Werbung

Nachricht vom 23.10.2019    

Bad Honnef AG beliefert weiter die VG Unkel

Ab dem 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2022 wird die Bad Honnef AG rund 343 Abnahmestellen aus den Kreisen Neuwied, Bad Kreuznach und Mayen-Koblenz mit Erdgas versorgen. Die jährliche Liefermenge beläuft sich auf circa 30 Millionen Kilowattstunden Erdgas. Der Auftrag beinhaltet auch die Versorgung aller Liegenschaften der Verbandsgemeinde Unkel, so zum Beispiel Schulen, Kindergärten sowie weitere öffentliche Einrichtungen.

Besuch der Gasübernahmestation der BHAG in Rheinbreitbach, von links: Technischer Vorstand BHAG Jens Nehl, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Unkel Karsten Fehr, Kaufmännischer Vorstand BHAG Peter Storck und neuer Kaufmännischer Vorstand BHAG Mathias Eik. Foto: BHAG

Unkel. Die Bündelausschreibung für den kommunalen Erdgasbedarf wurde am 24. Mai veröffentlicht. Die Bad Honnef AG hat ihr Angebot eingereicht und für ein Los am 24. September den Auftrag erhalten. Zuschlagskriterien waren unter anderem auch die Eignungsvoraussetzungen und die Referenzen des Unternehmens. „Dass wir uns am Ende durchsetzen konnten, zeigt, dass wir nicht nur ein hervorragendes Gasnetz betreiben, sondern auch unsere Preise wettbewerbsfähig sind“, erläutert Jens Nehl, technischer Vorstand der Bad Honnef AG.

Auch Peter Storck, kaufmännischer Vorstand der BHAG, freut sich: „Mit dem Gewinn der EU-weiten Ausschreibung haben wir einmal mehr unsere Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt. Zudem leisten wir als heimischer Energieversorger einen Beitrag, die Wertschöpfung in der Region zu behalten“.



Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Unkel, Karsten Fehr, kann bereits auf eine langjährige gute Zusammenarbeit mit der Bad Honnef AG zurückblicken und gratulierte den Vorständen auch im Namen der Ortsgemeinden Rheinbreitbach, Erpel und Bruchhausen, sowie der Stadt Unkel, herzlich zum Erfolg. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Talente fördern: Abschluss des Entwicklungsprogramms bei der VR Bank RheinAhrEifel

Am Mittwoch (9. Juli) fand in Mayen die feierliche Abschlussveranstaltung des Potential-Entwicklungs-Programms ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Neue Mobilität für das Gesundheitslotsenprojekt in Neuwied

Das Johanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Neuwied hat dank einer Spende der Wirtgen-Stiftung ...

Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Ein erster Schritt mit Herausforderungen

Die Stadt Neuwied plant, im Herbst die Ergebnisse ihrer kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Stefan ...

ISR Windhagen spendet 3.000 Euro an regionale Vereine

Im Rahmen der ISR-Gewerbeschau in diesem Jahr fand eine Versteigerung von Sachspenden statt, deren Erlös ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Weitere Artikel


Sparkasse Neuwied stellt Immobilienmarktbericht vor

Der Kreis Neuwied bietet eine große Vielfalt. Die reicht vom stätischen Zentrum über den Naturpark Westerwald ...

Schlosstheater Neuwied präsentiert Aladin und die Wunderlampe

Ein mutiger Junge, eine geheimnisvolle Wunderlampe und ein genauso mächtiger, wie auch verrückter Lampengeist ...

Sven Lefkowitz im Gespräch beim VdK-Kreisverband

Sven Lefkowittz, seit Juni Abgeordneter des rheinland-pfälzischen Landtages, traf sich zu einem Gedankenaustausch ...

Neuwied klagt gegen Ausbau im Andernacher Hafen

Die Stadt Neuwied geht rechtlich gegen die beabsichtigte Erweiterung des Rheinhafens in Andernach vor. ...

DM-Drogeriemarkt ruft Babygläschen „dmBio Hühnchenfleisch Zubereitung“ zurück

Der DM-Drogeriemarkt ruft den Artikel „dmBio Hühnchenfleisch Zubereitung nach dem 4. Monat 125g“ zurück. ...

Technische Mängel und mangelhafte Ladungssicherung an LKW

Am Dienstag, 22. Oktober fiel Kontrolleuren der Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz ...

Werbung