der Containerunterkunft in Unkel: Gemeinsam für Vielfalt e.V. zieht Fazit

Vor zwei Jahren wurden Wohncontainer als Notlösung für Geflüchtete in Unkel aufgestellt. Der Verein "Gemeinsam ...

Weitere Artikel


Unkeler Initiativkreis Wider das Vergessen - Begegnung gegen Extremismus

In der Veranstaltung zum Jahrestag der Reichspogromnacht wird der Unkeler Initiativkreis Wider das Vergessen ...

Informationsveranstaltung „Lehramt und Promotion?"

Welche Möglichkeiten bietet mir die Promotion als Lehrer? Kann ich auch als Lehrer noch promovieren? ...

Gefahr von CO-Vergiftungen steigt mit Beginn der Heizsaison

Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen startet Informationskampagne anlässlich der ...

Karnevalseröffnung in Neuwied mit der kölschen Band "RhingBloot"

Der Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. geht neue Wege und lädt hiermit alle Karnevalisten und Interessierten ...

Tag des Theaters an der Alice-Salomon-Schule

Am 5. November führte die Alice-Salomon-Schule Linz/Neuwied unter der Leitung von Dr. Thomas Schweikert ...

SG Anhausen holt 7 Mal Gold beim 8. Holzbachtal-Cup in Puderbach

Das Karate-Jahr der Sportgemeinschaft Anhausen - Abteilung Karate - neigt sich dem Ende zu, aber nicht ...

Werbung