Werbung

Nachricht vom 29.10.2019    

KG Wenter Klaavbröder ging auf Senatsreise

Herbstzeit ist Reisezeit für den Senat der Karnevalsgesellschaft der „Wenter Klaafbröder". In diesem Jahr lag der Schwerpunkt der Reise im Großherzogtum Luxemburg. Dem Luxemburger Genuss auf der Spur – hier trifft „Bouneschlupp den Cremant" - wurde in der Domaines Vinsmoselle der Genossenschaftskellerei von Wormeldange eine begleitete Kellerbesichtigung durchgeführt.

Der Senat der Karnevalsgesellschaft der „Wenter Klaafbröder" war rund um Luxemburg unterwegs. Foto: Privat

Windhagen. Weiter ging es nach Schengen, dem Ort, wo mit dem Schengener Abkommen die Vereinbarung über die Aufhebung der Grenzen in Europa unterschrieben wurde. In dem schönen Städtchen Clervaux in den Luxemburger Ardennen konnte eine weltberühmte Fotoausstellung „The Family of Man" (Geschichte der Menschheit) mit Schwarz Weiß Bildern aus dem Fünfziger Jahren besichtigt werden.

Am nächsten Tag ging es in die Stadt Luxemburg. Dort erwartete die Windhagener Reisegesellschaft ein besonderer Reiseführer, der auf unterhaltsame Weise die Stadt und das Land Luxemburg näher brachte. Zitat: „Luxemburg ist so klein, dass wir bei unserem 18-Loch-Golfplatz die letzten drei Löcher in Belgien setzen lassen mussten". Es gab eine Stadtrundfahrt und dann die Besichtigung der Altstadt mit ihren tollen Geschäften, Restaurants und Brasserien, sowie der Kathedrale und dem Regierungsviertel.



Am letzen Tag ging es in Richtung Echternach. Hier erwartete die Senatoren eine besondere Überraschung, zufällig war das amtierende Prinzenpaar aus Windhagen Prinz Holger I. und Prinzessin Michaela I. auf Wandertour am gleichen Ort, damit war die Tour auch karnevalistisch ein voller Erfolg. Nach der Besichtigung der örtlichen Abtei ging es zum Abschluß an ein altes Weingut an der Sauer, denn hier gibt es noch die Traubensorten, die schon die alten Römer kannten, wie Elbling, roter Elbling und Auxerrois, der ja auch an der Obermosel angebaut wird. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Die Polizei ermittelt, ob es eine ...

Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Läufer erobern Waldbreitbach: Über 400 Teilnehmer beim Bärenkopp- und Bärchenlauf

Der Bärenkopp- und Bärchenlauf in Waldbreitbach lockte am Freitag (1. August) zahlreiche Sportler an, ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Schutz vor Gewalt und Ausbeutung für Frauen: Ellen Demuth besucht Bethel Neuwied

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte Bethel Neuwied, um sich über die Arbeit im Bereich Gewaltprävention ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Weitere Artikel


Ausbildung im Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters

Die Wahl des richtigen Berufs ist für viele Schülerinnen und Schüler ein entscheidender Schritt. Damit ...

Direktvermarkter und Hofläden-Betreiber fahren nach Schwäbisch Hall

Im Rahmen des LEADER-Projektes „Regionale Produkte und Direktvermarktung“ hat das LEADER-Team der Kreisverwaltung ...

SPD-Ortsverein freut sich über „Preisbergspatt“

„Was lange währt, wird endlich gut“. Ein Sprichwort, das gut auch auf den „Preisbergspatt“ in Segendorf ...

SV Rengsdorf trifft im Pokal auf Regionalligisten

Pokal, Heimspiel, Flutlicht - Fußballherz, was willst du mehr?! Im Achtelfinale des diesjährigen Rheinlandpokals ...

Döppekooche und Sicherheitsberatung beim VdK Rhein-Wied

Der VdK Ortsverband Rhein-Wied (Feldkirchen - Irlich - Leutesdorf) hat nicht nur zum alljährlichen „Döppekooche-Essen“ ...

Schuppenbrand in Neustadt-Dinkelbach

Montagabend (28. Oktober) gegen 18.20 Uhr wurde die Feuerwehr Neustadt zu einem Schuppenbrand in den ...

Werbung