Werbung

Nachricht vom 12.11.2019    

Tag des Theaters an der Alice-Salomon-Schule

Am 5. November führte die Alice-Salomon-Schule Linz/Neuwied unter der Leitung von Dr. Thomas Schweikert einen Tag des Theaters durch. Ziel des Tages war zum einen, dass Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen gemeinsam Theater spielen, zum anderen sollte aber auch die Bedeutung des Theaterspiels gerade für beeinträchtigte Menschen hervorgehoben werden.

Peter Radtke. Fotos: pr

Linz. Hierfür wurde der prominente Autor, Regisseur und Schauspieler Dr. Peter Radtke, der selbst mit einer Beeinträchtigung lebt, zu einem Vortrag eingeladen.

Am Vormittag wurde das gemeinsame Theaterspiel im Rahmen einer Improvisations-Theater-Show, die der Neuwieder Bildungsgang der Heilerziehungspflege organisierte und durchführte, probiert. Beeinträchtigte und nicht beeinträchtigte Menschen ganz unterschiedlichen Alters spielten gemeinsam Theater, in dem sie eine Reihe von theaterpädagogischen Improvisationsaufgaben auf der Bühne in gemischten Gruppen gemeinsam lösten. So wurden etwa Fantasiegeschichten spontan vorgetragen oder kleinere Theaterstücke in kurzer Zeit inszeniert und dem Publikum der vollbesetzten Aula vorgespielt.

Zwischen den einzelnen Improvisationsaufgaben bekamen beeinträchtigte und nicht beeinträchtige Künstler die Möglichkeit, auf der Bühne aufzutreten. Hier wurden Lieder gesungen und gespielt, Gedichte vorgetragen und sogar Zaubertricks vorgeführt. Die Improvisations-Theater-Show machte allen Beteiligten und Zuschauern große Freude und zeigt, welch schöpferische und verbindende Kraft Theater haben kann. In diesem Sinne überschreitet Theater Grenzen in und zwischen uns.

In diese Richtung stieß auch der Vortrag des beeinträchtigten Künstlers Dr. Peter Radtke zum Thema „Beeinträchtigung und Theater“, der extra aus München angereist war. Sein spannender und teils biografisch motivierter Vortrag machte deutlich, dass gerade das Theaterspielen beeinträchtigten Menschen die Möglichkeit bietet, ihre Stärken und kreative Potentiale zu entfalten und auszuleben, was für viele beeinträchtigte Menschen in unserer gedanklich sowie baulich immer noch nicht barrierefreien Gesellschaft leider oft nicht der Fall ist.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In besonderer Weise sei an dieser Stelle auch der Christiane-Herzog-Schule Neuwied zu danken, die für die Veranstaltung der Alice-Salomon-Schule ihre barrierefreie Aula zur Verfügung stellte.

Der Tag des Theaters ist im Ganzen als ein großer Erfolg anzusehen, denn er hat die unterschiedlichsten Menschen zusammengeführt, voneinander lernen lassen und gemeinsame schöne Erlebnisse geschaffen.

An der Alice-Salomon-Schule Linz/Neuwied nehmen künstlerische Ausdrucksformen und vor allem das Theater überhaupt einen besonderen Stellenwert ein. Davon können sich alle Interessierten auch am Tag der offenen Tür der Alice-Salomon-Schule am Standort Linz überzeugen, der im kommenden Jahr am 1. Februar 2020 unter dem Motto „Alice-Salomon-Schule – die Kulturschule“ stattfindet.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte brechen bei Puderbacher Unternehmen ein

Am vergangenen Wochenende (23. und 25. August 2025) wurde das Firmengelände der Firma Afflerbach in Puderbach ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkaufsstellen ignorieren Jugendschutz: Polizei startet Bußgeldverfahren nach Kontrolle

Bei einer angelegten Kontrolle am Montag (25. August 2025) in den Verbandsgemeinden (VGs) Bad Hönningen, ...

Baustart für L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich

Die geplante Sanierung der L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich um zwei Wochen. Die Vollsperrung ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Windhagen sorgt für Vollsperrung

Am Montagmittag ereignete sich auf der Autobahn in Richtung Köln ein Verkehrsunfall, der den Einsatz ...

Großzügige Spende bringt Freude in die Lebenshilfe Neuwied

Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Neuwied-Andernach erlebte einen besonderen Tag. ...

Weitere Artikel


Karnevalseröffnung in Neuwied mit der kölschen Band "RhingBloot"

Der Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. geht neue Wege und lädt hiermit alle Karnevalisten und Interessierten ...

Ehrungen beim Patronatsfest der Schützenbruderschaft Roßbach

Mit einem Festgottesdienst und einem geselligen Abend feierte die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ...

Unkeler Initiativkreis Wider das Vergessen - Begegnung gegen Extremismus

In der Veranstaltung zum Jahrestag der Reichspogromnacht wird der Unkeler Initiativkreis Wider das Vergessen ...

SG Anhausen holt 7 Mal Gold beim 8. Holzbachtal-Cup in Puderbach

Das Karate-Jahr der Sportgemeinschaft Anhausen - Abteilung Karate - neigt sich dem Ende zu, aber nicht ...

Stadt Bad Honnef kümmert sich um Barrierefreiheit

Die Stadt Bad Honnef hatte zu einem Stadtspaziergang eingeladen, um Straßen, Plätze, vor allem Bürgersteige ...

Grüner Bürgermeisterkandidat Holger Zeise stellt sich Fragen der Bürger

Am Samstag, den 4. November stellte sich der Bürgermeisterkandidat Holger Zeise, Bündnis 90 / Die Grünen, ...

Werbung