Werbung

Nachricht vom 17.10.2019    

DRK baut in Horhausen neue Wohn- und Pflegeeinrichtung

Die Verantwortlichen des DRK-Landesverbandes hatten am Donnerstag, 17. Oktober, zum symbolischen Spatenstich am Bauplatz in Horhausen eingeladen. Entstehen wird hier ein großzügiges Gebäude, das neben 18 Plätzen im Bereich der Tagespflege 22 Wohneinheiten für Seniorinnen und Senioren bieten wird. Das neue Angebot ist eine Außenstelle des Seniorenzentrums Altenkirchen.

Am Donnerstag, 17. Oktober, hatten die Verantwortlichen des DRK Landesverbandes zum symbolischen Spatenstich am Bauplatz in Horhausen eingeladen. (Fotos: kkö)

Horhausen. Zum symbolischen Spatenstich hatten die Verantwortlichen des DRK-Landesverbandes zahlreiche Gäste auf die Baustelle in Horhausen eingeladen. Zu den Gästen, die der Präsident des Landesverbandes begrüßen konnte, gehörten Landrat Peter Enders, Rolf Schmidt-Markoski, Beigeordneter der VG Flammersfeld und Heinz Düber (erster Beigeordneter) als Vertreter der VG Altenkirchen. Ortsbürgermeister Thomas Schmidt und viele Gemeinderatsmitglieder waren ebenfalls zugegen. Auch Alfons Lang, Geschäftsführer des Kreisverbandes sowie der Leiter des DRK Seniorenzentrums Altenkirchen, Andrea Artelt, waren anwesend.

Kaul sagte in seiner Eröffnungsrede, dass der Landesverband ein Volumen von rund vier Millionen Euro investiere, um dieses Projekt zu verwirklichen. „Mit dem Ausbau von Pflegeeinrichtungen und der Bereitstellung von modernen Wohnformen für Seniorinnen und Senioren stellen wir uns als Rotes Kreuz den demografischen Herausforderungen auch in den ländlichen Regionen von Rheinland-Pfalz. Wir haben in der Vergangenheit gute Erfahrungen mit dem Ausbau von sozialen Einrichtungen in der Region gemacht. Konkret bieten wir nach der Fertigstellung des Neubaus den Menschen vor Ort 18 Plätze in der Tagespflege und 22 Wohneinheiten für Seniorinnen und Senioren“, so Kaul weiter. Angesichts der Kosten, so Kaul, sei dies eine große Herausforderung, die der Landesverband aber gerne annehme. Das DRK betreibt in Rheinland-Pfalz 13 Krankenhäuser und 24 Pflegeeinrichtungen. Dazu kommen 24 ambulante Pflegedienste.

Ortsbürgermeister Thomas Schmidt sowie die Mitglieder des Gemeinderates seien erfreut, dass die Standwortwahl auf Horhausen gefallen sei. Dies, so Schmidt weiter, wird die Lebensqualität in Horhausen und der Region noch einmal aufwerten. Besonders das Leben im Alter wird damit, sozusagen vor der Haustür, einfacher, gerade für viele ältere Mitbürger. Ist doch das Verlassen der eigenen vier Wände bereits ein Einschnitt, so kommt nun nicht auch noch ein Umzug in eine andere Gegend dazu. Landrat Enders zeigte in seinem Grußwort auf, das sich die Region, im Gegensatz zum Landestrend, auch bei der jüngeren Generation großer Beliebtheit erfreue. Dies sei sicher auch dem Weitblick derjenigen zu verdanken, die auch gegen Widerstände die großen Gewerbegebiete befürwortet hätten. Gefehlt hat diese Einrichtung, um auch der Generation, die sich für die Region eingesetzt hat, ein selbstbestimmtes Leben mit der notwendigen Unterstützung zu ermöglichen.



Die Tagespflege ist eine Einrichtung für pflegebedürftige Menschen, die von Angehörigen versorgt und betreut werden. Da es aber immer schwieriger wird, Beruf und Betreuung zu vereinbaren, bietet die Tagespflege von montags bis freitags den Betroffenen Hilfe durch qualifizierte Pflege- und Betreuungskräfte. Dies gilt auch für eine tageweise Betreuung, wenn einmal eine „Auszeit“ der betreuenden Angehörigen gebraucht wird. Der Bereich „Service Wohnen“ bietet den Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, vor Ort selbständig in barrierefreien Mietwohnungen zu leben. Dazu kommen die angebotenen Serviceleistungen, zu denen die Ausstattung jeder Wohnung mit Hausnotruf und die stundenweise Anwesenheit einer Servicekraft gehören. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Bendorfer Sportler ausgezeichnet

Sie haben in den letzten beiden Jahren Siege errungen, Bestleistungen aufgestellt und auf regionaler, ...

Heilerfolge bei Hepatitis C

Zum 23. Aids/Hepatitisforum trafen sich über 200 Berater, Behandler, Selbsthilfe und Interessierte im ...

Rotes Kreuz weiht neues Service-Wohnen in Asbach ein

DRK-Präsident Rainer Kaul hat am Freitag, den 18. Oktober, gemeinsam mit Johannes Brings, erster Beigeordneter ...

Mila Röder – Das filmreife Leben der schönen Sängerin

Der Zufall kam bei der Suche in Archiven und Bibliotheken so manches Mal zur Hilfe. Deshalb ist Autorin ...

KG Willroth startet bereits am 2.11. in die fünfte Jahreszeit

Die fünfte Jahreszeit steht in einigen Tagen wieder vor der Tür und die Narren aus Willroth und den umliegenden ...

IHK: Konjunkturelle Abkühlung – Industrieausblick sorgenvoll

Die konjunkturelle Dynamik im IHK-Bezirk Koblenz verliert zum Herbst 2019 spürbar an Schwung – das geht ...

Werbung