Werbung

Nachricht vom 21.10.2019    

Maximilian-Kolbe-Schule schreibt Zusammenarbeit groß

Kooperationen zahlen sich immer aus, davon ist man bei der Maximilian-Kolbe-Schule aus Rheinbrohl überzeugt. Die nachstehende Pressemitteilung der Schule zeugt davon.

Die beiden Schulleiter mit Verena Stüber. Fotos: privat

Vogelhäuschen – Aktion
Rheinbrohl. Der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl wurde im Rahmen einer offiziellen Übergabe 15 Vogelhäuschen von der „Arbeitsgemeinschaft Kulturlandschaft Rheinbrohl“ (AKR) an die Schüler überreicht. Diese werden im Bereich der Schule aufgehängt, um damit auch etwas für unsere heimischen Vögel zu tun. Bereits seit einigen Jahren unterstützt die AKR die Maxiko, unter anderem helfen Kinder im Rahmen der Nachmittagsbetreuung auf der Lay mit die Kulturlandschaft zu pflegen, auch hat die AKR im Vorjahr, Dank der ausgezeichneten Apfelernte, der Schule eine große Menge Apfelsaft gespendet. Weitere gemeinsame Aktionen sind geplant.

Besondere Freude für zwei Schulen
Gleich zwei Schulleiter von verschiedenen Schulen, Heinz-Jörg Dähler von der Robert-Koch-Schule in Linz und Tibor Fülöpp von der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl hatten kürzlich Gelegenheit, sich über ein besonderes Ereignis zu freuen. Die Schülerin Verena Stüber aus Breitscheid, die jüngst ihren Realschul-Abschluss erfolgreich absolvierte, wurde von der Schulministerin Stefanie Hubig für besonderes Engagement in der Schule geehrt und bekam den sogenannten Buchpreis des Ministeriums. Dies ist ein umso bemerkenswerterer Erfolg, weil Verena ihren schulischen Werdegang aus der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl, einer Förderschule, heraus antrat, bevor sie dann im letzten Sommer als Klassenbeste ihren Abschluss und eben die besondere Ehrung erhielt. Verena hob dabei hervor, wie wichtig und fruchtbar diese Kooperation der beiden Schulen seit nunmehr 13 Jahren ist und wie erfolgreich sie auch, wie man an diesem Beispiel sehen könne, sein kann.





Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

Weitere Artikel


Tausende Bauern demonstrierten in Bonn mit ihren Traktoren

Tausende Bauern haben am Dienstag in Bonn gegen verschärfte Auflagen für die Landwirtschaft demonstriert. ...

KSC Puderbach holt sechs Mal Edelmetall bei zehn Starts

Einen sehr erfolgreichen Auftritt hatte das KSC Karate Team Puderbach beim Internationalen Coupe de Kayl ...

Glücklicher Gewinner freut sich über Amazon Echo Show 5

Eriks Zutis aus Neuwied ist einer der glücklichen Gewinner eines Amazon Echo Show 5, dem kompakten Smart ...

Ellingen II siegt in Rheinbrohl mit 5:1

Verstärkt durch einige Akteure der Ersten lieferte die Pieta-Elf gegen einen guten FV 1910 Rheinbrohl ...

Amnesty International Neuwied setzt sich für Klimaschutz ein

Thema des Informationsstandes, den die Neuwieder Gruppe von Amnesty International am Samstag in der Mittelstraße ...

Döppekooche auf Heddesdorfer Art

Am 18.Oktober war es wieder soweit – Döppekoochezeit in Heddesdorf. Die fleißigen Helfer der Vereinigung ...

Werbung