Werbung

Nachricht vom 11.11.2019    

Glühweinlauf am 30. November in Hachenburg

Die beiden Hachenburger Marathonläufer Sabine Schneider und Reinhold Krämer veranstalten wieder einen besonderen Lauf mit Spaßfaktor und für einen guten Zweck. Nach zwei Biermarathon-Veranstaltungen und einem Glühweinlauf erfolgt nun der zweite Glühweinlauf zugunsten des Kinder-und Jugendhospizes in Olpe.

Glühweinlauf 2018. Fotos: Veranstalter

Hachenburg. Am Samstag, 30. November geht es auf die 10-Kilometer-Strecke; Start und Ziel sind wieder im Marienstätter Weg. Um 15:30 Uhr starten die Walker und um 16 Uhr die Läufer. Es geht auf dezent beleuchteten Wegen in die Abenddämmerung hinein ins Nistertal und unterwegs warten Verpflegungsstationen mit heißem Glühwein und alkoholfreien Getränken. Im Ziel gibt es dann ein Glühweinlauf-Glas, Getränke, Medaillen, Preise und Urkunden sowie weitere Verpflegungsmöglichkeiten. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro.

Das Besondere an diesen Läufen ist immer wieder, dass sowohl ambitionierte Läufer, als auch Gelegenheitsläufer und Anfänger daran teilnehmen und sich gemeinsam unter diesen Rahmenbedingungen am sportlichen Erfolg freuen. Die Veranstalter konnten dank der Teilnehmerzahl beim 2. Biermarathon einen Erlös in Höhe von 784,80 Euro an das Kinder- und Jugendhospiz überweisen und hoffen deshalb auch beim 2. Glühweinlauf wieder auf eine rege Teilnahme. Anmeldungen und weitere Informationen unter www.biermarathon-hachenburg.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Sanierung Kunstrasenplatz in Roßbach dringend nötig

Roßbach. Beim Austausch mit den Verantwortlichen des SV Roßbach/Verscheid über das weitere Vorgehen wurden auch Fragen förderfähiger ...

Weitere Artikel


An Adventswochenenden öffnen sich im Zoo Neuwied Türchen

Neuwied. Auch in diesem Jahr bietet der Zoo Neuwied wieder ein spannendes Advents-Programm für Zoobesucher aller Altersklassen ...

Letzte Demo 2019 von Pulse of Europe

Neuwied. Das Jahr geht zu Ende, die politischen Herausforderungen bleiben: Brexit, Klimawandel, Flüchtlingskrise und rechte ...

SSV Heimbach-Weis: Trainer sind der Schlüssel

Investitionen nicht nur in das Hier und Heute
Neuwied. Hier ist die Rede von den Trainern, Trainerassistenten, Jugendleitern ...

SG Grenzbachtal I und II punkteten im Heimspiel

Mündersbach. Doch durch einen Doppelschlag von Philipp Radermacher in der 43. und 45. Minute konnte das Spiel gedreht werden ...

Wenter Klaavbröder eröffneten Fasteleer vor der Domstadt

Windhagen. Zum Vereinsjubiläum kommen noch zwei weitere hinzu: die Mädchensitzung mit der die fünfte Jahreszeit im Forum ...

Adventszauber in der „Sternschnuppe home & garden“

Eichelhardt. Bald ist es wieder so weit: Wenn die Tage kürzer werden und sich Eiskristalle am Fenster bilden, bereiten die ...

Werbung