Werbung

Nachricht vom 01.11.2019    

Ellen Demuth in eine dritte Wahlperiode in Mainz nominiert

Die Mitglieder des CDU-Kreisvorstandes Neuwied haben in ihrer letzten Sitzung die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth einstimmig zur Kandidaten für die nächsten Landtagswahlen im Jahr 2021 nominiert.

Der Kreisvorstand der CDU Neuwied möchte im WK 3 mit MdL Ellen Demuth (2.v.l.) in die nächste Landtagswahl gehen. Foto: CDU

Neuwied/Linz. „Ellen Demuth ist eine engagierte Volksvertreterin, die sich stets für die Belange und Interessen in ihrem Wahlkreis sowie darüber hinaus einsetzt“, so Kreisvorsitzender Erwin Rüddel, MdB und er sagt weiter: „Wir freuen uns auf den gemeinsamen Wahlkampf mit Ellen, damit sie ihre Arbeit auch in einer dritten Wahlperiode fortführen kann.“

Ellen Demuth ist 37 Jahre alt und stammt aus Linz am Rhein. Sie ist Vorsitzende der Enquete Kommission Tourismus und Mitglied in den Ausschüssen für Medien, Digitale Infrastruktur und Netzpolitik sowie Gleichstellung und Frauenförderung. „Ich freue mich über die breite Unterstützung aus dem Kreisvorstand und sehe dies auch als Wertschätzung meiner aktuellen politischen Arbeit, die ich gerne mit selbigem Engagement und Freude fortführen möchte“, so Ellen Demuth nach dem Beschluss im Kreisvorstand.

Die Aufstellung der Direktkandidatin oder des Direktkandidaten für den Wahlkreis 3 (Linz am Rhein/Rengsdorf) erfolgt im März 2020 in einer Vertreterversammlung.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   CDU   Erwin Rüddel  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunftsprojekte und Herausforderungen in Waldbreitbach

Bürger von Waldbreitbach versammelten sich zur jährlichen Ortsbegehung, um aktuelle Projekte und Pläne ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Engerser Straße wird zur Fahrradstraße - Ausbau startet im Juli

Die Engerser Straße in Neuwied steht vor einer umfassenden Umgestaltung. Ab dem 7. Juli beginnt der Umbau ...

Zukunftswerkstatt Westerwald startet im Kreis Neuwied neu

Der Landkreis Neuwied setzt auf die Zukunftsfähigkeit seiner Unternehmen und hat die "Zukunftswerkstatt ...

Weitere Artikel


Neue Gemeindeschwestern plus für Neuwied und Stadtteile

Bereits seit Juni ist Birgit Boos als Nachfolgerin von Christa Reutelsterz als Fachkraft im Projekt Gemeindeschwester ...

Blackbird - Drama von David Harrower am Schlosstheater Neuwied

Nach den gefeierten Produktionen Comedian Harmonists und Don Carlos mit jeweils über 98 Prozent Auslastung ...

Schwer verletzter Greifvogel war nicht mehr zu retten

Durch Zeugen wurde der Polizei Neuwied mitgeteilt, dass ein Greifvogel gegen eine Fensterscheibe geflogen ...

Termine der Martinszüge in der Verbandsgemeinde Dierdorf

In der Verbandsgemeinde Dierdorf finden zwischen dem 5. und 14. November die Martinszüge in den einzelnen ...

Hiesige CDU: Tunnel-Lösung für Güterzüge muss zügig kommen

CDU-Kreisverbände aus Ahrweiler und Neuwied setzen sich gemeinsam für eine Entlastung der durch die Bahn ...

Engerser Elisabethfrauen feiern mit buntem Programm den Herbst

Der traditionelle Senioren-Herbstnachmittag der Engerser Elisabeth-Frauen hat nichts von seiner Anziehungskraft ...

Werbung