Werbung

Nachricht vom 27.10.2019    

Buchtipp: „Kopf-Kino. Das Geheimnis mentaler Kraft“ von Norman Brungs

Von Helmi Tischler-Venter

Das Trainingsprogramm stützt sich auf die neuesten Erkenntnisse der Neurowissenschaften und beruht auf der berufspädagogischen Arbeit des Autors als Ausbilder und Verhaltenstrainer. Brungs sammelte auch Erfahrungen als ausgebildeter Mental- und Hypnosecoach.

Buchtitel. Foto: Tredition GmbH

Dierdorf/Hamburg. Jeder kennt das: Stress und Angst stehen in unmittelbarem Zusammenhang. Unsere Gedanken beeinflussen die Körperphysiologie und führen gar zu Blockaden. Um ins Gleichgewicht zu kommen, braucht der Körper Erholung durch ausreichend Schlaf und Pausen.

Brungs empfiehlt Selbsthypnose zur Regeneration. Sie bildet den Schwerpunkt seines Trainingskonzepts. Er zeigt Möglichkeiten zu Stressreduzierung, Angstabbau und Gewinnung von Selbstsicherheit. Er leitet Schritt für Schritt den Lernprozess an und verspricht: „Sie werden die gewünschte Veränderung nach nur wenigen Wochen spüren.“

Wenn Stress biochemische Prozesse in uns auslöst, die uns in unserem Handeln blockieren, dann sollten sich im Umkehrschluss Blockaden durch positiven Einfluss auf diese Prozesse auflösen. Dazu wird erst einmal ein individueller Trainingsplan erstellt. Dann soll man zwei-bis dreimal pro Woche mentales Training einplanen. Für die Anfangszeit wird das Führen eines Tagebuchs nach Mustervorlage empfohlen.

Zu den wirkungsvollsten Mentaltechniken zählt die Bauchatmung, denn die Atmung steht in unmittelbarem Kontakt zu dem vegetativen Nervensystem. Brungs stellt zwei Varianten der Bauchatmung vor. Die BARM-Technik (Breath-Assosiate-Relaxing-Method) verbindet tiefe Atmung mit assoziativen Worten, sie lässt sich gut im Alltag anwenden. Die Schnelle-Augenbewegungstechnik simuliert die REM-Phase und erreicht eine Blitz-Entspannung. Lachen setzt Endorphine frei und hat eine präventive wie therapeutische Wirkung auf den Körper. Selbsthypnose ist eine Methode, Körper und Geist auf Gesundheit, Wohlbefinden und Erfolg zu programmieren. Da die Methode sehr komplex ist, nimmt sie großen Raum in dem Trainingsbuch ein. Brungs stellt zwei Methoden zur Erlangung der Selbstsuggestion zur Auswahl und leitet die Übungen Schritt für Schritt an.



Mit Hypnose und Selbsthypnose können nicht nur Ängste abgebaut werden, sondern darüber hinaus auch viele andere Anwendungen durchgeführt werden, wie die Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Raucherentwöhnung, Gewichtsreduktion oder Schmerzregulierung.

Das Buch ist leicht verständlich geschrieben. Mit nachvollziehbaren Beispielen und Anekdoten wie die Geschichte vom Türsteher und dem inneren Schweinehund lockert der Autor das Sachthema auf.

Erschienen ist „Kopfkino“ bei der Tredition GmbH als Paperback- (ISBN 978-3-7497-2793-3), Hardcover- (978-3-7497-2794-0) und E-Book-Ausgabe (978-3-7497-2795-7). htv


Mehr dazu:   Buchtipps  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Körperverletzung auf dem Oktoberfest in Vettelschoß

Die Polizei Linz berichtet für das Wochenende vom 25. bis 27. Oktober von einem Aufbruch eines Zigarettenautomaten, ...

KG Wenter Klaavbröder startet seinen närrisch-rheinischen Fasteleer

Bald geht es er wieder los, der jecke Wenter Fasteleer im Forum Windhagen. Mit der Mädchensitzung am ...

Martinszüge in Rheinbrohl

Am Freitag, den 8. November findet in Rheinbrohl-Arienheller der Martinsumzug statt. In Rheinbrohl findet ...

Die Polizei Bendorf berichtet

Der Pressebericht der Polizei Bendorf für das Wochenende 25. bis zum 27. Oktober enthält neben einer ...

Cleanup und Müllsammelaktion rund um den Bahnhof Neuwied

17 kleine und große motivierte Mitbürger trafen sich am vergangenen Samstag bei strahlendem Sonnenschein ...

Info-Veranstaltungen zum Einbruchschutz

Obwohl Wohnungs- und insbesondere Tageswohnungseinbrüche die Polizei das ganze Jahr über beschäftigen, ...

Werbung