Werbung

Nachricht vom 11.11.2019    

SG Anhausen holt 7 Mal Gold beim 8. Holzbachtal-Cup in Puderbach

Das Karate-Jahr der Sportgemeinschaft Anhausen - Abteilung Karate - neigt sich dem Ende zu, aber nicht ohne den Holzbachtal-Cup in Puderbach besucht zu haben. Bereits zum achten Mal veranstaltete der benachbarte KSC-Puderbach den Cup, der immer mehr „Wettkampfneulinge“ im Bereich U6 bis U14 anzieht.

Fotos: Verein

Anhausen. Das Turnier ist mit rund 140 Startern aus ganz Deutschland ein Turnier, bei dem man sehr gut erste Kampf-Erfahrungen außerhalb des Dojos sammeln kann. Aber auch die „alten Hasen“, die schon auf größeren Turnieren waren, finden hier tolle Trainingseinheiten/-kämpfe in Wettkampfatmosphäre. Der Trainer kann jederzeit den Kampf auf der Tatami (Kampffläche beim Karate) unterbrechen, um mit dem Sportler wertvolle Tipps und weitere Taktiken zu besprechen.

Es gilt auch das „Round-Robin-Prinzip“, bei dem Jeder gegen Jeden kämpfen soll, so dass nach einer Niederlage nicht sofort Schluss ist. Insgesamt konnte die Sportgemeinschaft Anhausen mit 18 Startern anreisen, die dann mit sage und schreibe 17 Medaillen auf den Treppchen verteilt waren: sieben 1. Plätze, vier 2. Plätze und sechs 3. Plätze.



Die Platzierungen im Einzelnen:
1. Platz

Julia Göbel
Lena Baumgärtner
Julie Brettnacher
Lisa Rausch
Phil Kurz
Luis Fahrenbruch
Enrique Fahrenbruch

2. Platz
Xenia Tschumarow
Marie Spohr
Tom Spohr
Andrej Tschumarow

3. Platz
Lara Baumgärtner
Tarek Ben-Khalifa ( 1.Turnier überhaupt!)
Nicklas Schui (1. Turnier überhaupt!)
Rhea Runkel
Mike Henneberg
Leon Henneberg


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Tag des Theaters an der Alice-Salomon-Schule

Am 5. November führte die Alice-Salomon-Schule Linz/Neuwied unter der Leitung von Dr. Thomas Schweikert ...

Karnevalseröffnung in Neuwied mit der kölschen Band "RhingBloot"

Der Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. geht neue Wege und lädt hiermit alle Karnevalisten und Interessierten ...

Ehrungen beim Patronatsfest der Schützenbruderschaft Roßbach

Mit einem Festgottesdienst und einem geselligen Abend feierte die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ...

Stadt Bad Honnef kümmert sich um Barrierefreiheit

Die Stadt Bad Honnef hatte zu einem Stadtspaziergang eingeladen, um Straßen, Plätze, vor allem Bürgersteige ...

Grüner Bürgermeisterkandidat Holger Zeise stellt sich Fragen der Bürger

Am Samstag, den 4. November stellte sich der Bürgermeisterkandidat Holger Zeise, Bündnis 90 / Die Grünen, ...

Gedenken an die Opfer von Hass und Gewalt

Auch in diesem Jahr trafen sich in Bad Honnef Bürger, um der Opfer des Nationalsozialismus und der schrecklichen ...

Werbung