Werbung

Nachricht vom 11.11.2019    

TonART Neuwied gibt am 1. Advent in der Marktkirche Konzert

Am Sonntag, dem 1. Dezember 2019 gibt das Vokalensemble „TonART“ Neuwied unter der Leitung von Peter Uhl ein stimmungsvolles Adventskonzert in der Marktkirche in Neuwied. Unter dem Motto „Let the light shine“ erklingen unter anderem Werke von John Rutter, Morten Lauridsen, Franz Biebl und Jan Sandström.

Grafik: Veranstalter

Neuwied. Musikalisch unterstützt wird TonART von den Instrumentalisten Andràs Orbàn (Klavier) und Tobias Görgen (Oboe). Los geht es um 17 Uhr. Karten zum Preis von zehn Euro sind im Vorverkauf erhältlich in der Buchhandlung Wangler und im Musikhaus Neumann in Neuwied sowie im Klosterladen auf dem Waldbreitbacher Klosterberg oder für elf Euro an der Abendkasse.

Zu TonART:
Im Sommer 2002 fanden sich auf Initiative von Peter Uhl ambitionierte und erfahrene Sängerinnen und Sänger aus dem Neuwieder Raum zum Vokalensemble TonART zusammen, um anspruchsvolle Chormusik abseits der bekannten Pfade zu entdecken. Das Repertoire reicht mittlerweile von italienischen Madrigalen des 15. Jahrhunderts bis zu Chorgesängen zeitgenössischer Komponisten und umfasst geistliche Werke genauso wie Musik aus Pop und Jazz.



Zahlreiche Auftritte im Neuwieder und Koblenzer Raum überzeugten das Publikum vom hohen Niveau des Chores. Besonders hervorzuheben sind Konzerte mit Johannes Kalpers, Eva Lind und René Kollo sowie eine Tournee nach Großbritannien mit der Aufführung von Händels Oratorium „Der Messias“.

Im Jahr 2019 wurde der Verein Vokalensemble TonART Neuwied e. V. gegründet und bereichert damit die vielfältige Chorlandschaft in Neuwied.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl besuchte Schlosstheater

Die Klassen der Unterstufe der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl besuchten das Schlosstheater in Neuwied. ...

CDU Rengsdorf-Waldbreitbach unterstützt Ellen Demuth

Der CDU-Gemeindeverband Rengsdorf-Waldbreitbach sprach sich bei seiner jüngsten Mitgliederversammlung ...

Die St. Georg Schützenfrauen aus Irlich auf großer Fahrt

Vor kurzem fand der traditionelle Jahresausflug der Schützenfrauen der St. Georg-Schützenbruderschaft ...

Neuer Vorstand des Junggesellenvereins Dattenberg

Am 1. November beendete der Junggesellenverein Dattenberg das Geschäftsjahr 2018/2019. Neben einigen ...

Schützenkreis Neuwied ehrt seine Meister

Das Dorfgemeinschaftshaus im Dierdorfer Stadtteil Giershofen war Austragungsort des Kreisabends, veranstaltet ...

Für gute Palliativ- und Hospizarbeit im Kreis

Auf Einladung der Steuerungsgruppe trafen sich die Mitglieder des Palliativnetzwerkes Neuwied im Gemeindesaal ...

Werbung