Werbung

Nachricht vom 25.10.2019    

St. Martin reitet durch die Kulturstadt Unkel

Martinszüge in Scheuren am 5. November und in Unkel am 6. November. „Der hellije Zinte Määtes, dat wor ene goode Mann”, was im Unkeler Dotzlied erklingt, wird in Kürze augenscheinlich, wenn St. Martin durch die Kulturstadt reitet.

Unkel. Am Dienstag, 5. November ist es unter Federführung des Kindergartens Scheuren ab 18 Uhr in Unkel-Scheuren soweit. Treffpunkt ist der Parkplatz von Scheuren.

Einen Tag später am Mittwoch, 6. November 2019 finden dann die St. Martinszüge in Unkel und Heister statt, In Unkel nimmt der Zug um 17.30 Uhr Aufstellung auf dem Großraumparkplatz, um von dort aus seinen Weg über die Schulstraße, Am Graben, Frankfurter Straße, Kirchstraße, Christinenstift, Lehngasse, Frankfurter Straße, Linzer Straße zurück zum Großraumparkplatz zu nehmen, wo dann das Martinsfeuer abgebrannt wird.

Die Zugaufstellung gestaltet sich wie folgt:
1. Einsatzfahrzeug der Feuerwehr
2. Tambour-Corps Ockenfels
3. Schule 1. Teil
4. St. Martin
5. Schule 2. Teil
6. Wackelzähne
7. Bläsercorps der KG Unkel
8. Bürgermeister und Geistliche
9. Übrige Kinder in Begleitung der Eltern



Der Martinszug löst sich auf dem Großraumparkplatz, nachdem das kleine Feuer abgebrannt worden ist, wieder auf.

In Heister beginnt der Zug um 18:30 Uhr. Vom Bürgerhaus aus geht es über Am Kelter und Sebastianstraße weiter zur Brückenstraße (St. Martinsfeuer) und von dort aus über An der Heisterer Ley und Auf dem Sand zurück zur Sebastianstraße und Am Kelter wieder zum Bürgerhaus, wo sich der Zug auflöst. Im Bürgerhaus Heister wird traditionsgemäß ab 18 Uhr das „Uhles-Essen“ des Bürgervereines Heister durchgeführt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Rockige „MusikkircheLive“ am 27. Oktober in Neuwied-Block

Die „MusikkircheLive“ findet am Sonntag, 27. Oktober, in der Filialkirche Heilige Familie im Neuwieder ...

"Wüscheider in Aktion": Leader-Projekt erfolgreich

Nach längerer Planung, Informationssammlung und Umsetzung zieren nunmehr den alten Dorfwaschplatz in ...

Wilsons Tor kommt zu spät – Bären Neuwied unterliegen in Hamm

Die Imports der Hammer Eisbären haben am Freitagabend den Unterschied gemacht und für die erste Auswärtsniederlage ...

Himmlische Hilfe für Grundschulkinder der berüchtigten „Stadt Gottes“

Die Cidade de Deus (portugiesisch für „Stadt Gottes“) ist eine nur wenig himmlische Armensiedlung im ...

Harry Menzenbach feiert seine 1000. Sendung im Offenen Kanal Neuwied

Als im Februar 2008 ein Fernsehmoderator und Produzent im Offenen Kanal Neuwied gesucht wurde, meldete ...

Sportschützen Burg Altenwied bei Deutschen Meisterschaften erolgreich

Man kann sich auf sie verlassen, die Aktiven vom Schießsportverein Sportschützen Burg Altenwied. Einer ...

Werbung