Werbung

Nachricht vom 28.10.2019    

Neuer Kreis-Beirat für Migration und Integration steht fest

Die Wähler haben am Sonntag, den 28. Oktober entschieden, wer ihre Interessen künftig im Beirat für Migration und Integration des Landkreises Neuwied vertritt. Drei Frauen und sieben Männer unterschiedlicher Nationalitäten liegen nach Auszählung der Stimmen vorne. Das beste Ergebnis eingefahren hat Nedjet Demir aus Neuwied, gefolgt von Iyad Asfour, ebenfalls aus Neuwied, und Abdulmunem Albatran aus Linz – allesamt Neulinge in der Beiratsarbeit auf Kreisebene.

Kandidat Abdulmunem Albatran bei der Wahl. Fotos: Josef Dehenn

Neuwied. Doch auch „erfahrene“ Beiratsmitglieder wie die bisherige Vorsitzende, Violeta Jasiqi, und Pembe Akar, beide aus Linz, sowie Serdar Bilici und Hans-Peter Groschupf, beide aus Neuwied, sind wieder in den Beirat gewählt. Raffaele Zampella aus Neuwied, Tatiana Himmelmann und Zachary Gallant aus Unkel komplettieren die Riege der zehn Gewählten.

Konstituieren wird sich der neue Beirat nun am 25. November. Dann wird der Beirat unter Vorsitz von Landrat Achim Hallerbach aus seiner Mitte unter anderem auch seine/ seinen Vorsitzende(n) wählen. Neben den zehn gewählten Beiratsmitgliedern gehören dem Beirat auch fünf Mitglieder an, die durch den Kreistag (voraussichtlich am 18. November) berufen werden.

Landrat Hallerbach ist zuversichtlich, dass auch in der kommenden Legislaturperiode die bisherige gute und konstruktive Zusammenarbeit zwischen Beirat, Politik und Verwaltung fortgesetzt werden kann.



„Die Zusammensetzung des neuen Beirates mit Männern und Frauen aus Stadt und Kreis Neuwied, aus erfahrenen Beirats-Mitgliedern und „Neulingen“ in der Beiratsarbeit verspricht eine gute Kombination aus Erfahrung und jungem Engagement. Ich hoffe, dass wir die bisherige konstruktive Zusammenarbeit mit dem Beirat auch in den nächsten fünf Jahren fortsetzen können“, blickt der Landrat auf die kommende Legislaturperiode.

Enttäuschend hingegen sei, so der Landrat, die Wahlbeteiligung. 832 Männer und Frauen haben auf Kreisebene von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht. Das sind gerade einmal 5,42 Prozent aller Wahlberechtigten. „Die Wahlbeteiligung liegt zwar etwas höher als bei der letzten Wahl; doch auch für die Kandidatinnen und Kandidaten hätte ich mir gewünscht, dass ihre Arbeit im Beirat von einer breiteren Wählerschaft getragen wird“, so der Landrat. (PM KV)



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

CDU Vettelschoß lädt zur offenen Diskussion in der "AnsprechBAR"

Am Blauen See im Beach House fand die erste "AnsprechBAR" der CDU Vettelschoß statt. Zahlreiche Gäste ...

FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied

In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Neuwied fordert umfassende Strategie gegen Leerstand

Am 30. Juni 2025 hat der Kreisparteitag der SPD Neuwied eine weitreichende Entscheidung getroffen. Die ...

CDU kritisiert Bürokratie bei Förderprogramm der Landesregierung

Die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Bad Hönningen äußert sich kritisch zum Förderprozess des Programms ...

Weitere Artikel


Rüddel ruft Unternehmen zur Bewerbung um „Africa meets Business“ auf

„Das ist eine Chance für Unternehmen aus den Kreisen Altenkirchen und Neuwied, die ein besonderes Interesse ...

Pilze haben Hauptsaison: Das sollten Sammler wissen

Was gibt es Schöneres für einen Pilzfreund, als durch den Wald zu wandern und Pilze zu sammeln? Zum einen ...

20 Jahre Gesundheitszentrum Medifit

Das Gesundheitszentrum „MEDIFIT“ in Niederbieber ist spezialisiert auf die Lösung gesundheitlicher Probleme ...

Schwimmteam aus Neuwied bei „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“

„Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ ist als größter Schulsportwettbewerb der Welt immer ein ...

35 Jahre Kinderschutzbund Neuwied

Die Vorsitzende des Kinderschutzbundes Neuwied (DKSB), Gabriele Jung-Stertz hatte zu einem kleinen Ehrenamtsfest, ...

33. Hachenburger Löwenlauf lockte wieder zahlreiche Athleten an

Bei der 33. Auflage des Hachenburger Löwenlaufs waren einmal mehr Ausdauersportler des Lauftreff Puderbach ...

Werbung