Werbung

Nachricht vom 28.10.2019    

33. Hachenburger Löwenlauf lockte wieder zahlreiche Athleten an

Bei der 33. Auflage des Hachenburger Löwenlaufs waren einmal mehr Ausdauersportler des Lauftreff Puderbach erfolgreich und konnten sich unter den „TOP Ten“ in ihren jeweiligen Altersklassen platzieren. Fast 1.800 Läufer sorgten wieder einmal für eine prächtige Stimmung an der Hachenburger Rundsporthalle, wo sich der Start aller Läufe und auch das Ziel befanden.

Matthias Klappert und Jendrik Graß finishten Halbmarathonlauf. Fotos: Dietrich Rockenfeller

Hachenburg. Die Athleten konnten wählen zwischen dem Jedermannlauf über 6,3, einem 10,5 Kilometer Lauf, der Halbmarathonstrecke, sowie der „Königsdisziplin Marathon“ über 42,195 Kilometer.

Marathon
Hier wartete ein knackiger Rundkurs auf die gut 80 Marathonis. Die meisten Streckenabschnitte führten über Wald- und Feldwege, wobei sich häufig interessante Anstiege und leicht abfallende Passagen abwechselten. Der Kurs hat bei einer Höhendistanz von 450 Meter zwei „Höhepunkte“, die es zu bewältigen gilt: Der Große Weißenstein (509 Meter) bei Kilometer 13 und der Aussichtsturm am Gräbersberg (513 Meter) bei Kilometer 33. Also alles in allem kein Kurs für Bestzeitenjäger. Bei den Herren schaffte es Peter Conrad aus der Trainingsgruppe des Lauftreffs Puderbach nach 3:18:01 Stunden auf den 3. Platz im Gesamteinlauf. Mit dieser Leistung wurde er auch Klassensieger M45. Direkt dahinter, auf dem 4. Gesamtplatz ein weitere erfolgreicher Langstreckler aus Puderbach. Jörg Schütz, zehnfacher Ironman Finisher, wurde in 3:21:19 Stunden zudem Klassensieger in der M50. Nach 4:30:10 Stunden finishte auch der Wienauer Erik Weßler im Dress des LT Puderbach als 9. in der Klasse M50.



Halbmarathon
Auf dem anspruchsvollen Kurs musste sich Matthias Klappert (LT Puderbach) ganz schön quälen, um sich erstmals einen Platz auf dem Siegerpodest bei einer so großen Laufveranstaltung zu ergattern. Nach 1:39:23 Stunden überquerte er den Zielstrich als 3. In der MHK. Teamgefährte Jendrik Graß war mit 1:34:58 Stunden noch etwas schneller und kam auf den 5. Platz in der Klasse M35. Im Verlauf des Rennens waren hier knackige 260 Höhenmeter zu bewältigen.

10,5 Kilometer-Lauf

Hier handelte es sich auch um einen selektiven Rundkurs mit einigen Steigungen. In der Klasse M55 platzierte sich Gerd Scholze (LT Puderbach) nach 51:22 Minuten auf Rang 7. Einzige weibliche Teilnehmerin des Lauftreffs war Manuela Flemmer, die in ihrem zweiten 10 Kilometer Wettkampf überhaupt mit neuer persönlicher Bestzeit von 58:18 Minuten das Ziel an der Rundsporthalle passierte und den 6. Platz in der Altersklasse 45 belegte.

Wie immer kommen sämtliche Einnahmen der großen Breitensport Veranstaltung der Organisation „Kinderheim und Dorfambulanz Südindien e.V.“ zu Gute, die der Lauftreff Puderbach bereits seit 1993 mit einer jährlichen Spende unterstützt. -Dietrich Rockenfeller-



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


35 Jahre Kinderschutzbund Neuwied

Die Vorsitzende des Kinderschutzbundes Neuwied (DKSB), Gabriele Jung-Stertz hatte zu einem kleinen Ehrenamtsfest, ...

Schwimmteam aus Neuwied bei „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“

„Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ ist als größter Schulsportwettbewerb der Welt immer ein ...

Neuer Kreis-Beirat für Migration und Integration steht fest

Die Wähler haben am Sonntag, den 28. Oktober entschieden, wer ihre Interessen künftig im Beirat für Migration ...

Rengsdorfer Ü35 im Rheinlandpokal erfolgreich

Toller Erfolg für den SV Rengsdorf: In der 1. Runde des Rheinlandpokals 2019/2020 konnte sich am 25. ...

Ellingerjungs punkten bei ihren Heimspielen

Am Sonntag konnten beide Ellinger Teams in ihren jeweiligen Heimspielen punkten. Ellingen II holte einen ...

SG Grenzbachtal I punktet gegen Ebernhahn

Am Sonntag, 27. Oktober hatte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal das Team aus Ebernhahn in Mündersbach ...

Werbung