Werbung

Nachricht vom 31.10.2019    

Die Bären Neuwied müssen torgefährlicher werden

Das Torverhältnis der Neuwieder Bären zeigt die Stärken und Schwächen, die sich seit dem Saisonauftakt vor rund einem Monat herauskristallisierten, auf den ersten Blick deutlich auf. 18 Gegentore und damit ungefähr 2,5 pro Regionalliga-Begegnung sind ein Top-Wert. 22 eigene Erfolgserlebnisse sind allerdings noch ausbaufähig.

Im Spiel gegen Neuss fanden die Bären (hier: Maximilian Herz) nur selten ein Mittel, den gegnerischen Abwehrriegel zu knacken. Foto: EHC

Neuwied. Die Zahlen belegen die Einschätzung von Trainer und Manager Carsten Billigmann. „Defensiv stehen wir richtig gut. Erinnern wir uns an die vergangenen Jahre: Da hatten immer mal wieder Partien mit fünf oder sechs Gegentoren. Das gab es bislang kaum noch. Und wenn man sich an die Vorbereitungspartien erinnert, sehen wir auch deutliche Steigerungen im Spielaufbau." Den Blick auf den anderen Bereich der Eisfläche gerichtet, fällt die Bilanz weniger positiv aus.

Billigmann spricht von zu vielen Einzelaktionen und zu vielen vergebenen klaren Torchancen. „Gegen Hamm waren wir am ersten Spieltag sehr konsequent vor dem Tor, aber seitdem zieht sich das wie ein roter Faden durch unsere Partien. Wir greifen das jede Woche im Training auf, aber bei zwei Einheiten pro Woche braucht das eben auch seine Zeit. Ich verstehe natürlich, dass es unseren Zuschauern nicht schnell genug gehen kann, aber ich appelliere auch ihr Verständnis, dass sie die Mannschaft genauso unterstützen, wie wir es aus der Vergangenheit kennen. Sie können sich gewiss sein, dass uns allen bewusst ist, dass wir noch zulegen müssen.

Aber immer wieder: Diese Liga ist in diesem Jahr extrem ausgeglichen. Ja, es ist unser Anspruch, ganz weit vorne mitzuspielen, aber Selbstläufer gibt es in keinem Spiel." Die offensive Qualität ist im EHC-Kader zweifelsohne vorhanden. Die Neuzugänge Jeff Smith, Sam Aulie und Maximilian Herz wissen durchaus genauso wie zum Beispiel Stephan Fröhlich oder Maximilian Wasser, wie es mit dem Einnetzen funktioniert. „Wir brauchen einfach einmal ein Spiel, in dem der Knoten platzt. Ich bin fest davon überzeugt, dass es dann auch besser läuft", so Billigmann.



Gut läuft es für den EHC bislang in den Inter-Regio-Cup-Partien gegen die niederländischen und belgischen Klubs. Die Lüttich Bulldogs und die Nijmegen Devils wurden bereits geschlagen, am Sonntagabend ab 19 Uhr geht es nach einem spielfreien Freitag gegen die Heerenveen Flyers weiter. „Heerenveen ist eine der Top-Adressen im niederländischen Eishockey", weiß Billigmann.

Viermal in Folge erreichte man das Bene-League-Finale, das dreimal mit einer Niederlage (2016, 2018 sowie 2019) und 2018 mit dem Titel endete für das niederländische Eishockey-Schwergewicht. Ende der 1970er- und Anfang der 1980er-Jahre biss sich Konkurrenz in der niederländischen Liga die Zähne an Heerenveen aus. Siebenmal in Folge ging die Meisterschaft in die Provinz Friesland, wo eine riesige Eishockey-Begeisterung herrscht. Die bisherigen vier Heimspiele der Flyers in dieser Saison sahen im Schnitt 1388 Zuschauer.

Der kanadische Trainer Mike Nason, der zu seiner aktiven Zeit unter anderem für die Juniors der Eisbären Berlin spielte, hat mit Torhüter Martijn Oosterwijk (früher Neuwieder Oberliga-Gegner mit Tillburg), Jasper Nordemann, Jord Smit, Dennis Sikma und Lars den Edel fünf Spieler in seinem Team, die in diesem Jahr die Niederlande bei der Weltmeisterschaft vertraten. Nason selbst stand dabei als Co-Trainer des ehemaligen DEL-Coachs Doug Mason (Mannheim, Köln, Iserlohn, Krefeld) hinter der Bande.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Weitere Artikel


SV Rengsdorf verliert in Erpel und richtet den Fokus voll aufs Derby

Am vergangenen Sonntag musste die 1. Herrenmannschaft des SV Rengsdorf in Erpel die dritte Liganiederlage ...

Männerchor Rengsdorf präsentiert Time Machine Recycled

Der Männerchor in Rengsdorf als Veranstalter, präsentiert nun schon zum vierten Mal einen Musik-Event, ...

Bernd Mertgen Vize-Rheinlandmeister im Halbmarathon

Die letzten Rheinlandmeisterschaften des Jahres wurden in Föhren über die Halbmarathondistanz ausgetragen. ...

Smart City klappt auch in Koblenz und im Westerwald

Können Montabaur, Koblenz oder Sinzig Smart Citys werden oder ist das nur etwas für Millionenstädte wie ...

Grüne nominieren Ralf Seemann als Kandidaten für Amt des Beigeordneten

Der Vorstand des Ortsverbandes hatte zu einer kurzfristig anberaumten Sondersitzung eingeladen, nachdem ...

Schulbesuchstag mit Sven Lefkowitz: Offene Ohren für die Jugend

Am diesjährigen landesweiten Schulbesuchstag des Landtags Rheinland-Pfalz im Umfeld des 9. Novembers ...

Werbung