Werbung

Nachricht vom 11.11.2019    

Letzte Demo 2019 von Pulse of Europe

Zur letzten Demo in diesem Jahr hatte Pulse of Europe Neuwied für Samstag, 9. November, einem für die deutsche und europäische Geschichte denkwürdigen Datum, eingeladen.

Foto: pr

Neuwied. Das Jahr geht zu Ende, die politischen Herausforderungen bleiben: Brexit, Klimawandel, Flüchtlingskrise und rechte Gewalt waren und sind bestimmende Themen in ganz Europa. „Wir denken selten an das was wir haben, aber immer an das was uns fehlt". Mit diesem Zitat von Arthur Schopenhauer gingen die Veranstalter der Frage nach, warum es uns Europäern immer wieder schwerfällt, die Einzigartigkeit der europäischen Einheit, die uns seit 70 Jahre Frieden und Wohlstand erhält, anzuerkennen.

Die Demoteilnehmer diskutierten die Ziele der politischen Agenda europäischer Politik in den kommenden Jahren: zum Beispiel Senkung der Schadstoffemissionen bis 2030 um mindestens 50 Prozent, Initiativrecht für das Europäische Parlament, europäische Arbeitslosenrückversicherung, Euro-Zonen-Budget, neuer Pakt für Asyl und Migration, objektive Prüfberichte über die Einhaltung von Beschlüssen in allen Mitgliedsstaaten („Rechtsstaats-TÜV“) mit Ahndung von Verstößen durch Kürzung von Fördergeldern.

Alles dies seien ambitionierte politische Vorhaben, die auf Zustimmung stießen. Das Prinzip der Einstimmigkeit im Abstimmungsverfahren des Europäischen Rates stehe aber der Umsetzung zum Beispiel in Fragen der Außen - und Sicherheitspolitik, den Bürgerrechten und der Harmonisierung der nationalen Rechtsvorschriften entgegen. Der Ersatz durch ein Mehrheitswahlrecht solle die Umsetzung politischer Vorhaben ermöglichen und beschleunigen.



Frau von der Leyen will die Stärken der Europäischen Union in der Welt offensiv zur Geltung bringen. Aus Sicht der Demoteilnehmer einverstanden, denn so sei die Gemeinschaft auch in Zukunft Garant für gemeinsame Lösungen drängender politischer Probleme unserer Zeit. Weniger „first“ aber „weltoffen, zuverlässig und kompetent“ !

Pulse of Europe Neuwied schloss seine Veranstaltungen für 2019 ab und dankte allen Demo -Teilnehmern herzlich für das erwiesene Engagement und den Beitrag zur lebendigen Demokratie! Die Europäische Union sei das demokratische Leuchtfeuer in einer autokratisch und egoistisch gewordenen Welt. Deshalb werden die Veranstalter den Ewiggestrigen nicht die Straße überlassen und versprachen, dass Pulse of Europe Neuwied sich auch im kommenden Jahr mit Demos, Kundgebungen und weiteren proeuropäischen Veranstaltungen zurückmelde. Vive l' Europe! (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunftswerkstatt Westerwald startet im Kreis Neuwied neu

Der Landkreis Neuwied setzt auf die Zukunftsfähigkeit seiner Unternehmen und hat die "Zukunftswerkstatt ...

Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Einladung zur CDU-Bürgersprechstunde in Windhagen

Die CDU Windhagen lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich zu ihrer monatlichen Bürgersprechstunde ein. ...

Solidarität mit der Ukraine: Kundgebung in Neuwied berührt die Herzen

Am 28. Juni versammelten sich zahlreiche Menschen am "Engel der Kulturen" in der Neuwieder Innenstadt, ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

VG-Rat beschäftigte sich mit Feuerwehrbedarf und nachhaltige Investitionen

Die Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf plant umfangreiche Investitionen für die kommenden Jahre. Neben einem ...

Weitere Artikel


SSV Heimbach-Weis: Trainer sind der Schlüssel

Ausbildung im Allgemeinen und Nachwuchsarbeit im Speziellen hängt meist von der Qualität derer ab, die ...

Für gute Palliativ- und Hospizarbeit im Kreis

Auf Einladung der Steuerungsgruppe trafen sich die Mitglieder des Palliativnetzwerkes Neuwied im Gemeindesaal ...

Schützenkreis Neuwied ehrt seine Meister

Das Dorfgemeinschaftshaus im Dierdorfer Stadtteil Giershofen war Austragungsort des Kreisabends, veranstaltet ...

An Adventswochenenden öffnen sich im Zoo Neuwied Türchen

Mögen alle Pinguine wirklich so gerne Eis und Schnee? Warum macht dem Sibirischen Tiger die Kälte wenig ...

Glühweinlauf am 30. November in Hachenburg

Die beiden Hachenburger Marathonläufer Sabine Schneider und Reinhold Krämer veranstalten wieder einen ...

SG Grenzbachtal I und II punkteten im Heimspiel

Am Sonntag, 10.November spielte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal in Mündersbach gegen Thalhausen. ...

Werbung