Werbung

Nachricht vom 28.10.2019    

35 Jahre Kinderschutzbund Neuwied

Die Vorsitzende des Kinderschutzbundes Neuwied (DKSB), Gabriele Jung-Stertz hatte zu einem kleinen Ehrenamtsfest, anlässlich des 35-jährigen Bestehens des DKSB in das Vereinsheim der Heddesdorfer Bürger eingeladen.

Bürgermeister Michael Mang überreichte dem DKSB das Gemälde eines blauen Elefanten zum 35. Geburtstag. Foto: privat

Neuwied. Erfreulicher Weise waren dieser Einladung neben zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeitern des DKSB auch neben Bürgermeister Michael Mang, der 1. Beigeordneten des Kreises, Michael Mahlert, MdL Sven Lefkowitz, den Stadtratsmitgliedern Hannelore Grohbühl (SPD) und Joachim Adler (Grüne) gefolgt.

Alle würdigten die Arbeit der ehrenamtlichen Mitarbeiter bei den verschiedenen Aktivitäten des DKSB. Egal ob es sich um das Kinder- und Jugendtelefon, den Kleiderladen, das Regenbogenhaus, das Projekt „Willkommen“, die Weihnachtswunschbaumaktion, Bücherbasar oder, oder… handelt.

Als besonderen Ehrengast durften die Ehrenamtlichen des DKSB, Fredi Winter begrüßen, der dankenswerter Weise die Schirmherrschaft für den Kinderschutzbund Neuwied übernimmt.



Bürgermeister Michael Mang stellte in seiner Laudatio die exponierte Stellung des Kinderschutzbundes bundesweit, aber auch vor Ort heraus, der den kleinsten und schwächsten der Gesellschaft eine Lobby bieten möchte. Dabei wird Fredi Winter mit seiner reichhaltigen Erfahrung und dem in vielen Jahren seines politischen Lebens entstandenen Netzwerkes, eine große Hilfe sein. Der DKSB ist stolz und dankbar auf diese unschätzbare Unterstützung in Zukunft zählen zu dürfen.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


Schwimmteam aus Neuwied bei „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“

„Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ ist als größter Schulsportwettbewerb der Welt immer ein ...

Neuer Kreis-Beirat für Migration und Integration steht fest

Die Wähler haben am Sonntag, den 28. Oktober entschieden, wer ihre Interessen künftig im Beirat für Migration ...

Rüddel ruft Unternehmen zur Bewerbung um „Africa meets Business“ auf

„Das ist eine Chance für Unternehmen aus den Kreisen Altenkirchen und Neuwied, die ein besonderes Interesse ...

33. Hachenburger Löwenlauf lockte wieder zahlreiche Athleten an

Bei der 33. Auflage des Hachenburger Löwenlaufs waren einmal mehr Ausdauersportler des Lauftreff Puderbach ...

Rengsdorfer Ü35 im Rheinlandpokal erfolgreich

Toller Erfolg für den SV Rengsdorf: In der 1. Runde des Rheinlandpokals 2019/2020 konnte sich am 25. ...

Ellingerjungs punkten bei ihren Heimspielen

Am Sonntag konnten beide Ellinger Teams in ihren jeweiligen Heimspielen punkten. Ellingen II holte einen ...

Werbung