Werbung

Nachricht vom 25.10.2019    

Zoo Neuwied lockt mit besonderer Aktion im November

Ein Zoobesuch ist nur in der warmen Jahreszeit zwischen März und Oktober spannend? Weit gefehlt! Gerade im Winter gibt es einiges zu entdecken. Wenn sich die Blätter bunt färben und der erste Schnee fällt, bietet sich ein ganz neues Bild im Zoo Neuwied.

Nicht nur die Katzenbären sind im Winter einen Besuch im Zoo Neuwied wert. Foto: Zoo Neuwied

Neuwied. Die Katzenbären sind zu dieser Zeit besonders gut zu erkennen: Meist ruhen sie tagsüber in dem großen Baum auf ihrer Anlage - ohne Blätter und im Schnee sind sie mit ihrem rotbraunen Fell gut zu sehen.

Und wer denkt, dass sich die Tiere im Winter nie zeigen, liegt auch damit falsch. Den Zoo-Tieren ist zwar jederzeit die Möglichkeit gegeben, sich in ihre Höhlen oder Häuser zurückzuziehen und sich aufzuwärmen, dennoch kann man einige gute Beobachtungen im Winter machen.

Die Trampeltiere bekommen ein sehr dichtes Winterfell, das sie vor Kälte schützt. Trampeltierfohlen „Tanju“, erst im März geboren, erlebt nun seinen ersten Winter. Wem es doch mal zu kalt oder nass wird, der kann sich in den drei Tierhäusern (Exotarium, Menschenaffenhaus und Prinz Maximilian zu Wied Halle) bei 20° C aufwärmen. All das macht einen Besuch in der kalten Jahreszeit reizvoll.



Und im November lohnt sich ein Besuch im größten Zoo in Rheinland-Pfalz dieses Jahr auf jeden Fall: Mit der neuen Aktion „1x zahlen, 2x Zoo erleben“. Jeder Erwachsene, der eine Tageskarte kauft, bekommt an der Kasse einen Gutschein. Mit diesem Gutschein kann der Zoo bis zum 29. Februar 2020 ein zweites Mal besucht werden und zwar kostenfrei. Der Gutschein ist namentlich gebunden und nicht übertragbar.

So kann man all die außergewöhnlichen Momente im tierischen Winter doppelt erleben. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der B42 bei Erpel

Am Abend des Mittwochs (15. Oktober 2025) kam es auf der Bundesstraße 42 zwischen Erpel und Linz zu einem ...

Verfolgungsjagd in Neuwied: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Abend des Mittwochs (15. Oktober 2025) kam es in Neuwied zu einer spektakulären Verfolgungsfahrt. ...

Ehrenamtliche gesucht: Gemeinsam Freude schenken im Josef-Ecker-Stift

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied sucht engagierte Ehrenamtliche, die älteren ...

Landrat Hallerbach ruft zur Unterstützung der Kriegsgräberfürsorge auf

Im Kreis Neuwied startet bald die jährliche Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Landrat ...

Demenz im Fokus: Vortrag und Diskussion in Asbach

Die Zahl der Menschen mit Demenz wächst kontinuierlich, was Angehörige und Pflegende vor große Herausforderungen ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Weitere Artikel


Dank und Anerkennung für Josef Rüddel aus Windhagen

Josef Rüddel hat über 56 Jahre hinweg erfolgreich die Geschicke der Ortsgemeinde Windhagen als ehrenamtlicher ...

Musik verbindet über alle Grenzen

Vom 5. bis 13. November findet zum dritten Mal auf Burg Namedy in Andernach ein deutsch-russischer Workshop ...

Harry Menzenbach feiert seine 1000. Sendung im Offenen Kanal Neuwied

Als im Februar 2008 ein Fernsehmoderator und Produzent im Offenen Kanal Neuwied gesucht wurde, meldete ...

TI bietet jetzt hochwertige Inklusionsartikel an

In der städtischen Tourist-Info sind ab sofort Artikel erhältlich, die in der Lehrwerkstatt der Landesblindenschule ...

Kreis spannt Rettungsschirm über den ÖPNV in Neuwied

Die gute Nachricht vorweg: für die Nutzer des Öffentlichen Personen-Nahverkehrs (ÖPNV) in der Stadt Neuwied ...

Kapitaler Lachs am Siegwehr gefangen

Außerordentlich groß war der Lachs, der kürzlich am Buisdorfer Siegwehr in die Fangkammer der Kontroll- ...

Werbung