Werbung

Nachricht vom 30.10.2019    

Bestandsaufnahme durch die Bachpaten in der Wied

In der vergangenen Woche konnte so mancher Spaziergänger ein seltsames Schauspiel in der Wied verfolgen. Männer in langen Gummihosen und mit Fischkeschern bewaffnet wateten durch die Wied. Andere befuhren das Gewässer zwischen Ehrenstein und Alsau mit einem ebenfalls seltsam anmutenden Gefährt, welches im weitesten Sinne als Boot bezeichnet werden kann.

Foto: privat (Bachpaten)

Neustadt. Bei der Aktion handelte es sich um eine groß angelegte Elektrobefischung, die von den Bachpaten Altenwied in Auftrag gegeben worden war. Ziel war eine Aufnahme des Fischbestandes (Fisch Monitoring) in der Wied um Neustadt, der, wie auch in anderen Gewässern des Westerwaldes, in den letzten Jahren stark dezimiert wurde.

Um den Ursachen näher auf den Grund zu gehen, dient die Erfassung der noch verbliebenen Arten und deren Populationen als wichtige Grundlage. Man erhofft sich daraus konkrete Maßnahmen zum Artenschutz und damit, auf lange Sicht, eine Verbesserung der biologischen Güte des Flusses ableiten zu können. Bei der Elektrobefischung werden die Fische durch einen Stromstoß kurzzeitig betäubt und an die Wasseroberfläche gebracht, wo sie gezählt, vermessen und die Art bestimmt werden kann. Nach wenigen Sekunden haben sich die Tiere erholt und schwimmen weiter in ihrer angestammten Umgebung.



Gefördert durch das Umweltministerium (MUEEF) und genehmigt durch die SGD-Nord in Koblenz wurde die Befischung von den Wissenschaftlern der Bürogemeinschaft für fisch- und gewässerökologische Studien, „bfs Frankfurt“, unter Leitung von Dr. Jörg Schneider durchgeführt.

Große Unterstützung erhielten die Bachpaten bei der Vorbereitung des Projektes auch durch die Obere und Untere Fischereibehörde in Koblenz und Neuwied. Die Aktion konnte in zwei Tagen, trotz teilweise starker Nässe auch von Oben, erfolgreich abgeschlossen werden. Nun erwartet man mit Spannung die Auswertungen von Dr. Schneider.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten

Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter ...

Neuwied: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Beamte

Im Großraum Neuwied häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Die Täter geben sich als Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Gesundheits- und Krankenpfleger

Mit über 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gehört das Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters zu einem der ...

Herzschlagfinale bei 5. Rheinland-Pfalz Rollstuhltennis-Meisterschaft

Bei der fünften Auflage der Rheinland-Pfalz Rollstuhltennis-Meisterschaft am 26./27. Oktober hätte Dominik ...

Indische Gerichte im Pfarrheim Maria Himmelfahrt Andernach

Vorweg sei erwähnt: „Ein voller Erfolg, was die Besucherzahl angeht und der Erlös für ein wunderbares ...

Immer mehr kleine Kinder im Land brauchen Unterstützung

Alle drei Jahre ziehen die rheinland-pfälzischen Jugendämter und das Jugendministerium eine Bilanz bei ...

Arbeitsmarkt im Kreis noch immer auf gutem Kurs

Im Oktober ging die Zahl der Arbeitslosen weiter leicht zurück, jedoch deutlich schwächer als im Vormonat. ...

Termine und Veranstaltungen rund um den Dernbacher Bürgertreff

In den nächsten Wochen, gibt es ein buntes Angebot an Aktivitäten und Veranstaltungen im - und rund um ...

Werbung