Werbung

Nachricht vom 11.11.2019    

CDU Rengsdorf-Waldbreitbach unterstützt Ellen Demuth

Der CDU-Gemeindeverband Rengsdorf-Waldbreitbach sprach sich bei seiner jüngsten Mitgliederversammlung einstimmig für eine erneute Landtagskandidatur von Ellen Demuth im Wahlkreis 3 (Linz am Rhein/Rengsdorf) aus. "Wir werden unsere Ellen bei ihrer erneuten Kandidatur mit vollem Engagement unterstützen und uns mit ihr in den dann folgenden Wahlkampf stürzen, damit sie ihren Wahlkreis erneut gewinnt“, so der Tenor der Mitgliederversammlung.

Viktor Schicker gratuliert Pierre Fischer und Ellem Demuth zur Nominierung (von links). Foto: Privat

Rengsdorf-Waldbreitbach. Als B-Kandidat wurde einstimmig der 24-jährige neue stellvertretende Vorsitzende Pierre Fischer nominiert. Fischer ist Mitglied im Verbandsgemeinderat Rengsdorf-Waldbreitbach und stellv. Fraktionsvorsitzender im Ortsgemeinderat Waldbreitbach.

"Mit Pierre haben wir heute einen hochmotivierten jungen Nachwuchspolitiker als B-Kandidaten nominiert, der sicherlich einige gute Ideen in den Wahlkampf zur Landtagswahl 2021 einbringen wird“, so Viktor Schicker. Das letzte Wort zur Nominierung haben die Delegierten der Gemeindeverbände, die sich voraussichtlich im März 2020 zu einer Aufstellungsveranstaltung zusammenfinden werden.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Die St. Georg Schützenfrauen aus Irlich auf großer Fahrt

Vor kurzem fand der traditionelle Jahresausflug der Schützenfrauen der St. Georg-Schützenbruderschaft ...

Gedenken an die Opfer von Hass und Gewalt

Auch in diesem Jahr trafen sich in Bad Honnef Bürger, um der Opfer des Nationalsozialismus und der schrecklichen ...

Grüner Bürgermeisterkandidat Holger Zeise stellt sich Fragen der Bürger

Am Samstag, den 4. November stellte sich der Bürgermeisterkandidat Holger Zeise, Bündnis 90 / Die Grünen, ...

Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl besuchte Schlosstheater

Die Klassen der Unterstufe der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl besuchten das Schlosstheater in Neuwied. ...

TonART Neuwied gibt am 1. Advent in der Marktkirche Konzert

Am Sonntag, dem 1. Dezember 2019 gibt das Vokalensemble „TonART“ Neuwied unter der Leitung von Peter ...

Neuer Vorstand des Junggesellenvereins Dattenberg

Am 1. November beendete der Junggesellenverein Dattenberg das Geschäftsjahr 2018/2019. Neben einigen ...

Werbung