Werbung

Nachricht vom 28.10.2019    

Dozenten der Kreis-Volkshochschule Neuwied geehrt

An der Kreis-Volkshochschule (KVHS) Neuwied lehren über 200 Dozentinnen und Dozenten. Sie sind das Herz der Weiterbildungseinrichtung im Landkreis Neuwied. Nicht wenige üben die Tätigkeit über viele Jahre oder gar Jahrzehnte aus.

Von links: Dietmar Neitzert (Schatzmeister), Claudia Klöckner, Simone Kirst (Geschäftsführerin), Jürgen Kessler, Julia Dormayer (Pädagogische Mitarbeiterin), Ute Ebbing, Wolfgang Kunz (stellv. Vorsitzender). Foto: pr

Neuwied. So konnte der Vorstand der KVHS auch in diesem Jahr wieder einige Kursleitenden für ihre langjährige Tätigkeit und ihr besonderes Engagement ehren. Geehrt wurde Ute Ebbing, die seit 30 Jahren Wassergymnastik in Unkel unterrichtet. Vier Kurse sind in jedem Halbjahr restlos ausgebucht.

Claudia Klöckner leitet seit zehn Jahren Kurse in Tanzgymnastik in Linz und hat dort viele treue Teilnehmer. Für besonderes Engagement wurden außerdem Jürgen Kessler und Bernd Benner ausgezeichnet. Bernd Benner begleitet seit fünf Jahren ehrenamtlich Reisegruppen der KVHS durch ganz Deutschland und organisiert diese beliebten Reisen auch überwiegend selbst.



Jürgen Kessler war nicht nur schon vor Jahrzehnten als Außenstellenleiter und Fremdsprachen-Dozent tätig, sondern zuletzt auch seit 2016 als außerordentlich engagierter Dozent für Deutsch als Fremdsprache in Rengsdorf. Dort hat er die Geflüchtete nicht nur im Unterricht sprachlich ausgebildet, sondern auch in seiner freien Zeit private Hilfestellungen geleistet, so dass viele Teilnehmende Ausbildungs- und Arbeitsplätze finden konnten. Jürgen Kessler wurde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jahreswechsel auf dem Klosterberg: Eine spirituelle Reise

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einem besonderen Jahreswechsel ein. Vom 30. Dezember bis ...

Neuwied: Sonnenschein-Gruppe bringt Alleinlebende zusammen

In Neuwied gibt es eine besondere Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen richtet, die nach einer Trennung ...

MYHeartRock e.V.: Neuer Vorstand und optimistische Zukunftspläne

Am Sonntag (2. November) fand in Andernach die Mitgliederversammlung des Vereins "MYHeartRock e.V." statt. ...

Neuwied: Herbstwanderung verbindet Segendorfer und Oberbieberer Burschen

Seit 2008 pflegen die "Ehemaligen Burschen" aus Segendorf und die "Ahle Bosche" aus Oberbieber eine besondere ...

Auffahrunfall auf B256 bei Rengsdorf: Zwei Verletzte, Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (5. November) kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Rengsdorf und Oberbieber zu einem ...

Geschwindigkeitskontrollen in Oberhonnefeld-Gierend: Sechs Fahrer zu schnell

Am Mittwoch (5. November) führte die Polizei in Oberhonnefeld-Gierend Geschwindigkeitsmessungen durch. ...

Weitere Artikel


Rinderherde in der Westerwald Bank Dierdorf

Die moderne Bankfiliale der Westerwald Bank in Dierdorf wird derzeit von Kühen und Kälbern bevölkert. ...

Ausbildung im Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters

Die Wahl des richtigen Berufs ist für viele Schülerinnen und Schüler ein entscheidender Schritt. Damit ...

Direktvermarkter und Hofläden-Betreiber fahren nach Schwäbisch Hall

Im Rahmen des LEADER-Projektes „Regionale Produkte und Direktvermarktung“ hat das LEADER-Team der Kreisverwaltung ...

Polizei führt Geschwindigkeitskontrollen durch

Die Polizei Rheinland-Pfalz führt in der Zeit vom 28. Oktober bis 10. November an durch Auswertungen ...

Sportstadt Neuwied weiht neuen Kunstrasenplatz ein

Ausschließlich glückliche Minen waren am Sportplatz im der Bimsstraße in Neuwied-Heddesdorf zu sehen, ...

20 Jahre Gesundheitszentrum Medifit

Das Gesundheitszentrum „MEDIFIT“ in Niederbieber ist spezialisiert auf die Lösung gesundheitlicher Probleme ...

Werbung