Werbung

Nachricht vom 11.11.2019    

Grüner Bürgermeisterkandidat Holger Zeise stellt sich Fragen der Bürger

Am Samstag, den 4. November stellte sich der Bürgermeisterkandidat Holger Zeise, Bündnis 90 / Die Grünen, im Vorteilcenter Unkel den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Von 10 bis 15 Uhr standen der 47-jährige Jurist und sein Team als Gesprächspartner zur Verfügung.

Holger Zeise. Foto: Ulrich Dohle

Unkel. „Ich habe wertvolle Anregungen erhalten und konnte vielen Bürgern meine Ideen für die Verbandsgemeinde nahebringen“, berichtet der Vater von drei Kindern, der sich besonders für die Belange von Kindern und Jugendlichen in der Verbandsgemeinde einsetzt, begeistert.

„Auch beim lokalen Klimaschutz gibt es noch großen Verbesserungsbedarf, der dringend angegangen werden muss.“ Die Barrierefreiheit in der Verbandsgemeinde ist ihm, der selbst im Senioren- und Behindertenbeirat aktiv ist, ein weiteres Herzensanliegen.

Wer sich über den Bürgermeisterkandidaten und seine Ziele intensiver informieren möchte, kann dies nun auch über die Internetpräsenz www.Holger-Zeise.de tun. Zudem steht er über die Email-Adresse: holger.zeise@gruene-unkel.de für eine Kontaktaufnahme zur Verfügung.



„Für die, denen ich mich am 4. November nicht vorstellen konnte, gibt es noch eine weitere Gelegenheit zum persönlichen Kennenlernen. Am 22. November von 15 bis 18 Uhr werde ich wieder im Vorteilcenter Unkel vor Ort sein“, freut sich Zeise auf weitere Gespräche mit Bürgern. (PM)


Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuwieder Schulsozialarbeit und Eirene: Erfolgreiche Zusammenarbeit für die Zukunft

In Neuwied arbeiten das Stadtjugendamt und der christliche Friedensdienst Eirene seit über zwei Jahren ...

FDP-Direktkandidat Stefan Thoma beim landesweiten Berufsschultag in Neuwied

In Neuwied versammelten sich Experten und Politiker zum landesweiten Berufsschultag des Verbandes der ...

Neuwied wählt neuen Stadtelternausschuss

Am 24. November steht in Neuwied eine wichtige Entscheidung an: Die Wahl des neuen Stadtelternausschusses. ...

Neuwied erhält neues Frauenhaus: DRK übernimmt Trägerschaft

Der Kreis Neuwied bekommt ein neues Frauenhaus, das vom DRK-Kreisverband Neuwied e.V. betrieben wird. ...

Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Weitere Artikel


Stadt Bad Honnef kümmert sich um Barrierefreiheit

Die Stadt Bad Honnef hatte zu einem Stadtspaziergang eingeladen, um Straßen, Plätze, vor allem Bürgersteige ...

Tag des Theaters an der Alice-Salomon-Schule

Am 5. November führte die Alice-Salomon-Schule Linz/Neuwied unter der Leitung von Dr. Thomas Schweikert ...

Ehrungen beim Patronatsfest der Schützenbruderschaft Roßbach

Mit einem Festgottesdienst und einem geselligen Abend feierte die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ...

Gedenken an die Opfer von Hass und Gewalt

Auch in diesem Jahr trafen sich in Bad Honnef Bürger, um der Opfer des Nationalsozialismus und der schrecklichen ...

Die St. Georg Schützenfrauen aus Irlich auf großer Fahrt

Vor kurzem fand der traditionelle Jahresausflug der Schützenfrauen der St. Georg-Schützenbruderschaft ...

CDU Rengsdorf-Waldbreitbach unterstützt Ellen Demuth

Der CDU-Gemeindeverband Rengsdorf-Waldbreitbach sprach sich bei seiner jüngsten Mitgliederversammlung ...

Werbung