Werbung

Nachricht vom 26.10.2019    

"Wüscheider in Aktion": Leader-Projekt erfolgreich

Nach längerer Planung, Informationssammlung und Umsetzung zieren nunmehr den alten Dorfwaschplatz in Wüscheid am Ende der Straße „Im Zinsgarten“ eine neue Schautafel im bekannten „Wiedtaldesign“ mit Infos zum historischen Waschplatz und eine Sitzbank. Mit Eigenleistung der Dorfgemeinschaft und mit Leader-Mitteln der Region Rhein-Wied für ehrenamtliche Bürgerprojekte konnte das Vorhaben realisiert werden.

Die Wüscheider freuen sich über den neuen Blickfang in ihrem Ort. Foto: Dorfgemeinschaft Wüscheid

Wüscheid. Im Rahmen einer kleinen Feier fand jetzt die Einweihung der Anlage statt. Zuvor hatten sich die Mitglieder der Dorfgemeinschaft getroffen, um den Dorfplatz in der Mitte des Ortes winterfest zu machen. Nach getaner Arbeit spazierte die Gruppe zum Dorfwaschplatz und genoss in fröhlicher Runde den Spätnachmittag.

Neben dem Ausblick von dem an sich schon idyllischen Plätzchen dankte Ortsbürgermeister Martin Lerbs der Dorfgemeinschaft Wüscheid für alle Mühen. Es wurden Pläne für zukünftige Aktivitäten geschmiedet, wie zum Beispiel die St. Martin-Feier im November oder die Wiederaufnahme des Dorffestes.

„Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass das Projekt schöne Gelegenheiten geboten hat, die Dorfbewohner näher zueinander zu bringen und die Gemeinschaft auch für die Zukunft durch den miteinander wiederbelebten Platz zu sichern“, so Iris von Schilling, Mitinitiatorin der Aktion.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Wilsons Tor kommt zu spät – Bären Neuwied unterliegen in Hamm

Die Imports der Hammer Eisbären haben am Freitagabend den Unterschied gemacht und für die erste Auswärtsniederlage ...

SPD nimmt Vorschlag der Grünen mit Verwunderung zur Kenntnis

Mit großer Verwunderung hat die SPD-Stadtratsfraktion die Wende der Neuwieder Grünen und der Papaya-Koalition ...

Termine der Martinszüge in Neuwied

Wenn die Martinszüge durch Neuwied und seine Stadtteile ziehen, beginnen Kinderaugen zu strahlen. Der ...

Rockige „MusikkircheLive“ am 27. Oktober in Neuwied-Block

Die „MusikkircheLive“ findet am Sonntag, 27. Oktober, in der Filialkirche Heilige Familie im Neuwieder ...

St. Martin reitet durch die Kulturstadt Unkel

Martinszüge in Scheuren am 5. November und in Unkel am 6. November. „Der hellije Zinte Määtes, ...

Himmlische Hilfe für Grundschulkinder der berüchtigten „Stadt Gottes“

Die Cidade de Deus (portugiesisch für „Stadt Gottes“) ist eine nur wenig himmlische Armensiedlung im ...

Werbung