Werbung

Nachricht vom 26.10.2019    

"Wüscheider in Aktion": Leader-Projekt erfolgreich

Nach längerer Planung, Informationssammlung und Umsetzung zieren nunmehr den alten Dorfwaschplatz in Wüscheid am Ende der Straße „Im Zinsgarten“ eine neue Schautafel im bekannten „Wiedtaldesign“ mit Infos zum historischen Waschplatz und eine Sitzbank. Mit Eigenleistung der Dorfgemeinschaft und mit Leader-Mitteln der Region Rhein-Wied für ehrenamtliche Bürgerprojekte konnte das Vorhaben realisiert werden.

Die Wüscheider freuen sich über den neuen Blickfang in ihrem Ort. Foto: Dorfgemeinschaft Wüscheid

Wüscheid. Im Rahmen einer kleinen Feier fand jetzt die Einweihung der Anlage statt. Zuvor hatten sich die Mitglieder der Dorfgemeinschaft getroffen, um den Dorfplatz in der Mitte des Ortes winterfest zu machen. Nach getaner Arbeit spazierte die Gruppe zum Dorfwaschplatz und genoss in fröhlicher Runde den Spätnachmittag.

Neben dem Ausblick von dem an sich schon idyllischen Plätzchen dankte Ortsbürgermeister Martin Lerbs der Dorfgemeinschaft Wüscheid für alle Mühen. Es wurden Pläne für zukünftige Aktivitäten geschmiedet, wie zum Beispiel die St. Martin-Feier im November oder die Wiederaufnahme des Dorffestes.

„Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass das Projekt schöne Gelegenheiten geboten hat, die Dorfbewohner näher zueinander zu bringen und die Gemeinschaft auch für die Zukunft durch den miteinander wiederbelebten Platz zu sichern“, so Iris von Schilling, Mitinitiatorin der Aktion.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jazzworkshop in Neuwied: Ein Wochenende voller Musik und Improvisation

Vom 9. bis 11. November öffnet die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz ihre Türen für einen besonderen ...

Premiere beim KFO-Jubiläum: Silke Flick führt durch närrische Proklamation

In Oberbieber wurde ein besonderes Jubiläum der Karnevalsfreunde gefeiert. Erstmals stand mit Silke Flick ...

Mehrere Fahrer flüchten nach Unfällen in Neuwied

Am 8. November ereigneten sich in Neuwied gleich mehrere Verkehrsunfälle, bei denen die verantwortlichen ...

Alkoholisierter Fahrer verunglückt bei Dierdorf

Am frühen Sonntagmorgen kam es auf der L267 zwischen Dierdorf und Wienau zu einem Verkehrsunfall. Ein ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Weitere Artikel


Kirchbauverein sagt Danke fürs Kirchturmdenken

Pro Kirchturm denken: So hat der Kirchbauverein Niederbieber seine Sponsoring-Kampagne überschrieben, ...

Oberbürgermeister Jan Einig empfängt Prinzenpaare

Sie waren noch nicht inthronisiert, als die Prinzenpaare der kommenden Session einer Einladung von Oberbürgermeister ...

Allerheiligen und Totensonntag: SBN bereiten Friedhöfe vor

Die Sonne scheint auf das kräftige Grün, der Geruch feuchter Erde liegt in der Luft. Auf den zwölf Friedhöfen ...

St. Martin reitet durch die Kulturstadt Unkel

Martinszüge in Scheuren am 5. November und in Unkel am 6. November. „Der hellije Zinte Määtes, ...

Himmlische Hilfe für Grundschulkinder der berüchtigten „Stadt Gottes“

Die Cidade de Deus (portugiesisch für „Stadt Gottes“) ist eine nur wenig himmlische Armensiedlung im ...

Harry Menzenbach feiert seine 1000. Sendung im Offenen Kanal Neuwied

Als im Februar 2008 ein Fernsehmoderator und Produzent im Offenen Kanal Neuwied gesucht wurde, meldete ...

Werbung