Werbung

Nachricht vom 25.10.2019    

Dachdecker-Innungen trafen sich

Es ist herbstlich draußen. Das bedeutet für die Dachdecker-Innungen der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis: Zeit für eine gemeinsame Fachinnungsversammlung. Die Kollegen der drei Innungen trafen sich in Wahlrod.

Die Referenten mit den Obermeistern und stellvertretenden Obermeistern nach der erfolgreichen Tagung. Foto: Hans Hartenfels

Wahlrod. Der Obermeister der Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied, Ralf Winn, begrüßte die Kollegen. Die Fachtagung war gut besucht. Das lag sicher auch an den Themen und an den Referenten, die für die Veranstaltung gewonnen werden konnten. Ralf Winn begrüßte als Referenten vom Landesinnungsverband des Dachdecker-Handwerks Rheinland-Pfalz Geschäftsführer Andreas Unger. Er berichtete zum Thema Gewährleistungsansprüche und Gewährleistung des Unternehmers für eingebautes Material sowie Gewährleistungshinterlegung der Hersteller beim ZVDH.

Weiterhin konnte Ralf Winn den Geschäftsführer vom Geschäftsbereich Technik vom Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH), Josef Rühle, begrüßen. Josef Rühle informierte zur Fachregel im Dachdeckerhandwerk. „Ist die Fachregel noch zeitgemäß“ stand auf Programm.



Über veränderte Vertriebsstrukturen der BMI Group berichtete Roland Fietz, Vertriebsdirektor der BMI Group Südwest. Der regionale Anwendungstechniker Thomas Schwidder referierte zum Thema was ein Anwendungstechniker, wie er, für den Verarbeiter kann tun.

Der Informationsaustausch auf fachlicher Ebene ist unter Innungskollegien auch überregional besonders wichtig. Das stellten die Tagungsteilnehmer fest. Deshalb wird es auch im nächsten Jahr voraussichtlich wieder eine gemeinsame Fachinnungstagung geben. Der Obermeister der Dachdecker-Innung des Kreises Altenkirchen, Burkhard Löcherbach, dankte allen Teilnehmern, schloss die Tagung und wünschte eine gute Heimfahrt. Hans Hartenfels


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Harveys zweite Chance: Ein Leben mit Herausforderungen

Harvey, ein Widderkaninchen, hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Nachdem er nach vier Jahren aus ...

Aufatmen in der Innenstadt: Insolvente Baufirma wird übernommen

Aufatmen in der Innenstadt: Die Sanierung der Schloßstraße geht nahtlos weiter - trotz der Insolvenz ...

Couch statt Café: So wird das Wochenende zuhause alles außer langweilig

Manchmal steckt das Beste genau dort, wo man gerade ist – zuhause. Wer dieses Wochenende lieber drinnen ...

Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft": Ortstermine in Anhausen und Oberraden

Im Landkreis Neuwied stehen die offiziellen Begehungen im Rahmen des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" ...

Senioren-Sicherheitsberater warnen vor Betrügern in Neuwied

In Neuwied sind Betrüger immer wieder mit perfiden Maschen aktiv. Besonders ältere Menschen geraten ins ...

Lichtmesstagung in Fernthal: Landwirtschaft im Fokus

Bei der traditionellen Lichtmesstagung in Fernthal wurden aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Kapitaler Lachs am Siegwehr gefangen

Außerordentlich groß war der Lachs, der kürzlich am Buisdorfer Siegwehr in die Fangkammer der Kontroll- ...

83-Jähriger gerät in abschüssige Hofeinfahrt und prallt gegen Haus

Am Freitagvormittag, den 25. Oktober wollte ein 83-jähriger Fahrzeugführer in der Schulstraße in Windhagen ...

Kreis spannt Rettungsschirm über den ÖPNV in Neuwied

Die gute Nachricht vorweg: für die Nutzer des Öffentlichen Personen-Nahverkehrs (ÖPNV) in der Stadt Neuwied ...

Verkehrsunfall in Fernthal - eine Person aus Fahrzeug befreit

Am Freitagmorgen, den 25. Oktober gegen 7:40 Uhr wurden die Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter ...

Sprinter überschlug sich mehrfach - Fahrer schwer verletzt

Am 24. Oktober, gegen 21:10 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer einen schweren Verkehrsunfall auf ...

Landesverdienstmedaille an Helmut Reith verliehen

Aus der Hand des Präsidenten der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, konnte ...

Werbung