Werbung

Nachricht vom 30.10.2019    

Erfolgreiche Gesundheits- und Krankenpfleger

Mit über 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gehört das Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters zu einem der größeren Arbeitgeber in der Region. Das Aufgabenspektrum ist ebenso interessant wie vielfältig, naturgemäß liegt allerdings der Schwerpunkt in der Pflege. Hier sieht sich das Haus – wie nahezu alle Kliniken – in einem anspruchsvollen Arbeitsmarkt. Dass die Strategien des Krankenhauses zur Fachkräftesicherung wirkungsvoll sind, beweist das jüngste Ergebnis der Ausbildung im Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters.

Zu den Absolventinnen und Absolventen der BILDUNGSWERKstadt: Akademie für Gesundheitsfachberufe St. Vincenz, Limburg gehören auch Franziska Schmalebach, Alisa Brücker und Moritz Joos als Auszubildende des Ev. Krankenhauses Dierdorf/Selters. Pflegedirektorin Sabine Schmalebach (rechts) und Geschäftsführer Guido Wernert (3.v.l.) freut sich mit den jungen Gesundheits- und Krankenpflegern. Foto: Krankenhaus

Dierdorf/Selters. Insgesamt drei junge Erwachsene bestanden ihre Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger mit gutem Erfolg.

Engagiert in der Ausbildung
„Ein Baustein unserer Personalpolitik ist sowohl die erfolgreiche Ausbildung und aber auch die Bindung der Mitarbeiter über die Ausbildung hinaus an unser Haus. Das ist uns auch in diesem Jahr wieder sehr erfolgreich gelungen“, sieht sich Sabine Schmalebach, Pflegedirektorin des Ev. Krankenhauses Dierdorf/Selters in ihrem engagierten Tun bestätigt. „Wir engagieren uns vor und während der Ausbildung in einem sehr hohen Maß. Darum sind wir stolz auf das sehr gute aktuelle Prüfungsergebnis, aber ebenso darauf, dass die Auszubildenden unserem Haus größtenteils erhalten bleiben“, so Schmalebach weiter.



Erfolg in der Praxis
Das die frisch gebackenen Gesundheits- und Krankenpfleger bestens in ihren beruflichen Alltag starten können, liegt nicht zuletzt an der ebenso fundierten wie praxisnahen Ausbildung des Hauses. In enger Kooperation mit der „BILDUNGSWERKstadt: Akademie für Gesundheitsfachberufe St. Vincenz, Limburg“ steuern Praxisanleiter an allen Einsatzorten aktiv den Lernprozess der Auszubildenden. „Der enge Kontakt zwischen allen Akteuren der Ausbildung trägt wesentlich zum Austausch aktueller Entwicklungen in Theorie und Praxis sowie zum Erfolg bei“, erläutert Guido Wernert, Geschäftsführer des Evangelischen Krankenhaueses Dierdorf/Selters. Und auch er beglückwünschte die Absolventen und wünschte ihnen für ihren Berufseinstieg das Beste. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katie Spencer kommt am 25. November zum Konzert ins "food hotel" nach Neuwied

Nach dem beeindruckenden Konzert zusammen mit Henry Parker im Februar im JuSch ist es eine Freude, dass ...

Topspiel nächster Teil: EHC Neuwied und Lüttich bieten Nachschlag

Wann bittet man zu Tisch um Nachschlag? Wenn's besonders gut geschmeckt hat. Das Spiel zwischen dem EHC ...

Lesenacht in der Stadtbücherei Bad Honnef: "Von Hexen, Zauberern und magischen Wesen"

Passend zum Bundesweiten Vorlesetag veranstaltet die Stadtbücherei am Freitag, dem 21. November 2025, ...

Kulturteam Windhagen sagt Veranstaltung mit Stephan Schulz ab

Das Kulturteam Windhagen teilt mit, dass das für den 14. November 2025 geplante Event mit Stephan Schulz ...

Politik im Klassenzimmer: Landtagsabgeordnete diskutieren am WHG Neuwied

Am 31. Oktober 2025 drehte sich am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied alles um Politik statt Halloween. ...

Nagelneue Verkehrsinsel in Hochscheid nach nur wenigen Stunden beschädigt

In Hochscheid wurde am 6. November 2025 eine neue Fahrbahnverengung eingerichtet. Bereits wenige Stunden ...

Weitere Artikel


Herzschlagfinale bei 5. Rheinland-Pfalz Rollstuhltennis-Meisterschaft

Bei der fünften Auflage der Rheinland-Pfalz Rollstuhltennis-Meisterschaft am 26./27. Oktober hätte Dominik ...

Indische Gerichte im Pfarrheim Maria Himmelfahrt Andernach

Vorweg sei erwähnt: „Ein voller Erfolg, was die Besucherzahl angeht und der Erlös für ein wunderbares ...

Grüne nominieren Ralf Seemann als Kandidaten für Amt des Beigeordneten

Der Vorstand des Ortsverbandes hatte zu einer kurzfristig anberaumten Sondersitzung eingeladen, nachdem ...

Bestandsaufnahme durch die Bachpaten in der Wied

In der vergangenen Woche konnte so mancher Spaziergänger ein seltsames Schauspiel in der Wied verfolgen. ...

Immer mehr kleine Kinder im Land brauchen Unterstützung

Alle drei Jahre ziehen die rheinland-pfälzischen Jugendämter und das Jugendministerium eine Bilanz bei ...

Arbeitsmarkt im Kreis noch immer auf gutem Kurs

Im Oktober ging die Zahl der Arbeitslosen weiter leicht zurück, jedoch deutlich schwächer als im Vormonat. ...

Werbung