Werbung

Nachricht vom 29.10.2019    

Döppekooche und Sicherheitsberatung beim VdK Rhein-Wied

Der VdK Ortsverband Rhein-Wied (Feldkirchen - Irlich - Leutesdorf) hat nicht nur zum alljährlichen „Döppekooche-Essen“ In die Gaststätte „Zur Burg“ im Stadtteil Feldkirchen eingeladen, sondern auch zu einer Sicherheitsberatung für Senioren, sozusagen als Appetitanreger.

Von links: Hermann Mohr, Tobias Härtling und Gerhard Tross. Foto: Privat

Feldkirchen. Da Sicherheit Lebensqualität bedeutet, sollen durch gezielte Beratung Ängste abgebaut und Menschen dabei unterstützt werden, Risiken zu erkennen und zu vermeiden. Hermann Mohr und Gerhard Tross zeigten anlässlich des Beginns der dunklen Jahreszeit im Schwerpunkt, wie man sich vor Einbruch schützen und die Sicherheit in den eigenen vier Wänden verbessern kann.

„Denn nach den Erfahrungen der Polizei bleibt über ein Drittel der Einbrüche im Versuch stecken, eben auch wegen sicherheitstechnischer Einrichtungen,“ so Gerhard Tross. Mit vielen Tipps und Informationsmaterialien im Gepäck verschafften die beiden Berater den VdK-Mitgliedern und Gästen einen guten Überblick. Nicht ohne darauf hinzuweisen, dass eine solche Veranstaltung eine individuelle Beratung durch die Polizei für Sicherungsmaßnahmen des eigenen Hauses oder der Wohnung nicht ersetzen kann.



Nach der geistigen Nahrung wurde es dann handfest-deftig: Es folgte das traditionelle Döppekooche-Essen. „Wir hatten heute eine sehr gelungene und gut besuchte Veranstaltung! Die Sicherheitsberatung kam gut an und das Wichtigste: Der Döppekooche schmeckte ausgezeichnet“, resümierte der Vorsitzende des Ortsverbandes, Tobias Härtling, mit einem Augenzwinkern. Und fügte abschließend hinzu: „Wir freuen uns bereits auf das Döppekooche-Essen im nächsten Jahr und hoffen alle Gäste am 8. Dezember zur Weihnachtsfeier wiederzusehen!“ (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Ransbach-Baumbach. Seit dem 2. Januar 2025 ist Don Vito im Tierheim Ransbach-Baumbach und genießt die Zuneigung der Mitarbeiter. ...

Senioren-Sicherheitsberater klärt über Betrüger in Neuwied auf

Neuwied. Immer wieder gelingt es Betrügern, sich Zugang zu Wohnhäusern im Stadtgebiet zu verschaffen, indem sie sich als ...

Gedenken an die Opfer des Holocaust in Neuwied

Neuwied. Am Holocaust-Gedenktag hielt die Neuwieder Gruppe von Amnesty International eine Gedenkstunde am Mahnmal für die ...

Fast eine Million Aale in rheinland-pfälzische Flüsse ausgesetzt

Koblenz. Die Flüsse Rhein, Mosel, Saar, Lahn und Nahe bieten ideale Lebensbedingungen für den Europäischen Aal, der jüngst ...

Weitere Artikel


SV Rengsdorf trifft im Pokal auf Regionalligisten

Rengsdorf. Erinnert man sich zurück an die letzte Saison, darf man sich auf viele Tore am Tannenweg freuen, wobei der SV ...

KG Wenter Klaavbröder ging auf Senatsreise

Windhagen. Weiter ging es nach Schengen, dem Ort, wo mit dem Schengener Abkommen die Vereinbarung über die Aufhebung der ...

Ausbildung im Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters

Dierdorf. Am 5. November um 18 Uhr stellt das Krankenhaus in Dierdorf die Ausbildungsberufe der Klinik vor. Erfahrene und ...

Schuppenbrand in Neustadt-Dinkelbach

Neustadt. Durch den sofortigen Einsatz von zwei Trupps unter Atemschutz konnte eine weitere Ausbreitung verhindert werden. ...

Rinderherde in der Westerwald Bank Dierdorf

Dierdorf. Bei der Vernissage am Montag, 28. Oktober freute sich Marktbereichsleiter Andreas Veith: „Es langnickelt wieder!“ ...

Polizei Neuwied hatte Drogen und Alkohol im Focus bei Kontrollen

Neuwied. Darunter eine Strafanzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, vier Strafanzeigen wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz ...

Werbung