Werbung

Nachricht vom 29.10.2019    

SPD-Ortsverein freut sich über „Preisbergspatt“

„Was lange währt, wird endlich gut“. Ein Sprichwort, das gut auch auf den „Preisbergspatt“ in Segendorf passt. Der Verbindungsweg wurde vor mehr als zwei Jahren wegen verkehrsrechtlichen Gründen gesperrt. Seit dieser Zeit hat sich der Ortsbeirat Segendorf dafür eingesetzt den Verbindungsweg wieder zu eröffnen. Jetzt ist der Fußweg zwischen Preisbergstraße und Nodhausener Straße wieder begehbar und endlich wiedereröffnet.

Ortsvorsteherin Andrea Welker und Mitglieder SPD Ortsverein am „Preisbergspatt“ in Segendorf. Foto: Privat

Segendorf. „Ich bin sehr glücklich darüber. Die vielen Gespräche mit der SBN und dem Tiefbauamt der Stadtverwaltung haben endlich gefruchtet. Das war eine gute Zusammenarbeit des alten und des neuen Ortsbeirats in Segendorf, “ freut sich Ortsvorsteherin Andrea Welker.

Der Fußweg wurde auch immer wieder in den Bürgergesprächen des SPD-Ortsvereins Niederbieber-Segendorf von den Bürgerinnen und Bürgern angesprochen und sich daher auch seitens der SPD für den Fußweg eingesetzt. „Wir freuen uns und sagen Dankeschön für die Wiedereröffnung des wichtigen Weges, nicht nur für die Segendorfer, sondern auch für Wanderer und Touristen“, erklären abschließend der Vorstand der SPD Niederbieber-Segendorf und Ortsvorsteherin Andrea Welker. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Luisenplatz Neuwied erstrahlt mit neuem Wasserspiel

In Neuwied zieht ein neues Wasserspiel auf dem Luisenplatz alle Blicke auf sich. Nach nur fünf Monaten ...

Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Weitere Artikel


Herbstfest in der Senioren–Residenz Sankt Antonius

Gut besucht war die historische Kapelle in der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz/Rhein. Einrichtungsleitung ...

Monika Weber von der Kita Urbach geht in den Ruhestand

Nach über 45-jähriger Tätigkeit konnte Bürgermeister Volker Mendel, Monika Weber in den verdienten Ruhestand ...

Random spielen Benefizkonzert in Puderbach

Zum achten Mal lädt die Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der VG Puderbach ein zum Benefizkonzert ...

Direktvermarkter und Hofläden-Betreiber fahren nach Schwäbisch Hall

Im Rahmen des LEADER-Projektes „Regionale Produkte und Direktvermarktung“ hat das LEADER-Team der Kreisverwaltung ...

Ausbildung im Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters

Die Wahl des richtigen Berufs ist für viele Schülerinnen und Schüler ein entscheidender Schritt. Damit ...

KG Wenter Klaavbröder ging auf Senatsreise

Herbstzeit ist Reisezeit für den Senat der Karnevalsgesellschaft der „Wenter Klaafbröder". In diesem ...

Werbung