Werbung

Nachricht vom 27.10.2019    

Der KCK-Elferrat für die Session 2020 steht fest

Am Sonntag, dem 20. Oktober fand für die Elferratskandidaten der Session 2020 in der Wiedhöhenhalle in Kurtscheid ein Speedcasting als letzte Qualifizierungsrunde statt, um sich einen Platz im Elferrat 2020 zu sichern. Neben dem Sitzungspräsidenten Frank Wittlich haben es zehn Kandidaten in den Vorqualifizierungsrunden des diesjährigen Wettbewerbs Deutschland sucht den Super Elferrat, DSDE, geschafft und den Recall erreicht.

Foto: privat

Kurtscheid. Jetzt galt es, im Rahmen eines knallharten, karnevalistischen Speedcastings die dreiköpfige Jury zu überzeugen. Jeder Einzelne musste der Jury, bestehend aus dem amtierendem Sitzungspräsidenten Frank Wittlich, der 1. Vorsitzenden des Karnevalsclub Kurtscheid Rebecca Eul und dem Club-DJ Stefan Stockhausen Rede und Antwort stehen. In nur zwei Minuten mussten sich die Kandidaten behaupten und erhielten auch umgehend ihre Bewertung.

Neun Mitglieder bestanden auf Anhieb souverän den Test und haben wahres Elferrats-Talent bewiesen. Durch den nachträglichen Erwerb einer Wildcard konnte sich sogar nochdas 11. Mitglied fernmündlich von einer Dienstreise qualifizieren. Vor Ort wurden die Elferratstalent-Orden sowie Urkunden umgehend ausgehändigt.

Im Anschluss ging es dann direkt mit einem Shuttle-Transfer zur Gutsschschänke Birkenhof. Dort fand dann die erste Trainingseinheit zur Vorbereitung auf den Sessionstart 2020 des Karnevalclubs Kurtscheid statt.



Mit dieser kunterbunten Truppe und dem diesjährigen Karnevalsmotto: „Der K.C.K. bringt‘s auf den Punkt – Kurtscheid’s Karneval ist bunt“, wird die Prunksitzung des K.C.K. garantiert erneut sensationell.

Für alle interessierte Jecken aus Nah und Fern hier schon mal die folgenden Stationen des närrischen Fahrplans
16. November, 19:11 Uhr, Sessionseröffnung mit Tombola
11. Januar 2020, 11: 11 Uhr, 16. Karnevalistischer Frühschoppen, Eintritt frei
16. Februar 2020, 14 Uhr, Kinderkarneval Eintritt frei
20. Februar 2020, 15:11 Uhr, Möhnensitzung mit anschließendem Möhnenball
22. Februar 2020, 20:11 Uhr, Große Prunksitzung

Alle Veranstaltungen finden in der Wiedhöhenhalle Kurtscheid statt.


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Gerd Scholze läuft auf das Podest beim Halbmarathon in Spanien

Der Halbmarathon "Gran Carrera Del Mediterráneo" zog zahlreiche Läufer an die spanische Costa Blanca. ...

Erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine angekommen

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." aus Neuwied hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine ...

LT Puderbach: Erfolgreiches Comeback beim Hugenotten-Duathlon

Beim 18. Hugenotten-Duathlon in Neu-Isenburg zeigten die Athleten des LT Puderbach beeindruckende Leistungen. ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Thomas Schneider beeindruckt beim Rursee-Marathon

Der Rursee-Marathon in der Nordeifel bot Thomas Schneider vom VfL Waldbreitbach die Gelegenheit, seine ...

70 Jahre KK-Schützengesellschaft Oberbieber: Eine Reise durch die Zeit

Die KK-Schützengesellschaft Oberbieber feiert ein Jubiläum. Vor 70 Jahren, im November 1955, wurde der ...

Weitere Artikel


Der TuS Dierdorf braucht Dich

Du hast Interesse an Sport, Technik & IT und willst Dich ehrenamtlich engagieren? Der TuS Dierdorf 1893 ...

SG Grenzbachtal I punktet gegen Ebernhahn

Am Sonntag, 27. Oktober hatte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal das Team aus Ebernhahn in Mündersbach ...

33. Hachenburger Löwenlauf lockte wieder zahlreiche Athleten an

Bei der 33. Auflage des Hachenburger Löwenlaufs waren einmal mehr Ausdauersportler des Lauftreff Puderbach ...

Martinszüge in Rheinbrohl

Am Freitag, den 8. November findet in Rheinbrohl-Arienheller der Martinsumzug statt. In Rheinbrohl findet ...

Buchtipp: „Kopf-Kino. Das Geheimnis mentaler Kraft“ von Norman Brungs

Das Trainingsprogramm stützt sich auf die neuesten Erkenntnisse der Neurowissenschaften und beruht auf ...

Illuminiertes Linz begeisterte die Besucher

Wer Linz einmal aus einer besonderen Perspektive betrachten wollte, hatte am Samstagabend Gelegenheit ...

Werbung