Werbung

Nachricht vom 29.10.2019    

Baumgärtel feiert großes Oktoberfest in Melsbach

Von Wolfgang Tischler

Der Baustoffhändler Baumgärtel GmbH hatte zum elften Mal zu seinem beliebten Oktoberfest eingeladen. Über 600 Kunden und Lieferanten kamen nach Melsbach ins Bürgerhaus, um gemeinsam zu feiern.

Hervorragende Stimmung in Melsbach. Fotos: Wolfgang Tischler

Melsbach. Zu Grillhaxn, Fleischkäs und Wiesn Braten ließen sich die geladenen Gäste, viele in Dirndl und Lederhosen, das Bier und andere Getränke schmecken. Die Partyband Meilenstein rundete mit den angesagtesten Hits den Abend gekonnt ab.

Doch neben dem Feiern stand auch der fachliche Austausch vor dem eigentlichen Fest mit im Vordergrund. Über die neuesten Trends in der Branche hatten die Lieferanten in Fachvorträgen bereits vor Beginn des Oktoberfests auf dem Firmengelände informiert. Nachdem zehn Jahre lang auf dem Firmengelände im großen Festzelt gefeiert wurde, zog das Unternehmen dieses Jahr von Oberbieber nach Melsbach ins Bürgerhaus mit der angegliederten Sporthalle um. Die Gäste waren mit der neuen Location zufrieden. In der Sporthalle waren die Musik und ein Getränkepavillon untergebracht und nebenan im Bürgersaal konnte man in Ruhe essen und Gespräche führen.



Bislang musste auf dem Firmengelände immer Platz für das große Festzelt geschaffen werden. „Für den Ablauf in der Firma ist es angenehmer hier in Melsbach zu feiern. Es war immer mit sehr viel Arbeit und Einschränkungen verbunden das Zelt in Oberbieber zu stellen“, erzählte Geschäftsführer Germar Baumgärtel.

Zur derzeitigen konjunkturellen Situation befragt meint Baumgärtel, dass ihn und den Kollegen weniger die aktuelle Lage beunruhige, denn die Stimmung in der Branche sei gut und die Auftragsbücher voll. „Sorgen bereiten uns der Fachkräftemangel und die langsame Bearbeitung der Bauanträge in den Verwaltungen“, sagte Baumgärtel. Durch Ausbildung zieht sich das Unternehmen derzeit noch selbst Fachkräfte heran. (woti)



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

In Neuwied kamen kürzlich Berater aus verschiedenen Organisationen zusammen, um sich über aktuelle Themen ...

Neues SWN-Kundencenter in Neuwied: Ein Umzug mit Mehrwert

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) planen einen bedeutenden Umzug. Ab Sommer 2026 wird das neue Kundencenter ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Unterhaltsame Seniorenfeier in Dürrholz

Alljährlich am letzten Sonntag im Oktober lädt die Ortsgemeinde Dürrholz zur Seniorenfeier ein. So konnten ...

Attraktivität des Westerwaldes bei jungen Menschen zu wenig bekannt

Wie attraktiv ist die Region Westerwald für die Fachkräfte der Zukunft? Diese Leitfrage war Gegenstand ...

Termine und Veranstaltungen rund um den Dernbacher Bürgertreff

In den nächsten Wochen, gibt es ein buntes Angebot an Aktivitäten und Veranstaltungen im - und rund um ...

Übung der TEL der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald

Am vergangenen Samstag, den 26. Oktober übten die Technischen Einsatzleitungen (TEL) aus den Landkreisen ...

Monika Weber von der Kita Urbach geht in den Ruhestand

Nach über 45-jähriger Tätigkeit konnte Bürgermeister Volker Mendel, Monika Weber in den verdienten Ruhestand ...

Herbstfest in der Senioren–Residenz Sankt Antonius

Gut besucht war die historische Kapelle in der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz/Rhein. Einrichtungsleitung ...

Werbung