Werbung

Nachricht vom 31.10.2019    

Auszubildende der SWN wieder unter den Besten

Zwei Auszubildende der Stadtwerke Neuwied (SWN) wurden von der IHK bei der Bestenehrung in Koblenz geehrt: Marc Heßler und Niko Kreis haben ihre Prüfungen mit „sehr gut abgeschlossen“ und gehören im Kammerbezirk Neuwied zu den besten Industriekaufleuten.

Personalchef Dirk Reuschenbach (l.) und Ausbilderin Sarah Schmitz (r.) sind stolz auf die sehr guten Ergebnisse von Niko Kreis und Marc Heßler, die mit den Besten im Kammerbezirk der IHK geehrt wurden. Foto: SWN

Neuwied. Fachkräftemangel? Den haben Personalchef Dirk Reuschenbach und Ausbilderin Sarah Schmitz ständig vor Augen. Doch die SWN setzen weiterhin konsequent auf Ersatz aus den eigenen Reihen. „Wir wissen, welche Aufgaben auf den Betrieb zukommen“, sagt Reuschenbach. „Personell bereiten wir uns darauf vor, indem wir viel in junge Leute investieren.“

Und die Anforderungen nehmen zu. Im Betrieb und in der Ausbildung. So sind auch die Erwartungen an die Azubis sehr hoch: „Wir fordern jedoch nicht nur bessere Leistungen, wir fördern diese auch.“ Seminare, Workshops, Werksunterricht und mehr sind selbstverständlich. Das trägt Früchte, so Sarah Schmitz: „Unsere Azubis schneiden überdurchschnittlich im Kammerbezirk ab.“



Für die zwei von der IHK Ausgezeichneten ist die Zeit der Ausbildung vorbei: Niko Kreis und Marc Heßler haben bereits einen neuen Arbeitsvertrag unterzeichnet und bleiben bei den SWN. Kein Ausnahmefall, so Schmitz: „95 Prozent unserer Azubis bleiben bei uns.“

Noch keinen Ausbildungsplatz 2020? Mehr Infos gibt´s unter https://swn-neuwied.de/ausbildung oder telefonisch unter 02631/85-3213.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Brotzeitwanderung durchs Puderbacher Land überzeugte mit neuem Konzept

Die Verbandsgemeinde Puderbach veranstaltete am Samstag (15.11.) erneut ihre beliebte Brotzeitwanderung ...

Zeugen gesucht: Mehrere Kennzeichendiebstähle und Fahrzeugbrand in Neuwied

In Neuwied ereigneten sich in der Nacht von Freitag auf Samstag (14. und 15. November 2025) mehrere Diebstähle ...

Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren der VG Dierdorf

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November ...

Einbruch in Rengsdorf: Täter nutzen Urlaubsabwesenheit

In Rengsdorf wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs, während der Eigentümer verreist war. Der ...

Weitere Artikel


Mitglieder des neuen Migrationsbeirats gewählt

Die Wähler mit Migrationshintergrund haben entschieden, wer ihre Interessen künftig im Beirat für Migration ...

CDU- und FDP-Fraktionen im VG-Rat Asbach in Klausurtagung

Nachdem die Ergebnisse der am 26. Mai 2019 stattgefundenen Kommunalwahlen feststanden, herrschte unter ...

Wintertaugliche Bereifung bei Glatteis, Schnee- und Reifglätte Pflicht!

Der Herbst ist da und der Winter naht. Dies stellt Autofahrer vor besondere Herausforderungen. Wer dann ...

SWeNiCard: Satte Rabatte bei 3000 Anbietern

Strom- und Gaskunden der Stadtwerke Neuwied (SWN) erhalten mit der neuen SWeNiCard bei Partnern vor Ort, ...

Kein Buch mit sieben Siegeln: Der Kommunale Haushalt

Mit dem Thema ‚Haushaltsrecht für Ratsfrauen‘ startete die Kommunalpolitische Seminarreihe der Gleichstellungsbeauftragten ...

Ingrid Ely-Herbst erhält Freiherr-vom-Stein-Plakette

Die Freiherr-vom-Stein-Plakette des Landes Rheinland-Pfalz wird seit 1954 an Bürger für ihr kommunalpolitisches ...

Werbung