Werbung

Nachricht vom 28.10.2019    

Schwimmteam aus Neuwied bei „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“

„Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ ist als größter Schulsportwettbewerb der Welt immer ein ganz besonderes Erlebnis. In diesem Jahr noch mehr, denn er feierte sein 50. Jubiläum. Das Schwimmteam der SG Christiane-Herzog-Schule/ Carl-Orff-Schule war mit dabei und belegte nach zwei aufregenden Wettkampftagen einen fantastischen sechsten Platz.

Fotos: Michael Dauer kostenfrei für redaktionelle Zwecke verwendet werden.

Neuwied. Allein die Anreise mit der Bahn war für die Schüler schon aufregend. Richtig los ging es aber mit der Eröffnungsfeier im Olympiastadion Berlin, an der 12.000 Menschen teilnahmen. Olympiasieger wie Heike Henkel und Michael Groß, Paralympics-Star Mathias Schulze sowie Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erwiesen den Athleten die Ehre.

„Teilnehmer aus allen 16 Bundesländern waren dabei und wir durften sogar eine Runde durch das Stadion laufen“, erzählt die 13-jährige Emma Kreuser von der Christiane-Herzog-Schule (CHS) und Mitschülerin Carla Höfer ergänzt: „Alle Bundesländer durften alphabetisch diesen legendären Einmarsch machen. Wir, Rheinland-Pfalz, kamen als sechstes und die Berliner, als Gastgeber, als letztes Bundesland. Die Zuschauer haben gewunken und geklatscht. Das war ein ganz tolles Gefühl!“

Anschließend konnten sie von der Tribüne aus die Feier anschauen. „Der Sänger Vincent Malin hat live gespielt und gesungen, Breakdancer namens, Flying Steps und eine Jugendgruppe haben getanzt“, berichtet Carla Höfer weiter. „Die Eröffnungsfeier war überwältigend, super spannend und aufregend“, sagt CHS-Schüler Philip Krawies (16) und spricht damit seinem Team aus dem Herzen. Anschließend begannen anstrengende Trainingseinheiten, bevor es dann in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark um alles ging. „Ich war sehr aufgeregt vor den Wettkämpfen und wir mussten mehrere Disziplinen an einem Tag schwimmen. Bei mir war es Brust, Rücken und Kraul. Dabei wurden wir sehr von unserem Team Rheinland-Pfalz angefeuert“, berichtet die 12-jährige Layla Leve von der CHS. Sie fand besonders schön, dass sogar ihre Familie mit nach Berlin gefahren war.



„Die Kinder waren hoch motiviert und konnten zeigen, was sie alles leisten können. Wir sind sehr stolz auf den sechsten Platz“, sagt Michael Dauer, Fachlehrer im Bereich Sport/Schwimmen und Physik/Chemie, der zum siebten Mal mit einem Schwimmteam der CHS beim Bundesfinale war. Die Reise hat er als hauptamtlicher Leiter organisiert und gemeinsam mit einem sehr engagierten Betreuerteam begleitet. Dass sich der Aufwand gelohnt hat, bestätigt Philip Krawies: „Es war ein überwältigendes und tolles Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst."



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Neuer Kreis-Beirat für Migration und Integration steht fest

Die Wähler haben am Sonntag, den 28. Oktober entschieden, wer ihre Interessen künftig im Beirat für Migration ...

Rüddel ruft Unternehmen zur Bewerbung um „Africa meets Business“ auf

„Das ist eine Chance für Unternehmen aus den Kreisen Altenkirchen und Neuwied, die ein besonderes Interesse ...

Pilze haben Hauptsaison: Das sollten Sammler wissen

Was gibt es Schöneres für einen Pilzfreund, als durch den Wald zu wandern und Pilze zu sammeln? Zum einen ...

35 Jahre Kinderschutzbund Neuwied

Die Vorsitzende des Kinderschutzbundes Neuwied (DKSB), Gabriele Jung-Stertz hatte zu einem kleinen Ehrenamtsfest, ...

33. Hachenburger Löwenlauf lockte wieder zahlreiche Athleten an

Bei der 33. Auflage des Hachenburger Löwenlaufs waren einmal mehr Ausdauersportler des Lauftreff Puderbach ...

Rengsdorfer Ü35 im Rheinlandpokal erfolgreich

Toller Erfolg für den SV Rengsdorf: In der 1. Runde des Rheinlandpokals 2019/2020 konnte sich am 25. ...

Werbung