Werbung

Nachricht vom 25.10.2019    

TI bietet jetzt hochwertige Inklusionsartikel an

In der städtischen Tourist-Info sind ab sofort Artikel erhältlich, die in der Lehrwerkstatt der Landesblindenschule Neuwied gefertigt wurden. Dabei handelt es sich um Produkte, die die dortigen Bürstenmacher hergestellt haben, ein klassischer Beruf für Blinde und Sehbehinderte.

Barbara Schöllkopf, Konrektorin an der Landesblindenschule, Jochen Kluge, der Leiter der dortigen Lehrwerkstatt, Amtsleiterin Petra Neuendorf und TI-Leiterin Vanessa Selent (von links) freuen sich über das neue Angebot. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. So finden sich in der TI große, ideal zum Laubfegen geeignete Besen und eine Vielzahl kleinerer unterschiedlich verwendbarer Bürsten und Pinsel. Darunter sticht vor allem ein Produkt hervor, in das der Pegelturm und die Neuwieder Stadtfarben eingearbeitet sind. Ebenfalls ein Hingucker ist die kleine, aus Ziegenhaar gefertigte und mit einem Panda versehene Babybürste. Auf Wunsch können die Modellmotive sogar variiert werden.

„Insgesamt stellen wir 400 verschiedene Artikel in unserer Lehrwerkstatt her, und das schon seit 30 Jahren“, berichtet Lehrwerkstatt-Leiter Jochen Kluge. „Bei uns können die Sehbehinderten eine ganz normale, dreijährige Ausbildung zum Bürstenmacher absolvieren.“ Barbara Schöllkopf, Konrektorin an der Landesblindenschule, ist sehr angetan von dem „schönen Rahmen“, in dem nun die Produkte „ihrer“ Einrichtung präsentiert werden. Neben den Bürsten ist auch Schmuck im Angebot, der ebenfalls an der Blindenschule gefertigt wurde; allerdings von stärker Behinderten, die sich dort in der Berufsvorbereitung befinden.



Wie Petra Neuendorf, die Leiterin des Amtes für Stadtmarketing, informiert, soll die Auslage alle zwei Monate wechseln. Dann können andere Inklusionsbetriebe ihre Produkte vorzeigen. Es war ihre Idee, die nun in der TI umgesetzt wird. „Ich sehe das als kleinen sozialpolitischen Auftrag“, betont Neuendorf. „Wir haben in der Stadt viele Einrichtungen, die sich Inklusion auf die Fahnen geschrieben haben. Ihnen wollen wir mit dieser Aktion zu mehr Öffentlichkeit verhelfen.“ Für Neuendorf eignen sich die handgefertigten Produkte jedenfalls bestens als „wertige, individuelle Geschenke“. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Thalhausen erlebt musikalische Zeitreise

Die Cross Section Coverband begeisterte kürzlich im Dorfgemeinschaftshaus von Thalhausen heimische und ...

Fahrzeugführer in Dierdorf unter Alkohol- und Drogeneinfluss gestoppt

Am frühen Morgen des 24. November führte die Polizei in Dierdorf eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Weitere Artikel


Zoo Neuwied lockt mit besonderer Aktion im November

Ein Zoobesuch ist nur in der warmen Jahreszeit zwischen März und Oktober spannend? Weit gefehlt! Gerade ...

Dank und Anerkennung für Josef Rüddel aus Windhagen

Josef Rüddel hat über 56 Jahre hinweg erfolgreich die Geschicke der Ortsgemeinde Windhagen als ehrenamtlicher ...

Musik verbindet über alle Grenzen

Vom 5. bis 13. November findet zum dritten Mal auf Burg Namedy in Andernach ein deutsch-russischer Workshop ...

Kreis spannt Rettungsschirm über den ÖPNV in Neuwied

Die gute Nachricht vorweg: für die Nutzer des Öffentlichen Personen-Nahverkehrs (ÖPNV) in der Stadt Neuwied ...

Kapitaler Lachs am Siegwehr gefangen

Außerordentlich groß war der Lachs, der kürzlich am Buisdorfer Siegwehr in die Fangkammer der Kontroll- ...

Dachdecker-Innungen trafen sich

Es ist herbstlich draußen. Das bedeutet für die Dachdecker-Innungen der Kreise Altenkirchen, Neuwied ...

Werbung