Werbung

Nachricht vom 29.10.2019    

Rinderherde in der Westerwald Bank Dierdorf

Von Helmi Tischler-Venter

Die moderne Bankfiliale der Westerwald Bank in Dierdorf wird derzeit von Kühen und Kälbern bevölkert. Passend zu im Frühjahr vorgestellten Glaswand mit Dierdorfer Motiven, die der Elgerter Maler Uwe Langnickel gestaltete, wurden nun „zum Almabtrieb“ Bilder von Rindern in die Filiale geholt.

Andreas Veith begrüßt die Gäste. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Bei der Vernissage am Montag, 28. Oktober freute sich Marktbereichsleiter Andreas Veith: „Es langnickelt wieder!“ Veith erläuterte: „Kühe sind Tiere, die ein wenig aus der Wahrnehmung gerutscht sind – außer man lebt wie wir in einer ländlichen Gegend. Ansonsten prangen die Hörnertiere auf Milchpackungen oder müssen auch als Schimpfwort herhalten. Dabei sind Kühe nicht dumm und auch nicht lila.“ Seit alters her wurde die Kuh als Muttergöttin verehrt, denn sie gab den Menschen Nahrung, Kleidung und Gegenstände des täglichen Lebens. Andreas Veith gewährt den Kühen in der Bank Artenschutz. „Sie haben Uwe Langnickel seit seiner Kindheit begleitet und ihn immer wieder inspiriert.“

Der Künstler bestätigte, dass Kühe ihn immer so ein bisschen berührten, wahrscheinlich aufgrund seiner bäuerlichen Prägung von Mutterseite. Auf deren Bauernhof in Schweden, der wie Bullerbü aussah, zeichnete Langnickel als junger Mann die Milchtiere. Er stellt drei Aquarelle von 1965 aus, daneben drei Arbeiten, die später in der Kunstschule entstanden. Seit 1971 lebt der Künstler, der von sich selbst sagt, dass er malerisch zeichne, im Westerwald. Hier gefallen ihm die Wiesen mit Zäunen, verwitterten Pfählen und Kühen. Wenn er mit seinem E-Bike durch die Landschaft radelt, stehen die Rinder Kontakt suchend am Zaun.



Langnickel meinte, die Kuh habe nichts Elegantes wie das Pferd, sie stehe mit schwerem Körper und dünnen Beinen da, aber sie passe als optische Ergänzung gut in die moderne strenge Architektur. Im Übrigen sei er kein „Kuhmaler“ und er habe Frauen noch mehr lieb!

Die Werke von Uwe Langnickel sind bis zum 20. November in der Westerwald Bank ausgestellt und können während den Geschäftszeiten betrachtet werden, zurzeit auch während der Mittagszeit. htv




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

In Neuwied kamen kürzlich Berater aus verschiedenen Organisationen zusammen, um sich über aktuelle Themen ...

Neues SWN-Kundencenter in Neuwied: Ein Umzug mit Mehrwert

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) planen einen bedeutenden Umzug. Ab Sommer 2026 wird das neue Kundencenter ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Ausbildung im Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters

Die Wahl des richtigen Berufs ist für viele Schülerinnen und Schüler ein entscheidender Schritt. Damit ...

Direktvermarkter und Hofläden-Betreiber fahren nach Schwäbisch Hall

Im Rahmen des LEADER-Projektes „Regionale Produkte und Direktvermarktung“ hat das LEADER-Team der Kreisverwaltung ...

Herbstfest in der Senioren–Residenz Sankt Antonius

Gut besucht war die historische Kapelle in der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz/Rhein. Einrichtungsleitung ...

Dozenten der Kreis-Volkshochschule Neuwied geehrt

An der Kreis-Volkshochschule (KVHS) Neuwied lehren über 200 Dozentinnen und Dozenten. Sie sind das Herz ...

Polizei führt Geschwindigkeitskontrollen durch

Die Polizei Rheinland-Pfalz führt in der Zeit vom 28. Oktober bis 10. November an durch Auswertungen ...

Sportstadt Neuwied weiht neuen Kunstrasenplatz ein

Ausschließlich glückliche Minen waren am Sportplatz im der Bimsstraße in Neuwied-Heddesdorf zu sehen, ...

Werbung