Werbung

Nachricht vom 10.11.2019    

Nebelschlussleuchte: Wann einschalten?

Von Wolfgang Tischler

INFORMATION | Die kalte, nasse und neblige Jahreszeit hat Einzug gehalten. Wer jetzt mit dem Auto unterwegs ist, sollte wissen, welche Zusatzleuchten er bei welchen Witterungsverhältnissen einschalten muss oder darf. Die Nebelschlussleuchten dürfen nur bei Nebel und einer Sichtweite von weniger als 50 Metern eingeschaltet werden.

Foto: Wolfgang Tischler

Region. Die Nebelschlussleuchte kann für gute Orientierung auf den Straßen sorgen. Der TÜV Rheinland informiert: „Während der Nebelscheinwerfer bei jeglicher Sichtbehinderung durch Nebel, Schnee und Regen eingeschaltet werden darf, gilt das für die Nebelschlussleuchte nicht. Sie darf ausdrücklich nur bei starkem Nebel mit einer Sichtweite unter 50 Metern eingeschaltet werden. Zu groß ist sonst die Gefahr, andere Verkehrsteilnehmer zu blenden.“

Wie kann der Autofahrer feststellen, ob die Sichtweite bei unter 50 Metern liegt? Hier gibt der TÜV Rheinland folgenden Rat: „Die Leitpfosten am Straßenrand helfen dabei. Ist der nächstgelegene Leitpfosten nicht zu erkennen, liegt die Sichtweite bei unter 50 Metern.“

Was sagt die Straßenverkehrsordnung
Wenn die Sichtweite durch Nebel bedingt weniger als 50 Meter beträgt - die gleiche Voraussetzung wie für die Benutzung der Nebelschlussleuchte - darf die Geschwindigkeit maximal 50 Stundenkilometer betragen. Daher ist bei korrekter Benutzung der Nebelschlussleuchte maximal eine Geschwindigkeit von 50 Stundenkilometern zulässig. Ein Nutzungsverbot innerorts besteht nicht. Eine Kontrollleuchte mit gelbem Licht im Armaturenbrett ist vorgeschrieben.



In der Praxis ist häufig zu beobachten, dass Fahrer nach Durchfahren einer nebligen Stelle das Ausschalten der Nebelschlussleuchte vergessen. Die missbräuchliche Verwendung kann als Ordnungswidrigkeit mit einem Verwarnungsgeld von 20 Euro geahndet werden. Kommt es durch einen falschen Gebrauch zu einer Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer oder gar zu einem Unfall, beträgt das Verwarnungsgeld 25 beziehungsweise 35 Euro. (woti)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

"Deichherz": Neuwieds neue temporäre Eventhalle nimmt Gestalt an

Neuwied erhält eine neue Veranstaltungshalle mit dem Namen "Deichherz". Die Stadtwerke Neuwied (SWN) ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Luisenplatz in Neuwied: Umgestaltung schreitet voran

Der Luisenplatz in Neuwied steht vor einer neuen Phase der Umgestaltung. Nach der positiven Resonanz ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Asbachs Gärten im Wandel: Nachhaltigkeit wird ausgezeichnet

In Asbach wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Die Verbandsgemeinde hat ein Projekt ins Leben gerufen, ...

Weitere Artikel


Volker Mendel mit deutlicher Mehrheit als Bürgermeister wiedergewählt

Am heutigen Sonntag, den 10. November musste sich der Puderbacher Verbandsbürgermeister Volker Mendel ...

Hochzeitskleid für einen Herrn

Bei der Charity-Veranstaltung „Ein Abend für Tiere“ am 9. November in Köln unter der Schirmherrschaft ...

Fröhlich und sicher in die fünfte Jahreszeit

Heute stürmen die Fastnachtsjecken wieder die Rathäuser und läuten offiziell die fünfte Jahreszeit ein. ...

Prinzenpaar der Stadt Neuwied proklamiert

Alle 11 Jahre, anlässlich des Jubiläums des Vereins, stellt die Ehrengarde das Prinzenpaar der Stadt ...

PKW lief in geschlossener Garage - Suizidgefahr

Mit der höchsten Alarmstufe wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei nach Niederbieber alarmiert. ...

Winterausstellung 2019 in der Galerie Handwerk in Koblenz

Die Winterausstellung 2019 in der Galerie Handwerk in Koblenz wird am 15. November eröffnet. Sie ist ...

Werbung