Werbung

Nachricht vom 17.10.2019    

Wahl des Beirats für Migration steht kurz bevor

In Stadt und Kreis werden am Sonntag, 27. Oktober, die Beiräte für Migration und Integration gewählt. Der entsprechende Wahlraum in Neuwied befindet sich im städtischen Jungenzentrum „Big House“ an der Museumstraße 4 a. Er ist von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Für die Wahl in den Beirat für Migration und Integration der Stadt Neuwied sind 24 Kandidatinnen und Kandidaten aufgestellt, für den Kreis 16. Davon werden jeweils zehn Personen in den jeweiligen Beirat gewählt.

Neuwied. Wählen kann, wer in das Wählerverzeichnis der Stadt Neuwied eingetragen ist. Ausländische Einwohner der Stadt Neuwied sind automatisch eingetragen. Sie haben bereits eine Wahlbenachrichtigung erhalten. Alle anderen Wahlberechtigten - beispielsweise Eingebürgerte, Spätaussiedler sowie Doppelstaatler - müssen vorher die Eintragung in das Wählerverzeichnis bei der Stadtverwaltung Neuwied beantragen - und zwar im Büro des Oberbürgermeisters, Engerser Landstraße 17, 56564 Neuwied, Raum 614, Telefon 02631 802 117, E-Mail wahlamt@neuwied.de.

Die Wahlen der Beiräte für Migration und Integration von Stadt und Kreis Neuwied können auch per Briefwahl durchgeführt werden. Die Briefwahlanträge können online unter dem Link https://www.neuwied.de/briefwahl.html, schriftlich mittels der zugestellten Wahlbenachrichtigung oder persönlich im Briefwahlbüro mit einem gültigen Ausweisdokument gestellt werden. Das Briefwahlbüro befindet sich in Raum 614 des Verwaltungshochhauses an der Engerser Landstraße 17 und ist bis zum 25. Oktober zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr, und zusätzlich Montag, Dienstag und Donnerstag von 13 bis 16 Uhr.



Weitere Informationen und ein Musterstimmzettel stehen auf der Homepage der Stadt Neuwied bereit: https://www.neuwied.de/wahlen.html. Fragen beantwortet auch die Integrationsbeauftragte der Stadt Neuwied, Dilorom Jacka, Telefon 02631 802 284, E-Mail djacka@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Weitere Artikel


Vortrag: Restaurierungsansätze für historische Möbel

Ein in der Ausstellung im Roentgen-Museum präsentiertes Biedermeier-Nähtischchen wurde in der Werkstatt ...

Mila Röder – Das filmreife Leben der schönen Sängerin

Der Zufall kam bei der Suche in Archiven und Bibliotheken so manches Mal zur Hilfe. Deshalb ist Autorin ...

Strahlende Kinderaugen beim elften Kastanienwiegen der SWN

Fleißige Kinder, fleißige Sammler: Beim elften Kastanienwiegen gingen 7300 Kilo der Baumfrüchte in die ...

KG Willroth startet bereits am 2.11. in die fünfte Jahreszeit

Die fünfte Jahreszeit steht in einigen Tagen wieder vor der Tür und die Narren aus Willroth und den umliegenden ...

IHK: Konjunkturelle Abkühlung – Industrieausblick sorgenvoll

Die konjunkturelle Dynamik im IHK-Bezirk Koblenz verliert zum Herbst 2019 spürbar an Schwung – das geht ...

Mitstreiter und Unterstützer gegen Indische Springkraut gesucht

„Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen“. Den heimischen Pflanzen, Schmetterlingen, Wildbienen und Brutvögeln ...

Werbung