Werbung

Nachricht vom 31.10.2019    

Zoologie zum Be-greifen: Die Zooschule im Zoo Neuwied

Auf Einladung der Zooleitung besuchte der rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz den größten Zoo im Land. Gemeinsam mit dem ersten Vorsitzenden, Oberbürgermeister Jan Einig, sowie weiteren Vertretern des Fördervereins Zoo Neuwied e.V. und der Zooleitung konnte sich der Neuwieder ein Bild vom Zoo als außerschulischen Lernort mit all seinen Facetten machen.

Von links: Oberbürgermeister Jan Einig, Wirtschaftsberater Dieter Rollepatz, Geschäftsführerin Birgit Klütsch, Zoopädagogin Franziska Günther, Sven Lefkowitz (MdL), Zoodirektor Mirko Thiel und Wirtschaftsberater Hans-Dieter Neuer vor der Neuwieder Zooschule. Foto: Privat

Neuwied. Die Zooschule Neuwied besteht seit fast 30 Jahren und ist ein Lernort für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Durch das Erleben der Tiere wird Faszination und Begeisterung geweckt. Getreu dem Motto „Nur was ich kenne, kann ich lieben und nur was ich liebe, bin ich bereit zu schützen.“ kann Wissen auf eine nachhaltige Art und Weise vermittelt und zum Nachdenken angeregt werden, ganz im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

Aufgrund der gestiegenen Anfragen benötigt der außerschulische Lernort dringend eine Erweiterung in Form eines Gebäudes mit zwei Schulräumen. Die Zooschule wird, wie der Zoo Neuwied auch, vom gemeinnützigen Förderverein Zoo Neuwied e.V. getragen. Um einen Neubau der Zooschule zu finanzieren, ist dieser auf Unterstützung angewiesen. Hier hofft der Zoo auch auf Hilfe von Seiten des Landes, das andere Einrichtungen in dieser Richtung bereits unterstützt hat.



Der SPD-Abgeordnete konnte sich bei einem anschließenden Rundgang von der Arbeit des Fördervereins überzeugen. Gerade die letztes Jahr eröffnete Prinz Maximilian zu Wied Halle ist eine große Bereicherung für den Zoo. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

Weitere Artikel


Ingrid Ely-Herbst erhält Freiherr-vom-Stein-Plakette

Die Freiherr-vom-Stein-Plakette des Landes Rheinland-Pfalz wird seit 1954 an Bürger für ihr kommunalpolitisches ...

Kein Buch mit sieben Siegeln: Der Kommunale Haushalt

Mit dem Thema ‚Haushaltsrecht für Ratsfrauen‘ startete die Kommunalpolitische Seminarreihe der Gleichstellungsbeauftragten ...

SWeNiCard: Satte Rabatte bei 3000 Anbietern

Strom- und Gaskunden der Stadtwerke Neuwied (SWN) erhalten mit der neuen SWeNiCard bei Partnern vor Ort, ...

Vortrag in Neuwied: Wie geht es weiter mit der Demokratie?

Über 500 Kundinnen und Kunden waren der Einladung der Sparkasse ins Neuwieder Heimathaus gefolgt, um ...

Männerchor Rengsdorf präsentiert Time Machine Recycled

Der Männerchor in Rengsdorf als Veranstalter, präsentiert nun schon zum vierten Mal einen Musik-Event, ...

Smart City klappt auch in Koblenz und im Westerwald

Können Montabaur, Koblenz oder Sinzig Smart Citys werden oder ist das nur etwas für Millionenstädte wie ...

Werbung