Werbung

Nachricht vom 11.11.2019    

Polizei führte Abfahrtskontrollen bei LKW-Fahrern durch

An Sonn- und Feiertagen gilt, bis auf streng reglementierte Ausnahmen, in der
Zeit von 0 Uhr bis 22 Uhr für LKW mit einer Gesamtmasse über 7,5 Tonnen ein Fahrverbot. Für die betroffenen Fahrzeugführer wird es hierdurch erforderlich, die Fahrt für den entsprechenden Zeitraum zu unterbrechen und an geeigneten Örtlichkeiten zu verweilen.

Foto: Polizei

Region. Da in der jüngsten Vergangenheit immer wieder festzustellen war, dass Fahrer in der zur Verfügung stehenden Zeit in nicht unerheblichem Maße Alkohol konsumierten und nach Ablauf des Verbotszeitraumes alkoholisiert ihre Fahrt antraten, wurden am Sonntag, 10. November im nördlichen Rheinland-Pfalz auf den Autobahnrastplätzen und auf an die Autobahnen angrenzenden Autohöfen und Industriegebieten in der Zeit zwischen 19 Uhr und 0 Uhr gezielte Kontrollmaßnahmen durchgeführt. Beamte des Polizeipräsidium Koblenz und des Polizeipräsidiums Trier kontrollierten hierbei insgesamt 95 LKW, wobei der Schwerpunkt der Kontrollmaßnahme als präventive Maßnahme erfolgte. Ziel dieser Maßnahme war, eventuelle Fahrten unter Alkoholeinwirkung von Fahrern noch vor Fahrtantritt zu verhindern und diese in Bezug auf die erheblichen Gefahren einer Trunkenheitsfahrt, auch unter Restalkohol, entsprechend zu sensibilisieren.

Auch wenn der überwiegende Teil der auf den Parkplätzen kontrollierten Fahrzeugführer unauffällig war, so musste dennoch bei insgesamt zehn Fahrern ein teilweise erheblicher Alkoholkonsum festgestellt werden. In mehreren Fällen wurden hierbei Atemalkoholwerte von nahezu 2 Promille festgestellt. Der traurige Höchstwert lag bei 2,42 Promille. Da alle zehn Fahrer die Fahrten noch nicht angetreten hatten, wurden die jeweiligen Fahrzeugpapiere sichergestellt und erst nach entsprechender Ausnüchterung wieder an die Fahrer übergeben.



Neben den präventiven Maßnahmen auf den Rastplätzen, wurden im Kontrollzeitraum weitere LKW fahrend festgestellt und Kontrollen unterzogen. Ein Fahrtantritt unter Alkoholeinwirkung lag bei den jeweiligen Fahrern nicht vor, jedoch wurden drei Verstöße gegen das Sonntagsfahrverbot, ein Verstoß gegen Lenk- und Ruhezeiten und ein Ladungssicherungsverstoß festgestellt und entsprechend angezeigt. (PM Verkehrsdirektion Koblenz)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Baustelle in Neuwied: Ein Balanceakt zwischen Baumerhalt und Verkehrschaos

In Neuwied steht ein großes Bauprojekt bevor, das für Diskussionen sorgt. Die Servicebetriebe Neuwied ...

Weihnachtliche Vorfreude in Roßbach: Adventskalender und Weihnachtsmarkt

In der Gemeinde Roßbach wird die Adventszeit auch dieses Jahr wieder besonders gefeiert. Die Aktive Gemeinde ...

Rowena I. und ihre Tochter Alissia (Kinderprinzessin) regieren die Narren in Burglahr

Die Karnevalsgesellschaft Burggraf 1948 e. V. startete am Samstag (22. November) in die neue Session. ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Vettelschoß investiert in die Zukunft: Kindergarten-Erweiterung und innovative Wahlwerbung im Fokus

In der jüngsten Gemeinderatssitzung in Vettelschoß wurden wichtige Entscheidungen zur Erweiterung des ...

Weitere Artikel


20 Jahre Kinderprojektchor im Gesangverein Thalhausen

Über eine ausverkaufte Mehrzweckhalle konnte sich der Gesangverein Thalhausen freuen. Anlässlich des ...

Adventszauber in der „Sternschnuppe home & garden“

Von Samstag, 16. bis einschließlich Sonntag, 24. November 2019 findet täglich von 10 bis 18 Uhr der Adventszauber ...

SG Grenzbachtal I und II punkteten im Heimspiel

Am Sonntag, 10.November spielte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal in Mündersbach gegen Thalhausen. ...

Fröhlich und sicher in die fünfte Jahreszeit

Heute stürmen die Fastnachtsjecken wieder die Rathäuser und läuten offiziell die fünfte Jahreszeit ein. ...

Hochzeitskleid für einen Herrn

Bei der Charity-Veranstaltung „Ein Abend für Tiere“ am 9. November in Köln unter der Schirmherrschaft ...

Volker Mendel mit deutlicher Mehrheit als Bürgermeister wiedergewählt

Am heutigen Sonntag, den 10. November musste sich der Puderbacher Verbandsbürgermeister Volker Mendel ...

Werbung