Werbung

Nachricht vom 26.10.2019    

Termine der Martinszüge in Neuwied

Wenn die Martinszüge durch Neuwied und seine Stadtteile ziehen, beginnen Kinderaugen zu strahlen. Der erste Umzug findet am 4. November in Block statt. Nachstehend die Termine im Einzelnen.

Symbolfoto

Altwied: Samstag, 9. November, 18 Uhr Aufstellung Parkplatz vor der Burg zur Feuerstelle am Wendeplatz Mühlenbach-Wiedufer (wie Vorjahr). Weg: Burgtorstraße bis Wendehammer, durch Oberstraße, wieder Burgtorstraße zurück zur Feuerstelle.

Block: Montag, 4. November, 17.30 Uhr Wortgottesdienst in der Kirche, 18 Uhr Abmarsch zur Feuerstelle „Memelweg“, rechte Seite, hinter dem Kindergarten (wie Vorjahr). Weg: Mittelweg über Rastenburger Straße bis Wendekreis, dann zurück bis Einmündung Memelweg, über Memelweg zurück zur Feuerstelle hinter dem Kindergarten.

Engers: Freitag, 8. November, 17 Uhr Wortgottesdienst in der katholischen Kirche; anschließend gegen 18 Uhr Laternenzug ab „Altes Rathaus“ zur Feuerstelle am Rheinufer gegenüber bzw. neben dem Bolzplatz (wie Vorjahr). Weg: ab Altes Rathaus via Schillergasse, Johannisstraße, Falksgasse, Alte Schlossstraße, Clemensstraße, Dietrich-Bonhoeffer-Straße, Klosterstraße bis zur Feuerstelle am Rheinufer.

Feldkirchen: Mittwoch, 20. November, 17.30 Uhr Wortgottesdienst in der katholischen Kirche St. Michael; anschließend gegen 18 Uhr Laternenzug; Weg: über Fahrer Straße bis Einmündung Feldkircher Straße, weiter über Feldkircher Straße bis zur Feuerstelle auf dem Gelände der Landesblindenschule, Rasenfläche, rechte Einfahrtseite (wie Vorjahr).

Gladbach: Montag, 11. November, 17.45 Uhr Einstimmung in der katholischen Kirche, anschließend gegen 18 Uhr Abmarsch zur Feuerstelle via Sandgasse und Josef-Wittlich-Straße, an deren Ende die Feuerstelle liegt – rund 200 Meter entfernt von der des vorigen Jahres.

Heimbach-Weis: Dienstag, 12. November; 17.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche Heimbach; anschließend Abmarsch ab Marktplatz Heimbach über Burghofstraße, Markenweg, Auf dem Pirlich, erneut Burghofstraße und Fürther Weg zur Feuerstelle „Am Königsgericht".



Hüllenberg: Freitag, 15. November, 18 Uhr ab Bushaltestelle Höhenstraße über Windhauser Weg, Pause am „Spieser Eck“, danach weiter via Windhauser Weg in die Max-Dünnebier-Straße, über Feldweg bis Feuerstelle (wie Vorjahr).

Irlich: Sonntag, 10. November, 17.15 Uhr Wortgottesdienst in der katholischen Kirche, anschließend ab Kirche über Apostelstraße, Talweg, Schultheiß-Damen-Straße bis zur Feuerstelle am Wiedufer (Kirmesplatz, wie Vorjahr).

Neuwied-Innenstadt: Montag, 11. November, 17.30 Uhr, ab Luisenplatz über Mittelstraße, Heddesdorfer Straße zur Feuerstelle auf der Heddesdorfer Kirmeswiese (wie Vorjahr).

Niederbieber-Segendorf: Freitag, 8. November, 18 Uhr Wortgottesdienst in der kath. Kirche; Weg: etwa 18.30 Uhr ab Kirche über die Straße „An der Bonifatiuskirche“ zur Aubachstraße, nach deren Überquerung weiter auf den Wirtschaftsweg (neben Firma Werhand) bis zur dahinterliegenden Wiese.

Oberbieber: Freitag, 8. November, 17 Uhr Gottesdienst in der evangelischen Kirche, anschließend gegen 17.30 Uhr Aufstellung am „Lila Platz“, von dort rechts in die Friedrich-Rech-Straße, dann links in die Braunsbergstraße, wieder links auf Braunsbergstraße bleibend, danach rechts in die Straße „Zum Aubachtal“ bis zum Parkplatz am Schwimmbad, wo die neue Feuerstelle liegt.

Rodenbach: Freitag, 8. November, 18 Uhr, Abmarsch ab dem Kindergarten zur Feuerstelle Parkplatz am Sportplatz; Weg: ab Kindergarten Zeilbäumer Weg bis Blütenstraße, Am Tonnenberg, Niederbieberer Straße bis zur Kreuzung „Am Buchbach“, links in die Straße „Am Rast“, rechts in die Straße „Auf der Dornheck“, dann links bis zur Feuerstelle am Sportplatz.

Torney: Montag, 11. November, 17 Uhr, Abmarsch ab dem Kindergarten zur Feuerstelle im Feld, links hinter dem Bürgerhaus, links vom Bolzplatz (wie Vorjahr).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kirchbauverein sagt Danke fürs Kirchturmdenken

Pro Kirchturm denken: So hat der Kirchbauverein Niederbieber seine Sponsoring-Kampagne überschrieben, ...

Oberbürgermeister Jan Einig empfängt Prinzenpaare

Sie waren noch nicht inthronisiert, als die Prinzenpaare der kommenden Session einer Einladung von Oberbürgermeister ...

EHC und Politik am gemeinsamen Tisch

Viele von ihnen hatten schon Spiele der Neuwieder Bären live in der Halle erlebt, einige sind sogar glühende ...

SPD nimmt Vorschlag der Grünen mit Verwunderung zur Kenntnis

Mit großer Verwunderung hat die SPD-Stadtratsfraktion die Wende der Neuwieder Grünen und der Papaya-Koalition ...

Wilsons Tor kommt zu spät – Bären Neuwied unterliegen in Hamm

Die Imports der Hammer Eisbären haben am Freitagabend den Unterschied gemacht und für die erste Auswärtsniederlage ...

"Wüscheider in Aktion": Leader-Projekt erfolgreich

Nach längerer Planung, Informationssammlung und Umsetzung zieren nunmehr den alten Dorfwaschplatz in ...

Werbung