Werbung

Nachricht vom 11.11.2019    

Fröhlich und sicher in die fünfte Jahreszeit

Heute stürmen die Fastnachtsjecken wieder die Rathäuser und läuten offiziell die fünfte Jahreszeit ein. Das Polizeipräsidium Koblenz möchte, dass Sie alles unfallfrei und möglichst ohne schwerwiegende Nachwehen überstehen.

Ohne Alkohol bleibt er Spaß dauerhaft. Symbolfoto

Koblenz. Hier ein paar nützliche Tipps:

- Lassen Sie ihr Auto zu Hause und nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel wie Busse, Bahn
und Taxen.

- Wenn Sie mit dem Auto fahren (müssen), bilden Sie
Fahrgemeinschaften/ Mitfahrgelegenheiten und bestimmen Sie vorher, wer nüchtern bleibt
und das Fahrzeug fährt.

- Als Fahrer nicht mit den Promillegrenzen "spielen", sondern konsequent nüchtern
bleiben.

- Mitfahrer sollten sich vergewissern, dass ihr Fahrer nüchtern ist, bevor Sie zu ihm
ins Auto steigen. Nicht nur der eigenen Sicherheit wegen, denn auch als Insasse können
Sie, wenn Sie zum Beispiel Halter des Autos sind, ebenfalls Ihren Führerschein
verlieren.



- Alkoholisiert mit dem Fahrrad zu fahren ist nicht nur gefährlich, sondern kann Sie
auch ihren Führerschein (ab 1,6 Promille) kosten.

- Denken Sie daran, dass Sie am nächsten Morgen noch Restalkohol im Blut haben könnten,
der den gesetzlichen Grenzwert übersteigt.

Dies gilt insbesondere für Fahranfänger in der Probezeit und unter 21 Jahren, da
hier die 0,0 Promillegrenze greift.

Helfen Sie der Polizei Fahrten unter Alkoholeinfluss oder Drogen zu verhindern. Notfalls
rufen sie die 110 an. (PM Polizeipräsidium Koblenz)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hoffnung pflanzen: Ein Gottesdienst gegen die Resignation in Neuwied

In der Marktkirche Neuwied fand ein Gottesdienst des evangelischen Männerkreises statt, der sich mit ...

125 Jahre Alice-Salomon-Schule in Linz: Jubiläum im Zeichen der Menschlichkeit

Die Alice-Salomon-Schule in Linz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Festwoche von ...

Vollsperrung der K 64: Ausbauarbeiten zwischen Krumscheid und Altenhofen beginnen

Ab Montag, 3. November 2025, wird die K 64 zwischen Krumscheid und Altenhofen auf einer Länge von etwa ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Gesundheitsamt informiert über die Vogelgrippe: Aktuelle Lage im Kreis Neuwied und Verhaltenstipps

Im Kreis Neuwied informiert das Gesundheitsamt über die aktuelle Lage der Vogelgrippe. Während die Gefahr ...

Weitere Artikel


Polizei führte Abfahrtskontrollen bei LKW-Fahrern durch

An Sonn- und Feiertagen gilt, bis auf streng reglementierte Ausnahmen, in der
Zeit von 0 Uhr bis 22 ...

20 Jahre Kinderprojektchor im Gesangverein Thalhausen

Über eine ausverkaufte Mehrzweckhalle konnte sich der Gesangverein Thalhausen freuen. Anlässlich des ...

Adventszauber in der „Sternschnuppe home & garden“

Von Samstag, 16. bis einschließlich Sonntag, 24. November 2019 findet täglich von 10 bis 18 Uhr der Adventszauber ...

Hochzeitskleid für einen Herrn

Bei der Charity-Veranstaltung „Ein Abend für Tiere“ am 9. November in Köln unter der Schirmherrschaft ...

Volker Mendel mit deutlicher Mehrheit als Bürgermeister wiedergewählt

Am heutigen Sonntag, den 10. November musste sich der Puderbacher Verbandsbürgermeister Volker Mendel ...

Nebelschlussleuchte: Wann einschalten?

Die kalte, nasse und neblige Jahreszeit hat Einzug gehalten. Wer jetzt mit dem Auto unterwegs ist, sollte ...

Werbung